Ich Fahre in jetzt mit 50400 er Norm 5W30 von Mobil, den nächsten Wechsel gibt es nach 2.000 KM mit Spülung. Und dann einmal im Jahr (so 5 bis 6000 KM).
Wieso nicht Giga Light? Hat das bessere Datenblatt und das Feedback spricht forenübergreifend Bände. Beim M1 ESP 5W30 liest man öfters mal negative Berichte bzgl. Laufruhe und Langzeitstabilität. Des Weiteren gilt bei M1 ohnehin die eiserne Regel, dass deren Ruf besser ist als es ihre Öle tatsächlich sind - das NewLife wird ja auch nach wie vor hoffnungslos überschätzt.
In der Anlage mal ein Bild vom Ventildeckel......Thats LL!!!! KM Stand 210.000!
LL bedeutet nicht automatisch verdreckte Motoren. Dieser Zusammenhang ist nur bedingt richtig. Unser Passat hat auch 260.000 km drauf, bekommt seit je her nur LL Öl im LL Intervall und ist blitzblank. Es kommt halt auf den Motor (anfällig oder nicht?), die Ölwahl (hochqualitatives Öl oder Plörre?) und das Fahrprofil (Verhältnis Kurz-/Langstrecke, Anzahl Kaltstarts, etc.) an. Es gibt bessere und schlechtere LL Öle - die Norm ist ja nur eine Mindestanforderung, mehr nicht. Diese wird eben von manchen Ölen deutlich übertroffen und andere wiederum kratzen haarscharf an der Untergrenze der Freigabeanforderungen vorbei. Unser Passat bekommt seit über 150.000 km Giga Light, sieht überwiegend Langstrecken (>80%) und wir machen die 30.000 km des LL Intervalls in 10-11 Monaten voll, da ist weder ein LL Öl noch ein LL Intervall problematisch.
Schöne Grüße
Casey