Beiträge von mich

    Zitat

    Original geschrieben von FanbertA3

    Yeah Mokasinnaht ( oder wie man das schreibt ;) ) Hat mir beim alten schon saugut gefallen

    heisst jetzt madrasbrau in leder impuls. allein der name ist schon nicht mehr so kultverdächtig.

    unserer wird nächste woche bestellt: in ibisweiss, da suzukagrau zu teuer ist und natürlich madrasbraun. wird den planwagen meiner frau in nimbusgrau/authentic ablösen.

    gruss,
    michael

    diese lösung hat man mir auch angeboten, aber diese ist definitiv schei....e!
    warum? die meisten lpg tanken sind nicht überdacht! ich stell mir gerade vor wie das betanken bei strömendem regen ohne dach mit geöffnete heckklappe aussieht 8-|

    sicherlich schöner wie an einer anderen blechstelle, aber deutlich unpraktischer!

    gruss,
    michael

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU

    Eigentlich sollte da Platz sein. Der Stutzen ist ja nicht groß. Es wird dann eh ein Adapter aufgesetzt.

    Sieht man hier in 2 Bildern

    kennst du auch die ansicht von der anderen seite des blechs? im normalfall ist die gegenseite deutlich grösser um etwas stabilität zu bekommen.

    ich war schon bei drei umrüstern. alle haben sofort abgewunken und meinten, dass dieser nicht neben den benzinstutzen passt.

    2 meinten ins seitenteil :-o und einer über der rückleuchte (ausserhalb der heckklappendichtung)

    ich habs dann generell sein lassen.

    gruss,
    michael

    Zitat

    Original geschrieben von MarcoA3

    Der 3.2er ist Understatement, hingegen der S3 auffällt.

    Auch für mich scheidet der S3 schon wegen der fehlenden S-tronic aus.

    Beim Verbrauch wird´s keine großen Unterschiede geben.

    ich denke schon, dass sich der 3,2er mehr gönnt wie der s3. bei volllast werden sie sich nichts nehmen, aber bei teillast bzw. beim cruisen wird der s3 etwas weniger nehmen.

    gruss,
    michael

    auf die gefahr hin mich zu wiederholen:

    wenn du s tronic haben willst nimm den 3,2er.
    willst du nen handschalter, dann den s3.

    preis/leistung ist beim s3 besser. aber leider kein dsg, deshalb ist er für mich kein ersatz für den 3,2er!

    gruss,
    michael

    Zitat

    Original geschrieben von FanbertA3

    Hmmm ich glaub es gibt da so ein teil das diese daten auslesen und auf nem eigenen display oder auch im FIS darstellen kann. Leider weiß ich nimmer wie das ding heißt, ich werd mal danach suchen und den link nachreichen

    das teil das du meinst heisst efu enhanced fis unit. dies funktioniert aber wohl noch nicht bei der jetzigen platform. ich kenn dies eigentlich nur vom tt1.
    entwickelt hat dies damals ein andreas ziegenhirt, welcher im ttoc aktiv war.

    gruss,
    michael

    Zitat

    Original geschrieben von Scoty81


    Wo steht denn der Quatsch? Das Koppeln des Handys geht immer, sofern BT verbaut und richtig codiert wurde! ;)
    Gruß Scoty81

    danke für die nette art! siehe handbuch! bei mir hat es anfangs nicht funktioniert, deshalb weiss ich jetzt was im handbuch steht.

    aber wahrscheinlich weisst du es ja besser.

    gruss,
    michael

    was hast du denn alles nachgerüstet? wenn du auch das fse steuergerät nachgerüstet hast, muss du dies erst entsprechend konfigurieren lassen (obd #77, rns #56).
    wenn da steht bluetooth only, wird dir wohl der adapter nichts bringen.

    das koppeln des handys funtioniert übrigens nur innerhab der ersten 15s nach zündung an. code: 1234

    gruss,
    michael

    ich fahre sommer wie winter die rs design felgen vom a4 mit der a4 bereifung.

    235/40 18
    et43

    passt, ohne dass man etwas an der karosserie ändern muss und sieht richtig klasse aus, da das rad einen um 1cm grösseren durchmesser hat und somit das radhaus besser 'gefüllt' ist.

    ist halt eine einzelabnahme. ich hab damals beim tüv 42 euro dafür bezahlt.

    generell ist es so, dass alle audi räder von nicht a3's per einzelabnahme vom tüv eingetragen werden müssen. es werden aber auch die meisten a6 felgen passen (meist et48). die a6 bereifung 245/40/18 kann am a3 allerdings nicht mehr gefahren werden.

    gruss,
    michael

    er ist nur frustriert. hat ärger mit seinem a3 und audi lässt ihn eiskalt abblitzen.

    gruss,
    michael

    Zitat

    Original geschrieben von Vasquez

    Na na, üblicherweise ist das Schlechtreden von Audiprodukten mein Job.

    Das der versetzte 3,2 ltr. Reihenmotor VR6 eine aus Platznot herausgeborene Mistgeburt ist, eben nicht das Wundertriebwerk, was immer wieder behauptet wird, ist ein offenes Geheimnis. Selbst unter optimalen Bedingungen, also ohne Leistungssteigerungen aber bei sportlichem Betrieb ist fraglich, ob er die 100000 km erreicht. Von Temperaturproblemen und Kühlmittelverlusten ganz zu schweigen.

    Im Allgemeinen kann der 3,2er bis Tempo 160 mit anderen, vergleichbaren Motoren mithalten, danacht sieht er nicht so gut aus. Na ja, Spaß kann man trotzdem mit ihm haben und der Sound im A3 8P ist auch okay, doch es bleibt das Gefühl etwas Minderwertiges zu haben.

    ich hab auf meinen letzten vr6 265000 km draufgefahren, ohne irgendwelche probleme.
    und sind die fahrleistungen eines 130i (da bmw ja lt. presse immer die besten 6 zylinder baut) wirklich besser? lt. diverser tests nehmen sich die a3s und 1er ja nicht wirklich was.

    was solls, meiner läuft gut und ich bin zufrieden.

    gruss,
    michael

    steht doch drin: klemme 15!

    gruss,
    michael