Hi,
das Vorhaben würde ich nicht durchziehen sondern lieber ein recht neues Gebrauchtfahrzeug erwerben.
Wichtig, mit DSG und dann zu Zoran, da wirst Du schauen !!
Viele Grüße, Stefan
Hi,
das Vorhaben würde ich nicht durchziehen sondern lieber ein recht neues Gebrauchtfahrzeug erwerben.
Wichtig, mit DSG und dann zu Zoran, da wirst Du schauen !!
Viele Grüße, Stefan
das kommt bei mir auch nach längerer tandzeit vor, Ich denke, da rosten die Beläge etwas an den Scheiben fest. Die ersten Bremsversuche sind dann mäßig und rufen sandig schleifende Geräusche hervor.
Grüße, Stefan
Guten Morgen !!
Ich wünsche Euch ein glückliches und gutes Jahr 2010 !!
Ich hoffe, das es im Sinne unseres Hobbys A3 3.2 Quattro knitter- und punktfrei verläuft !!
Viele Grüße, Stefan
Alles anzeigen
auch von mir einen guten Rutsch ins Jahr 2010. Es kann nur besser werden....quattrofeeling kommt heute wohl nicht auf. Und des mit den 3 Weissbier find ich absolut in Ordnung solange das Schätzchen in der Garage bleibt....
Haben auch gerade mit dem Vorglühen angefangen....Heute abend dann noch eine schnelle Voreinweihungsparty und dann ab so richtig Sylvester feiern.das mir keiner auf der Strecke bleibt
lg
vreni
Hi Vreni, Du sagst es : der A3 3.2 stand traurig da, meine Frau hat mich im Lupo gefahren. Da war riesig was los, 20 Leute zwischen 16 und 55, da blieb kein Auge trocken. Jetzt habe ich mit den Nchbarn noch ne Fl Sekt geerdet
und jetzt geht's 19.30 nach einigen Kaffee
ohne Auto zur Feier, das sind wieder die Spezln von heut morgen ...
Wir sehn uns im nächsten Jahrzehnt ...
Viele Grüße, Stefan
![]()
und allseits gute Fahrt und viel Freude mit der A3 3.2 Quattro.
Silvester fängt schon gut an ....
4 Weißwürscht, 1 breze und 3 dunkle Weissbier, halt a g'scheids Frühstück ...
19.30 gehts zur Silvesterparty
Also nix anbrennen lassen ...
Grüße, Stefan
Hallo Bratschlauch !
Ich wünsche Euch Gesundheit und viel Freunde mit dem kleinen Jaron ! Nun gibt es andere Prioritäten im Hause Bratschlauch ...
Viele Grüße, Stefan
[size=8][color=#434951][font='Tahoma'][color=#ff0000][size=14]22.02.2009, 10:17[/size][/color] [/font][/color][/size]
[size=10][color=black][font='Verdana']http://www.r32-club.de/member.php?u=3875[/font][/color][/size]
[size=10][color=black][font='Verdana'][color=#000000]Stefan_[/color]
[/font][/color][/size][size=8][color=black][font='Verdana']Schlauchabzieher[/font][/color][/size][size=10][color=black][font='Verdana']Land: [/font][/color][/size][size=8][color=black][font='Verdana']Treuesterne: [/font][/color][/size][size=10][color=black][/color][/size][size=10][color=black][font='Verdana'][color=#000000]Mein Auto [/color]
[/font][/color][/size][size=10][color=black][/color][/size]
[size=10][color=black][/color][/size]
[size=8][color=black][/color][/size][size=8][color=black][font='Verdana']Registriert seit: 07.07.2007[/font][/color][/size][size=8][color=black][font='Verdana']Alter: 50[/font][/color][/size][size=8][color=blue][font='Verdana']Vorname:[/font][/color][/size][size=8][color=black][font='Verdana'] Stefan
[/font][/color][/size][size=8][color=blue][font='Verdana']Wohnort:[/font][/color][/size][size=8][color=black][font='Verdana'] _[/font][/color][/size][size=8][color=black][font='Verdana']Beiträge: [/font][/color][/size][size=8][color=red][font='Verdana']448[/font][/color][/size]
[size=8][color=black][font='Verdana']Zitat:[/font][/color][/size]
[size=10][color=black][font='Verdana']Zitat von [font='Verdana']TÖL-VW 6[/font] http://www.r32-club.de/showthread.php?p=303367#post303367[/font][/color][/size][size=10][color=black][font='Verdana']Ich bin aber leider schon knapp über 100Tkm
glaube gelesen zu haben das dann eh nix mehr geht bzw mit 50% selbstbeteiligung oder sowas. Da mach ich das dann lieber doch alleine
oder ist dir da was anderes bekannt?[/font][/color][/size]
[size=10][color=black][font='Verdana']Zusammenfassung :
[color=#000000]http://www.a3quattro-forum.de/includ...&threadid=4409[/color]
Hallo Töl- VW 6,
ich bin auch im A3 Quattro Forum vertreten. Daher hier der Link. [/font][/color][/size][size=10][color=red][font='Verdana']Die -7° bzw -8° sind bei diesem Motor ( dürfte ein BDB sein ) definitiv Alarmstufe Rot. [/font][/color][/size][size=10][color=red][font='Verdana']Weitere Info hier :[/font][/color][/size][size=10][color=black][font='Verdana']
[color=#000000]http://www.a3quattro-forum.de/includ...&threadid=2825[/color]
Das longlife Motoröl ist an dieser komplexen Sache auch beteiligt :
[color=#000000]http://www.a3quattro-forum.de/includ...&threadid=5503[/color]
Bitte lese das und nimm diese Korrekturwerte nicht auf die leicht Schulter, ein kapitaler Motorschaden droht durch Kettenriss. Damit einher geht Ventilsalat.
Sorry, aber es gibt viele schlechte Erfahrungen.
Viele Grüße, Stefan_[/font][/color][/size]
[size=10][color=black][font='Verdana']Sorry,[/font][/color][/size][size=10][color=black][font='Verdana']wegen dem Motorschaden, ich hatte Dich im Februar wegen Deiner schlechten MWB 208 und 209 eindringlich gewarnt [/font][/color][/size][size=10][color=black][/color][/size][size=10][color=black][font='Verdana']Viele Grüße, Stefan[/font][/color][/size][size=10][color=black][/color][/size][size=10][color=black][font='Verdana']Tut mir leid, aber die Messwerte muß man ernst nehmen[/font][/color][/size]
Hallo Chris,
mit leichten Untrschieden gibts die Anlage auch für en Golf 4 R32.
Bedingt durch Unterschiede in der Bodengruppe kann kein 70mm Rohr vom Fächer zum Kat genommen werden.
Sonst gehts natürlich auch ...
Grüße, Stefan
...so von mir auch... ich wünsch euch allen ein frohes Weihnachtsfest, und viele viele Geschenke.
Mein Auto hat mir auch ein Geschenk gemacht
, ein Flexrohr ist gerissen. hab am 28.12.09 Werkstatt Termin beim Freundlichen... solange Bollert das Ding wie ein V12 Motor rum :-).
Hallo Gecko,
das ist doch die Gelegenheit, direkt auf ne Fächerkrümmeranlage von F Town umzusteigen. Anschließend gleich zu Zpran, dann hast Du alles in einem Aufwasch ...
Viele Grüße, Stefan
Hallo Admins,
auch ich würde mich freuen über eine Karte, wo man sehen kann wer grob wo wohnt. Allein schon wenn man in dr Gegend ist, knnst Du sehen, mit wem ein Treffen möglich ist.
Werde Ihr dieses Feature einbauen ??
Grüße, Stefan
Auch hier gibt es Neuigkeiten :
Auf Race Hugos Forum gab Manni noch einen Hinweis :
Er hat im Familienumfeld einen A3 3.2 und einen Golf 4 R32 mit 241 PS. Der R32 schafft es nur bei warmer Witterung dem A3 davon zu ziehen. Sonst ist es anders herum . Da der R32 im Prinzip bis auf Saugrohr, Abgasanlage und Kennfelder gleich ist, muß es also ein Grund geben, warum der R32 bei warmer Witterung besser geht. Ich habe also meine Datensammlung durchforstet mit diesem Befund :
Es gibt Unterschiede bei der Volllastanreicherung jenseits der 5000 U/min.
R32 mit 241 PS
Lambda bis 5400 U/min = 0,9
oberhalb liniar abnehmend auf 0,84
A3 3.2 ME7.1.1 mit 7001 sw
Lambda bis 5700 U/min = 0.9
oberhalb liniar abnehmend auf 0,86
A3 3.2 ME 7.1.1 mit 8036 sw
Lambda bis 5800 U/min = 0,92
oberhalb liniar abnehmend auf 0,88
Das heißt :
die neueren Stände der Lambdakennfelder sind magerer abgestimmt und damit läuft die Verbrennung heißer ab und somit tritt Klopfen bei Volllast und höheren Ansaugtemperatur auf, Zündung und Füllung müssen als Folge davon zrückgenommen werden, das resultiert final in Leistungsverlust.
Grüße, Stefan
Hi,
unter anderem diese Erkenntnisse und abgeänderte Kennfelder der Kühlung des VR6 3.2 sorgen dafür, das dem VR6 3.2 4V nicht mehr zu warm wird. Die verbesserte Ausspülung der Restgase tut ein übriges.
Alles im NWT 2.0 von Zoran eingebaut.
Grüße, Stefan
Witterung beim 350Z Test : po=1019mbar und T=21°C
Witterung beim 370Z Test : po=1017mbar und T=23°C
Damit haben beide etwa gleiche Bdingungen gehabt, die auch noch günstiger waren als die EWG 1269/80 angibt : po=990mbar und 25°C
Sogesehen ist der 370Z wirklich flügellahm ...
Grüße, Stefan
Nun hat der neue 370Z 331 PS bei 7000 U/min und 366 Nm, m=1543kg. Der 350Z brachte es auf 280PS bei 6200 U/min und 363 Nm. m=1526 kg
Der 350Z legte im Sportauto Supertest vor : 0 ... 100 in 5,8s und 0 ... 200 in 22,8s
Der 370Z erbrachte dieses in der Sportauto 9/2009 : 0 ... 100 in 5,9s und 0 ... 200 in 22,5s
Porsche Caymann im gleichen Tst mit 3,4l und 320 PS m=1405kg : 0 ... 100 in 5,3s und 0 ..200 in 18,6s
Wo sind nun da die 51 zusätzlichen Pferde ?? Haben 200 zusätzlich ccm auch nix bewirkt ??
Da muß Nissan wohl nachbessern.
Danke für das Bild Psychedilic !
Das Ding hat dennoch für den Sauger wenig Sinn, da kein Schaltsaugrohr. D.h.: die gesammte Nockenwellenverstellung ist bis 4000 U/min auf ca 68cm Saugrohrlänge optimiert. Also schieben die Kolben angesaugtes Gas bis 4000 U/min wieder aus, sodas Drehmomentverlust entsteht. Im oberen Drehzahlbereich wirkt negativ, das durch die geringe Länge weniger Luftmasse in Schwingung versetzt wird. (0,5*rho*Saugarmvolumenm*v^2) . On top sind die Wandungen nicht so glatt wie die eines Kunststoffsaugrohrs. Reibung reduziert also die Gasgeschwindigkeit und somit wieder den max möglichen Druckpeak des Gemischs zu Einlassschluß.
Weiterhin : Finger weg ...
es sei denn, Ihr wollt ne Drehzahlschleuder bauen. Der arme Langhuber ...
Grüße, Stefan_
aucht ein Nissa 370Z im Rückspiegel auf. Vor mir quält sich ein Van mit 170 auf der ganz linken an andren vorbei. Der 370Z hat ca 5m Abstand und macht deutlich , er will vorbei ...
Nun, der Van hats geschafft. Also 5. Gang bis 7000 U/min ausgedreht, surprise, was ist los ?? Der 370Z kommt nicht mit !! Dann bis 240 stehen lassen. Nix der kommt nicht hinterher.
Dann habe ich kurz bis 260 aufgedreht . Mittlerweile fehlen ca 250 Meter ...
Dann parkt wieder einer auf der lnken. Ca. 140 lt Tacho. Da ist er wieder der 370 Z. Also 4 Gang bis 7000 stehen lassen, 5., 6.
Der 370 Z kommt von Anfang an nicht mit. Ansatzlos mach ich viele Meter gut, es fehlen wieder über 200 m bis 220, als der 6. sich zum Dienst meldet ...
Der Hammer : ich bin mit Frau und Tochter unterwegs ...
Dann eine Weile später kommt er mit ca 20 km/h mehr ganz links, ich schalte runter der VR6 brennt sein Feuerwerk ab, nun hat der 370Z die Nase voll und bleibt dauerhaft hinter mit.
Ob der so neu war das er sich nicht getraut hat ??
Dafür hat er aber anfangs ziemlich versucht Druck zu machen
Wie auch immer, NWT2 und DSG update hilft gewaltig
Mein A3 3,2 läuft stark unrund im Leerlauf geht teilweise auch aus schlechte Gasannahme ab ca. 2000 Umdrehungen läuft er dann normal die MIL ist auch an nach Fehlerspeicher löschen war das Problem weg für 450 km abgespeichert ist immer nur der Ansauglufttemperatursensor und natürlich die Zündaussetzer auf allen Zylindern. Hatte jemand von euch selbes Problem werde jetzt mal den Ansauglufttemperatursensor ern. laut Audi ist das beim 3,2 ein häufig defektes Bauteil. Hat jemand von euch sonst einen Tipp für mich ?
Mfg
Hi, der Sensor ist im Luftmassenmesser intergriert. Der kostet als Austauschteil ca 90 €. Bitte auch das Luftfilter checken und ggfs austauschen. Ist der Temperatursensor defekt, nimmt die Motronik +40°C als Ansaugluft temp an. Dann läuft er halt zu mager und stottert. Weiterhin kommt in Betracht, das der Motor Falschluft im Ansaugbereich zieht. Dann aber läuft er zumindestens im oberen Lastbereich normal ...
Mehr Info bringt sicht das Auslesen der Luftmasse, der Ansauglufttemperatur und des erreichten Lambda Werts im Teillastbereich.
Bitte auch den Fehlerspreicher auslesen und löschen.
Grüße, Stefan
Also nun mal ernsthaft :
Zum 1. Novmber kommen die Winterreifen drauf : 215/45 R17 89 V Dunlop 3 M
Dann kommt Frostschutz auf die Scheibenwaschanlage
A3 3.2 einmal waschen mit Heiswachs in der Waschanlage
Eisschaber und Handfeger (für den Schnee) ins Auto
Kühlwasserfrostschutz nachprüfen und wieder auf -35°C bringen
Türdichtungen mit Vaseline einschmieren, damit die nicht quischen oder zufrieren
Scheibenwischer kontrollieren.
Viele Grüße, Stefan
Hi Chris,
ich werde der Nächste sein mit einer F- Town Anlage, hae nur dem Komressor Robs mit seinem R32 Kompresor den Vortritt gelassen. Ich habe auch einen 3.2 Sportback.
Und : er wird per Einzelabnahme eingetragen sein.
Viele Grüße, Stefan
Hi Jenny,
auch von mir ein herzliches Willkommen !!
Habe den thread gelesen und bin gespannt, wie Du nun Deinen A3 weiter aufwerten wirst. Das NWT 2.0 von Zoran (und mir) wirst Du sicher haben wollen, wenn Du mal einwn 3.2 er mit NWT 2.0 ausprobiert hast.
Viel Spass hier,
Stefan