Alter Angeber !
![]()
![]()
Das kommt vom Richtigen !!
Den Harz und Kyfhäuser unsicher machen und mit höllischen Soundteppich überziehen und gleich noch viele verdutze Fahrer großer Autos verblasen ...
Grüße, Stefan
Alter Angeber !
![]()
![]()
Das kommt vom Richtigen !!
Den Harz und Kyfhäuser unsicher machen und mit höllischen Soundteppich überziehen und gleich noch viele verdutze Fahrer großer Autos verblasen ...
Grüße, Stefan
1) Bei mir gibt's einen F Town Fächerkrümmer mit 130 mm 200 Zeller Kats, 70mm Hosenrohr und 76 mm Kat back AGA.
2) Dann ist Zoran dran : Abstimmung des NWT 2.0 auf die Gegebenheiten der Fächerkrümmeranlage
3) Das ganze eintragen lassen.
Grüße, Stefan
Hi Stjepan,
da brauchen wir ja nur noch einen Termin.
Ich brauche etwas Vorlauf, damit ich Urlaub organisieren kann.
Werde wohl auch für die Messungen 2 Tage kommen, sehe ich das korrekt ??
Grüße, Stefan
Logisch mache ich den immer selber, war nur so kürzer zu beschreiben
Grüße, Stefan
Hi Stjepan,
da habe ich doch gern berechnet. Ich werde ja auch bald das Höllenteil unter dem A3 3.2 haben
Und Freunde :
Da müßt Ihr mal lauschen, ich sage nur eins : Fliegeralarm, da brennt die Strasse ...
Das ist ein R32 mit Ruf Kompressor und Abt sw.
Gemessen : 88 dBA mit Klappe zu im Stand bei 4000 U/min
Dann 98 dBA mit Klappe offen .
Unter richtiger Motorlast kamen auch schon mal 115 dBA zusammen
Ein schauerlich schönes Klanginferno !
http://www.youtube.com/watch?v=aB1-_iQrML8
Und das NWT 2.0 wird wohl dafür auf 3.0 hochgezählt werden müssen
Viele Grüße, Stefan
wünsche ich Euch und allzeit viel Spass mit dem A3 3.2
Stefan
Meine Vorkehrungen für den Winter :
Glühwein kaufen
Grüße, Stefan
Hi Stejpan (der Soundmaster),
Du meinstet am Sauger testen,
Wie auch immer, da ich bei den Aufnahmen dabei war, kann ich nur sagen : in natura der absolute Hammer,
da ist wohl auch Dein Mikro überfordert !!
Grüße, Stefan
Hi Thomas,
da hast Du wieder einen schönen A3 3.2 DSG erworben.
Und das mit so wenig km.
Also jederzeit gute Fahrt und viel Glück !!
Viele Grüße auch an Frauke !!
Stefan
Heute habe ich eine AGA gehört, DER absolute Hammer.
Die letzte Motor mit AGA. der vergleichbar klang, war ein Ferrari F50 auf der Zielgeräde des A1 Rings in Österreich mit 12 voll geöffneten Drosselklappen.
Mit etwas anderem ist DER Sound wirklich nicht vergleichbar. Da verblasst jeder M3 zum Soundstatisten.
Ich bin positiv geschockt ...
Bald mehr ...
Ein Glückspilz der Besitzer des R32
Die will ich auch !!!
Grüße Stefan
Das war ja heute uferlos
Unfassbar wie der A3 3.2 heute geht !! Da hilft natürlich die hohe Luftdichte.
Dennoch, so ging er zuhause auf 510 müNN noch nie. NWT2 und DSG update sei Dank.
Hat das Spass riesig gemacht Benzin in Freude zu verwanden ...
Grüße, Stefan
weil da wird ja reräselt das es nicht sein kann das ein per NWT 2.0 und DSG optimierter A3 3.2 besser gehen kann als ein 370Z. Nun, ich kann nur feststellen das ein 350Z mit ofener AGA, 200 Zeller Kats und Chip sich widerholt mit mir ein Duell geliefert hat mit immer ähnlichem Ergebnis :
Unterm Strich ein totes Rennen. Von 100 auf 200 konnte keiner dem Anderem davonfahren. Ich kenne den Guten seit ca 12 J.. Das war mit NWT 1.0 und DSG Schaltdrehzahl 6800. Nun mit Zorans DSG Optimierung ´dreht der VR6 7000 U/min in jedem Gang und das Dank NWT 2.0 mit spürbar mehr Durchsetzungsvermögen im oberen Drehzahsegment. Nun geht der VR6 3.2 4V wirklich wie vo der Tarantel gestochen. Sebi und DSG Driver können das bestätigen. Ein 370Z geht in ca 21s auf 200, der alte 350Z konnte das in 22,8s laut Sport Auto Test vor ca. 3 Jahren. Also ist das ca 1,8 s besser. Um das in einen Vorteil dem VR6 3.2 gegenüber umwandeln zu können, muß der Nissan bis 7500 gedreht werden. Dagegen setze ich heute NWT 2.0 und Zorans DSG update. Und da hat ein 350Z allemal mehr als Mühe mitzukommen und ein 370Z muß alles geben um sich nach vorne zu kämpfen. Wirklich alles !!
Und wenn er das nicht tut, ist er halt hinten. Den Zweiflern sage ich, probiert NWT 2.0 mit DSG update und dann reden wir wieder ...
Grüße, Stefan
Also,
was da geht da ist echt erstaunlich. Heute auf der Autobahn gab es einige Zeitgenossen, die nicht fassen konnten, mit welchem Pfeffer der A3 3.2 abzog als die Ganzlinkespurparker eeendlich weiter rechts fuhren ...
OK, das war dann heute ein echter High Speed Run, Autobahn Schnitt von 21,2 L/100km mußt Du erstmal durchlassen, aber dafür war gegen A3 3.2 kein Kraut gewachsen außer da wo 100 oder 120 war. Mein Führerschein ist mir doch lieb ...
Grüße, Stefan_
taucht ein Nissa 370Z im Rückspiegel auf. Vor mir quält sich ein Van mit 170 auf der ganz linken an andren vorbei. Der 370Z hat ca 5m Abstand und macht deutlich , er will vorbei ...
Nun, der Van hats geschafft. Also 5. Gang bis 7000 U/min ausgedreht, surprise, was ist los ?? Der 370Z kommt nicht mit !! Dann bis 240 stehen lassen. Nix der kommt nicht hinterher.
Dann habe ich kurz bis 260 aufgedreht . Mittlerweile fehlen ca 250 Meter ...
Dann parkt wieder einer auf der lnken. Ca. 140 lt Tacho. Da ist er wieder der 370 Z. Also 4 Gang bis 7000 stehen lassen, 5., 6.
Der 370 Z kommt von Anfang an nicht mit. Ansatzlos mach ich viele Meter gut, es fehlen wieder über 200 m bis 220, als der 6. sich zum Dienst meldet ...
Der Hammer : ich bin mit Frau und Tochter unterwegs ...
Dann eine Weile später kommt er mit ca 20 km/h mehr ganz links, ich schalte runter der VR6 brennt sein Feuerwerk ab, nun hat der 370Z die Nase voll und bleibt dauerhaft hinter mir.
Ob der so neu war das er sich nicht getraut hat ??
Dafür hat er aber anfangs ziemlich versucht Druck zu machen
Wie auch immer, NWT2 und DSG update hilft gewaltig
Zoran, alles bestens !!
Grüße, Stefan
Nissan 370Z : EF MM 245
Die japanischen Pferde waren wohl Ponys ....
Grüß, Stefan
Ja der Sebi !!
Der läßts krachen und gönnt sic´h den Weihnachtsknüller !!
Fein, das Dir das update gefällt. Ich fahre morgen nach Dresden. Ich freu mich schon jetzt auf die Tour
*dsg*
Viele Grüße, Stefan
und bis zum nächsten Essen
geht böse, böse
Das muß man haben
Grüße, Stefan
Also da dürfte es sich um das Saugrohr von Mallon oder HPA handeln.
Da sind nur die Saugrohre um 10 % kürzer , was das Drehmoment ab ca 5500 U/min etwas anhebt. Sowas verbauen Leute, die noch nicht wissen, das es NWT gibt.
Außerdem ist es kein Schaltsaugrohr.
In Summe wäre das Ergebnis, das unter 5000 U/min mit bis zu 30 Nm weniger Drehmoment gerechnet werden muß.
Fazit : ich rate davon ab.
Grüße, Stefan
Das hört sich wirklich sehr gut an.
Ich denke, in den nächsten zwei Wochen wird sich entscheiden, ob ich den TT behalten werde oder ob im Sommer 2010 was Neues auf´m Hof steht.
Sollte ich den TT behalten, so wird die erste Amtshandlung das NWT inkl. der DSG-Anpassung in Durlangen sein.![]()
Wenn möglich noch in diesem Jahr.Ich denke, da kann man für 750 € nicht wirklich meckern.
Ich bin gespannt ...
Gruß Olli
Hi Olli,
wenn Du die DSG sw und das NWT 2.0 drauf hast, wirst Du den TT nicht mehr hergeben wollen. Ein V8 ist zwar nett, aber er hat auch mehr Reibungspartner, sodaß er auch mehr Sprit durchläßt ...
Grüße, Stefan
Gestern war ich bei Zoran. Dabei hat Zoran u.a. auch meinen DSG sw Stand analysiert und im D Mode die Schaltzeiten runter gesetzt. Nun geht auch der D Mode knackig. Der aus meiner Sicht zu hochtourige S Mode ist nun so konfiguriert, das in der Stadt im 4. Gang gefahren wird. Die Schaltzeiten sind nochmals verbessert. Die Schaltpunkte hat mir Zoran auf 6800 U/min eingestellt und im Handschaltmodus wird nun bis 7000 U/min in allen Gängen gedreht ! , da ist Feuer vorhanden.
Also Zoran, wie gewohnt erstklassige Arbeit. Danke !!
Bis zur Autobahn habe ich nur 7,8l/100km gebraucht. Der Verbrauch ist also wahrhaftig super !!
Autobahn bin ich mit 180 ... 220 gefahren , da hat er dann 12,2 l durchgelassen. Dafür hat der VR6 3.2 ja auch die Kühe fliegen lassen
Freunde, diese sw bringt Euch der wenn Ihr nur wollt !!
Viele Grüße, Stefan
Danke Daniel, das Inder Net geht nu wieder ...
1. Dillinger http://www.dillinger-bar.de/about_ho.html
das in der Hofmannstr.
Sehr wahrscheinlich werde ich auch dasein ...
Grüße, Stefan