Ui, da ist ja schon einiges "dicht", wo keine Luft mehr durchströmen kann. ![]()
Beiträge von basse
-
-
@ olli190175

Der Stil erinnert mich irgendwie an die "Mythbusters", es fehlt nur noch Fan als Gegenpart.

-
Heidenei, schon wieder zwei!

Alles Gute Euch Beiden!
Sonnige Grüße
basse
-
-
Die Technik, Verarbeitung und Flugeigenschaften sind erste Sahne.
Da gibt es nichts dran zu rütteln.Und: Es ist ein Hersteller in Deutschland.

Die Silhouette der Kabinenhaube erlaubt durch das ungewöhnliche Design diese Speed-Messerflüge, was mit manch anderen Helis nicht so gut bzw. gar nicht geht.
"Design follows Function" und der TDR (fast) der Horizontalen

-
-
Ei Reppi altes Haus
Hecklerschen Glockwunsch

-
*WoW*Du legst ja ein Affentempo vor beim Fliegen lernen, Respekt.

So ein 90er Rigid läuft auch sehr sauber und ist trotz seiner Leistung super zu fliegen. Wenn er nur nicht so *hust* unhübsch wäre.

Ich kann es kaum abwarten selbst mal wieder Heli zu fliegen, das kommt schon seit Wochen zu kurz.
Gruß
basse
-
Ich habe erst hier davon erfahren.
Nachdem das Forum mich genötigt hat den Tuki zu kaufen und nicht den Emmie, habe ich auch irgendwann das Video gesehen.
-
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Fläche ist ne tolle Sache am Elkenkopf. Da wir auf ner Bergkuppe sind

Ich flog da selbst schon einige Runden ein Flächenmodell

Das stimmt, ging sogar ganz gut.

Wegen freien Terminen zum Fliegen könnt Ihr auch hier nachschauen:
Entfallen werden die Wochenenden vom 10. - 12. Juli (Elkenkopf-Sause) und 28. - 31. August (Seglerwettbewerb und Flugtag), sowie der 15. (Last Down Cup) und der 23. August (Jugendfliegen).
Der Rest ist alles frei, auch unter der Woche.
-
Du kannst Dich auch als Einzelperson versichern, ohne in einem Verein zu sein. Versicherung ist generell Pflicht, deshalb heisst es auch "Haftpflicht" wie bei Auto und Co. Siehe auch "Einzelmitgliedschaft" beim DAeC!
Der DAeC -> Deutscher Aero Club e. V ist ein großer Verband für manntragende Flugzeuge.
Die Sparte Modellflug -> DAeC - Modellflug-Sportfachgruppe gehört als Untergruppe dazu.Dort sind wir als Verein und Mitglieder versichert. Unser Jahresbeitrag beläuft sich auf 90,- € pro Jahr, wobei 52,- € davon für die Mitgliedschaft im DAeC inklusive Versicherung entfallen.
Und, kaum zu glauben, es gibt Kaskoversicherungen für Modellflugzeuge (ist aber nicht gerade günstig).

Gruß
basse
-
Sippel, Kompliment für Deinen Geschmack und die Ausführung. 8-)
Den Lack und die Farben des Innenraumes finde ich echt genial gewählt, die Bremsanlage und die eingepassten Endrohre sind sehr dezent aber trotzdem unübersehbar. Einzig die Größe der Räder und die sehr starke Tieferlegung sind mir jeweils ein Zoll zuviel ...
Ansonsten *thumbs up* - auch zu den Bildern.

Gruß
basse
-
-
Das Wochenende 18. - 19. Juli sieht gut aus.

Das ist zwischen den Flugtagen, und ausser dem Dorffest sind auch keine weiteren Termine mehr eingetragen.Die Grenze für angemeldete Gruppen liegt derzeit bei fünf Personen, wobei sich das hauptsächlich auf Camper bezieht.
Ich sehe da keine Probleme, Frequenz-Doppelbelegungen werden dank 2,4GHz auch immer seltener ...
Einzig die Versicherungsfrage muss geklärt sein. Ist von Euch schon jemand im DMFV oder beim DAeC Mitglied bzw. über einen Verein versichert?
Um alleine fliegen zu dürfen ist eine Versicherung Pflicht.
Lehrer-Schüler-Gespanne sind über den Verein bzw. Lehrer abgesichert.Gruß
basse
-
Die Beifahrertür unten herrichten und lackieren lassen, nachdem so eine *censored* - Bö sie weiter aufgestossen und über grobe Waschbetonplatten gedrückt hat.

-
-
Ich hab's mir gedacht ...
Hat Jan Dir den persönlich in die Hand gedrückt?
Immerhin gehörst Du zu einem kleinen, aber erlesenen Kreis, die jetzt schon einen Rigid erhalten durften.

Wir waren gestern abend mit einem Rigid mit AC3X auf dem Elkenkopf unterwegs:
1.900 rpm am Kopf
710er Radix
15° Pitch
Jive 80 HV
Scorpion
BLS 451/251
2x 6S 4500 30CPowerloops bis zur Sichtgrenze und dann übern Platz -> Gänsehaut garantiert!

edit
mit an Board: GPS-Logger, Failsavezähler (leider mit Einträgen), EagleTree Stromdaten-LoggerDieser TDR fliegt auch beim Pöting Speed Cup mit

-
-
AntiVir soll etwas zugelegt haben, das stimmt. Noch vor nicht allzu langer Zeit war dessen Erkennungsrate nicht so berauschend ...
Para hat da auch Erfahrungen mit gesammelt.
-
Die Programme werden nicht wirklich besser in letzter Zeit, da schenkt sich kein Hersteller was.
Je nach Version bzw. Update läuft es mal besser mal schlechter ...
Das ist echt übel!
Ich habe viele Kaschberles verkauft und installiert, ein erst hartnäckiger Fall ist zum Glück mittlerweile auch gelöst.

"Der Rechner ist aber schön flott und fühlt sich um Welten schneller an als meiner." - "Da sind ja weder Vistawas noch ein AV-Scanner noch ein Holzpferd oder eine Made drauf!" *hust*
Im Prinzip ist es egal, ob man Kaspersky, G Data, F-Secure oder Symantec nimmt. Alles bremsen spürbar die PCs aus und können massiven Trouble verursachen.