1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. Treffen und Clubs

A3Q Heli-Piloten + Flächen-Piloten Flugtag-Treff mit Fliegen...wann,wo, wie???

  • Paramedic_LU
  • 13. Mai 2009 um 18:29
  • Erledigt
  • Michi_vii
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    413
    Bilder
    40
    • 23. Juni 2009 um 19:11
    • #41

    Hi!

    Also wegen mir müsst Ihr nicht umschwenken, zudem ich leider am WoE vom 18.Juli auch nicht kann! Da steigt unsere Hochzeitsgartenparty für die ganze Verwandschaft! Man hat ja sonst nichts zu tun! :)
    Michi

    [color=#ff0000][size=14][customized] [/size][/color][color=#000000]NWT 3.0 - DSG[/color]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. Juni 2009 um 19:51
    • #42

    Vor dem 24.7.09 kann ich unter der Woche nicht. Am WE schon. Erst nach dem 24.7 gehts auch unter der woche.

    Ich werde ohne Schüler-Lehrer koppelung eh nicht fliegen.
    Muss aber trotzdem mal den Antrag wegschicken.
    Welchen Verein/Verband empfiehlt man so?
    Den DMFV oder andere?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Testsieger2003
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    269
    • 23. Juni 2009 um 20:33
    • #43

    Servus,

    also meinetwegen können wir dann auch gerne den 18./19. nehmen, mir ist das relativ egal. Nur sollten wir uns bald einigen, damit der Termin dann auch definitiv steht und wir buchen können.

    Können denn alle anderen auch am 18./19. Juni? Matbold, Somepeer?

    Versichert bin ich über den DMFV, Fernsteuersystem Futaba Fasst 2,4 GHz.

    Grüße,
    Testsieger

    • Zitieren
  • Michi_vii
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    413
    Bilder
    40
    • 23. Juni 2009 um 21:24
    • #44

    Hi!
    Ich bin auch beim DMFV mit der Zusatzversicherung mit höherem Versicherungsschutz versichert. Da gibts auch immer eine recht schicke Zeitschrift (am Jahresende zusätzlich als CD mit weiteren Inhalten).
    Beim Versicherungfall erfolgt die Schadensregulierung auch recht unproblematisch. Es ging mal eine Digi-Cam zu Bruch, welche anstandslos gezahlt wurde, die Reparatur meine ich.
    In der Regel kannst Du Dich bei Vereinseintritt über den Verein dort mitversichern lassen.
    Gruß
    Michi

    [color=#ff0000][size=14][customized] [/size][/color][color=#000000]NWT 3.0 - DSG[/color]

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 23. Juni 2009 um 23:16
    • #45
    Zitat

    Original geschrieben von Testsieger2003
    Können denn alle anderen auch am 18./19. Juni? Matbold, Somepeer?


    Juli, Test... ;)

    An Wochenenden ist das ganze unproblematischer. Da würde ich zusehen, Freitags loszukommen - um dem Verkehr (ist ja Urlaubszeit) aus dem Wege zu gehen. Dafür brauch ich auch keinen Urlaub, mal Mittags Feierabend machen muß auch mal möglich sein. ;)

    Versichert bin ich nicht, ich fliege ja bislang nur meinen Koax - und den meistens drinnen. Draussen bin ich schon geflogen, aber da ist so viel Auslauf, das nichts passieren kann. Dennoch lande ich sofort, wenn Personen zu sehen sind. ;)
    Nach dem A3q-Flugtag könnte/muss das aber anders werden, ich werde mich vergrößern und den TRex 450 will ich ja auch mal fliegen und nicht nur anschauen. Mit dem ist dann versichern Pflicht.
    Schüler wär ich aber wohl auch gern, ich brauch dann allerdings nen Sender, den ich dafür benutzen darf. ;)

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Testsieger2003
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    269
    • 24. Juni 2009 um 00:48
    • #46

    Gut, also dann einigen wir uns jetzt auf den 18./19. Juli? Ich gehe davon aus, daß Du an dem Wochenende dann auch definitiv Zeit hast, Mat? :D

    Die Sache mit der Versicherung ist im Grunde notwendig, um auf dem Platz fliegen zu können, Mat, das ist i.d.R. in den Flugplatzordnungen geregelt. Sicherlich geht von einem Koax nicht die Gefahr aus wie von einem 90er Verbrenner-Heli, aber ich befürchte fast, daß das hier keine Rolle spielen wird und auch mit einem Koax Versicherungspflicht gilt. Basse kann das sicher nochmal genau sagen.

    Bzgl. Lehrer-Schüler habe ich ohnehin zwei Sender dabei, die man auch mit einem L-S-Kabel verbinden kann, falls Bedarf besteht und vor Ort keine L-S-Anlage sein sollte. Allerdings muss ich dazusagen, daß ich das keinesfalls selber machen werde, d.h. als Lehrer irgend jemanden ans Kabel nehmen, da mir hier einfach jegliche Erfahrung fehlt und es dann sicher Bruch gibt. Aber mit einem erfahrenen Piloten wie Basse als Lehrer könnt Ihr dann gerne meinen Zweitsender als Schülersender nutzen (@ Mat und somepeer).

    Testsieger

    • Zitieren
  • basse
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    801
    Bilder
    5
    • 24. Juni 2009 um 09:56
    • #47

    Für den Koax sehe ich, ausser der Windanfälligkeit, keine Probleme. ;)
    Ansonsten spreche ich für die Zeit mal die beiden anderen "Mode2-Michas" an, eine bis zwei weitere Schüler-Funke(n) sollte(n) da sein.
    Ich selbst habe noch eine für Mode1. Fläche lässt grüßen ... :D

    Gruß

    basse

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. Juni 2009 um 10:09
    • #48

    Meine hat ja Mode2, und bis der Akku voll is kann da ruhig wer mit fliegen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 24. Juni 2009 um 11:39
    • #49

    Hi!
    Bei uns passt das nicht wirklich gut mit dem Datum :D, aber da braucht ihr auch keine Rücksicht drauf nehmen!
    Eventuell könnten wir den Sonntag dann vorbei kommen, muß nur schauen das ich n fahrbaren Untersatz bekomme.
    Wauzzz steht dann leider schon mit Preisschild am Arsch beim Händler...


    MfG

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 24. Juni 2009 um 19:12
    • #50

    Welche zusätze zur Mitgliedschaft im DMFV habt ihr so, oder sollte man wählen?


    Zitat Website DMFV:


    Bitte wählen Sie:

    ZUSATZVERSICHERUNG

    nach Form II / € 14,36 p.a.

    Deckung: Pauschal € 1,5 Mio für Personen- und/oder Sachschäden - oder

    nach Form III / € 17,44 p.a.

    Deckung: Pauschal € 3,0 Mio für Personen- und/oder Sachschäden - oder

    nach Form IV / € 24,62 p.a.

    Deckung: Pauschal € 4,0 Mio für Personen- und/oder Sachschäden

    Vereinshaftpflicht-Deckungssumme € 1,5 Mio

    Selbstbehalt bei Kanaldoppelbelegung € 150,-

    Bei Schäden über 2.500 € beträgt der Selbstbehalt allerdings laut Vertrag
    10 % der Regulierungsumme !

    Die Selbstbehaltregelungen werden nur bei Schäden durch Kanaldoppelbelegung an Flugmodellen angewendet, nicht aber bei Personenschäden oder Schäden an anderen Sachen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Testsieger2003
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    269
    • 24. Juni 2009 um 20:38
    • #51

    Ich hab die Form III.

    Naja bzgl. des Termins ist es ja schlussendlich so: Wenn niemand / kaum einer kann und jeder darum bittet, darauf dann auch keine Rücksicht zu nehmen, dann können wir es im Endeffekt auch komplett lassen.

    Viele Grüße,
    Testsieger

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 24. Juni 2009 um 20:57
    • #52

    Ich krieg das schon hin. Ist dann nur die Frage, ob wir Samstag oder Sonntag fliegen wollen/können. Sonntags könnte some dann ja auch. Und das mit dem fahrbaren Untersatz... Nuja, entweder Du fährst mal Ford oder Testi nimmt Euch mit. Ist ja nicht mal ein großer Umweg, aulf der A3 wirds eh voll sein, da ist es über die A5 vermutlich besser zu fahren.

    @Para: Für die Versicherungsfragen wär ein neuer Thread ganz gut gewesen, das ist hier OT im OT! :D
    Und es interessiert mich ja auch... ;)

    Edit: Test, wie siehts denn mit den anderen helifliegenden (ex-?) A3-Fahrern aus?

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Michi_vii
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    413
    Bilder
    40
    • 24. Juni 2009 um 22:33
    • #53

    Hi!
    Ich hab die Zusatzversicherung IV.
    Ich glaube es war damals mal so, dass bei der Standardversicherung nur der Betrieb auf Vereinsgeländen oder zugelassenen Modellflugplätzen versichert war. Bei IV aber auch Schäden, welche beim "freifliegen" verursacht werden könnten.
    Gruß
    Michael

    [color=#ff0000][size=14][customized] [/size][/color][color=#000000]NWT 3.0 - DSG[/color]

    • Zitieren
  • Testsieger2003
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    269
    • 25. Juni 2009 um 02:05
    • #54

    Ja, das hat wohl in der Tat was mit dem Wildfliegen zu tun, aber man sagte mir seinerzeit, daß die Form III das ausdrücklich auch mit einschließt (gerade deshalb wurde mir die Form III empfohlen). Werde mich nach Deinem Hinweis da aber auch nochmal genau informieren, da ich hier kein Risiko eingehen möchte und ja ab und an doch mal wildfliege.

    Bzgl. des Helitreffens habe ich leider etwas den Eindruck, daß es derzeit dem ein oder anderen an der rechten Motivation mangelt :D .

    Ich fände es persönlich wirklich schade, wenn wir es nicht schaffen würden, die wenigen Heliflieger hier aus dem Forum einmal terminlich unter einen Hut zu kriegen. Andererseits verstehe ich natürlich auch, wenn jemand wirklich aus bestimmten wichtigen Gründen keine Zeit hat, daran kann man ja in der Regel auch nichts ändern.

    Ich habe letzte Tage auch kurz mit ThorstenA3 (@ Mat -> das ist einer der alten helifliegenden A3-Fahrer und ein sehr guter Fliegerfreund, erfahrener Pilot, mit dessen Unterstützung ich das Helifliegen angefangen habe) gesprochen, bei Thorsten sieht es terminlich am 18./19. wohl auch nicht so rosig aus.

    Daher mein Vorschlag: Ende Juli / Anfang August ist doch in Dietzenbach (bei Darmstadt, Frankfurter Gegend) das RC-Heli-Treffen. Dort werde ich auf jeden Fall wieder von Freitag bis Sonntag anwesend sein (gebucht habe ich schon).
    Vor 3 Wochen war ich schon über das Wochenende auf dem V-Stabi-Treffen dort, das Gelände ist wirklich super (auch gut für Speedflüge geeignet :D ) und es hat echt sehr viel Spaß gemacht (bis auf die 35 km/h zu schnell Blitzaktion auf der Abreise 8- . Ich denke, daß es beim RC-Heli-Treffen nicht anders wird, und würde daher vorschlagen, daß diejenigen, die Lust, Interesse und Zeit haben, einfach zum RC-Heli-Treffen kommen und wir dann dort etwas zusammen fliegen und quatschen können. Das wird sicher auch für die Zuschauer mehr als nur interessant, da dort u.a. auch wieder absolute Top-Piloten anwesend sein werden, und sowas sieht man ja auch nicht jeden Tag.

    Unseren A3q-Flugtag würde ich dann gerne an einem Termin stattfinden lassen, an dem mehr Leute Zeit haben als am 18.07., vielleicht auch im frühen Herbst, da dann alle anderen Flugtage im Grunde vorbei sind und es terminlich wieder weniger eng wird - langfristiger ist für viele wohl auch besser zu planen.

    Das soll nur ein Vorschlag von mir sein, Ihr könnt ja mal sagen, was Ihr davon haltet.

    Sollten wir uns auf einen späteren Termin verständigen (Mat, vielleicht kannst Du dann ja schon mit dem 450er real mitfliegen), würde ich vorschlagen, daß im ersten Schritt Basse einmal schaut, was terminlich überhaupt machbar wäre und das dann hier postet, DANACH sprechen wir dann einen Termin ab, und wer dann nicht kann, zahlt 200 Euro Strafgebühr in die Kasse von Para zur Unterstützung von A3Q :D .

    Grüße,
    Testsieger

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. Juni 2009 um 09:57
    • #55

    Also ich wäre für August oder Juli.
    September und Oktober bin ich voll mit IAA und Fahr-Events :(
    Zudem ist da das Wetter nicht so sicher. Lieber Sonne und Warm.

    Denke wir bekommen die Leute schon unter, @Testsieger

    matbold
    Erstelle bitte mal nen Versicherungs-Thread, du bist da ja vom Fach :D
    und ich hab eh schon zuviele erstellte Themen auf meinem Zähler. Wird ja langweilig wenn fast alles vom Admin stammt 8-|

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 25. Juni 2009 um 20:29
    • #56

    Erledigt Para. ;)

    Mir ist fast jeder Termin Recht. Nur Anfang September ist nicht so gut und das Wochenende um den 3.10. So gesehen - an mir solls nicht scheitern.

    test: Ich weiß nicht, ob ich den TRex bis dahin fliegen kann, da ich ja noch nen Urlaub zu bezahlen muß. Und das ist erst Anfang September - da muß ich mir das noch etwas einteilen. Ich denke, ich hab wahrscheinlich erst Weihnachten genug Geld über um mir die fehlenden Teile (Ladegerät, Gyro, Sender und Empfänger wars, oder?) zulegen zu können. Aber dann!! :D
    Im Winter gibts auch richtig schöne Tage mit stabilem Wetter. Es ist doch nur wichtig, das es nicht regnet und der Wind möglichst nicht vorhanden ist. ;)

    Hm, wenn hier jetzt einen Termin nach dem RC-Heli-Treffen abmachen sollten, halte ich es aber für möglich, das ich mal in Dietzenbach vorbeischaue. Para, das wär doch auch was für Dich, da fliegt bestimmt auch wer nen ganz schweres Gerät durch die Gegend, oder? :D

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. Juni 2009 um 20:41
    • #57

    Ja mal schauen. Lieber wärs mir hier im Juli oder August mal.

    Auf alle Fälle muss Wallhalla 2010 geplant werden.
    Das war geil dies Jahr

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und nach Wallhalla Sonntags fliegen wir in der Halle

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 25. Juni 2009 um 21:27
    • #58

    Hallo Herr Admin, immer ruhig mit die Pferde!!

    Erstmal den einen Schritt machen, bevor der andere schon in die Hose geht. :D

    Hier ist es offensichtlich wichtig, einen Termin zu finden!

    test: Natürlich wärs schön, wenn alle können. Aber dann können wir das gleich vergessen, man kriegt nie alle unter einen Hut. Also nehmen wir einen Termin, der möglichst vielen passt. Soll ja nicht das letzte Treffen dieser Art sein, oder? ;)
    Beim nächsten Flugtag können dann wieder andere Leute nicht... Auf Dauer passt das dann schon.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • Testsieger2003
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    269
    • 26. Juni 2009 um 00:53
    • #59

    Ja, stimmt schon, aber ein paar mehr sollten es doch sein. Für den 18. läuft es ja am Ende darauf hinaus, daß wir beide im Zweifel die einzigen sind, die anreisen (Para und Basse sind ja ohnehin vor Ort), Michi, somepeer, Thorsten konnten nicht oder der Termin war nicht optimal, und sonst hat sich auch niemand gemeldet.

    Vielleicht sollten wir die Flächenflieger hier aus dem Forum ausnahmsweise mit ins Boot nehmen :D :) .

    Grüße,
    Testsieger

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Juni 2009 um 07:14
    • #60

    Fläche ist ne tolle Sache am Elkenkopf. Da wir auf ner Bergkuppe sind :D

    Ich flog da selbst schon einige Runden ein Flächenmodell ;)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum