Immer dieser Zeitdruck ...
Beiträge von basse
-
-
-
Ich fände es super!
Wieso wusste ich das?Dieses Jahr bestehen mal wieder gute Chancen, daß ich auch wieder als Tagesgast mit dabei sein kann.
-
Eventuell auf zwei verschiedenen Geräten / Browsern / Instanzen gleichzeitig im Forum eingeloggt?
-
-
Endlich volljährig.
Alles Gute Cris
Liebe Grüße
Udo
-
-
Hallo
ich habe eine Serienanlage mit original 6.000km in der Garage hängen, allerdings ist das die vom Dreitürer (3.2Q / 2004 / an "Bastuck-Soll-Trennstelle" abgeschnitten).
Die ist wahrscheinlich zu kurz?
Beste Grüße
Udo
-
-
Schick, gefällt mir gut.
-
SSL ist bei uns schon seit einiger Zeit ein Thema, sowie noch ein paar andere Sachen.
Von meiner Seite aus spricht nichts dagegen, wir besprechen das bei nächster Gelegenheit nochmal.
@PARA
Habe hier etwas für Dich liegen, das sowieso ein kurzes Telefonat erfordert.
-
-
Hey Schnucki,
alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag.
-
-
In der heutigen Ausgabe der Rheinpfalz ist passenderweise ein Bericht über "Area 1 - Das ist eine moderne Burg" drin.
Als erste und bisher einzige Hinterlassenschaft des kalten Krieges unter Dankmalschutz (seit 2012).
-
"Wandern" die Bremsebeläge im Sattel und schlagen an? Oder hat sich was gelöst (Fahrwerks- o Bremsen-technisch)? Hattet ihr solch ein Problem schon?
Ja, das ist bei meinem leider auch so bei "zurück und wieder vor" seit ich andere Scheiben und Beläge drauf habe.
Vorne und hinten:
Scheiben: EBC Black Dash Disc
Beläge: EBC Blackstuff Ultimax -
Nachbar hat ne Bekannte, deren A3 Cabrio 1.8 kommt auch auf gut n Liter auf 1000km
Ich musste gestern auch mal wieder fast einen Liter nachfüllen bei Corinnas "Schbordbäck" (1.8TFSi - 2011).
Er hatte kurz vorher Ölservice angekündigt, dann kam das Kännchen ...Das dürften zwischen den Intervallen mindestens 1,5 - 2L auf 15tkm gewesen sein, falls ich da nicht ein Nachfüllen zwischendrin unterschlagen habe. Liegt wohl im grünen Bereich.
Mein Dicker braucht nie nachgefüllt zu werden, bei gleichem Öl. Klar, ist kein Turbo ...
-
Hab trotzdem den ersten Link mal angepasst, da war ein Zeilenumbruch als Trittbrettfahrer dabei ...
basse
-
Hi
Klar kann man das richten und die Buchse kostet nicht viel, aber die Platine muss aus dem Notebook raus.
Alte Buchse auslöten, neue Buchse einlöten und dann das Geschrammel wieder montieren. Das ist je nach Hersteller und Modell entweder "jo, kein Ding" oder "muss das sein?".
Wenn Du möchtest, schaue ich es mir mal an.
Beste Grüße
-
Hi Para,
in diesem Preissegment von SANE unterstützt ("complete - GL124+ based, resolution from 75 to 4800 dpi") angegeben wird z. B. der Canon CanoScan LiDE 220.
Funktioniert z. B. mit dem "Opa" Canon CanoScan N1240U / LiDE30: