1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke
  5. PC-Probleme, Handy`s, TV und Gamer-Ecke

Hat Jemand einen Scanner unter Linux am Laufen?

  • Paramedic_LU
  • 17. Dezember 2016 um 17:14
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    132
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.377
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 17. Dezember 2016 um 17:14
    • #1

    Irgendwie geht mein HP Scanjet 3970 nicht mehr. Gut, der is fast 9 Jahre alt. Jetzt muss ein neuer her. Da ich auch Linux habe, wäre es ideal wenn er unter Linux läuft. Bevor ich nun alle möglichen Foren durchsuch, wollte ich mal fragen wer hier Linux betreibt und einen funktionierenden Scanner hat, was das für ein Model ist

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Cloudforce
    Gast
    • 18. Dezember 2016 um 01:11
    • #2

    Ich hab einen Canon Canoscan 9000F Mark II, der funktioniert mit Ubuntu 16.04 LTS ohne Probleme.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    132
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.377
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. Dezember 2016 um 09:51
    • #3

    Danke :thumbup:
    Preislich liegt der aber richtig gut dabei 8|

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • sebbel
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    622
    • 18. Dezember 2016 um 12:36
    • #4

    Hab nen HP-Drucker mit integriertem ADF-Duplexscanner, der legt die Dokumente gleich in JPG/TIF/PDF auf nem SMB-Share ab (was man im Scanprofil via Webinterface hinterlegt hat..) - das kann ich echt nur empfehlen.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    132
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.377
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. Dezember 2016 um 21:29
    • #5

    Der läuft unter linux ? Wie heisst das gerät ?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Dotec
    Schüler
    Beiträge
    93
    • 18. Dezember 2016 um 21:52
    • #6

    Ich habe ebenfalls einen HP-Drucker, bzw. 2
    HP Envy 4520
    HP DeskJet 3520

    Beide laufen über wlan. Einen Scanner haben beide. Um die Dienste nutzen zu können, muss man nur hplip installieren. Zu finden auf der Herstellerseite: http://hplipopensource.com/hplip-web/index.html

    Life is just a game, but atleast the graphics are awesome!

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    132
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.377
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. Dezember 2016 um 21:36
    • #7

    Vielen Dank, doch ich benötige eigentlich nur einen Flachbettscanner im LowCost Bereich. Also ein Single Gerät. HP supportet auch leider nur Geräte für gewerbliche Nutzung :(

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • basse
    Administrator
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    803
    Bilder
    5
    • 20. Dezember 2016 um 12:50
    • #8

    Hi Para,

    in diesem Preissegment von SANE unterstützt ("complete - GL124+ based, resolution from 75 to 4800 dpi") angegeben wird z. B. der Canon CanoScan LiDE 220.

    Funktioniert z. B. mit dem "Opa" Canon CanoScan N1240U / LiDE30:

    Dateien

    Canon CanoScan N1240U - LiDE30 Preview.png 789,96 kB – 0 Downloads Canon CanoScan N1240U - LiDE30.png 299,11 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • sebbel
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    622
    • 21. Dezember 2016 um 01:32
    • #9

    Das ist ein HP Color Laserjet Pro M476 DW. Weil er sein eigenes Betriebssystem hat, ist er quasi unabhängig, Du könntest allerdings auf Deinem Linux einen Sambashare erstellen und alles vom Scanner direkt dort ablegen lassen. Ist zwar keine billige Lösung, doch so teuer ist das nicht. Der Toner trocknet nicht ein und hält (privat) ewig - ich scanne mit meinem alle Dokumente (Briefe, Unterlagen, Quittungen, ...) und schredder alles Unwichtige gleich wieder -- papierloser Haushalt. Wie gesagt, der legt direkt ein PDF ab, wo Du es ihm im Profil einstellst. Der Drucker mit Duplex-Farb-Scanner ist günstiger als deren Digital Sender / eigenständiger ADF-Scanner.

    EDIT: Der Nachfolger ist schon günstiger. Datenblatt: https://www.bueromarkt-ag.de/bilder/produkt…tter/cf379a.pdf

    2 Mal editiert, zuletzt von sebbel (21. Dezember 2016 um 01:37)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    9.445
    Bilder
    97
    • 21. Dezember 2016 um 07:36
    • #10

    Wenn du alles einscannst, wie verhält es sich denn dann mit Rechnungen. Solltest du mal ein Reklamationsfall haben und dann nur eine Kopie vorweisen können wird das doch sicher von den Geschäften nicht anerkannt oder doch? Die Idee alles zu scannen finde ich nämlich gar nicht schlecht.

    Auch Versicherungsunterlagen, Gehaltsabrechnungen, allgemeine Post etc, das scannst du alles ein?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum