Beiträge von Marc80

    Ja ist der BDB Motor. Ich glaube ich tausche die Dinger mal um. Dann sehe ich ja ob sich etwas an den Werten ändert oder ob es gleich bleibt. Ich werde mal Para anschreiben wie man den am besten nutzt um die beste reinigungswirkung zu erzielen. Wollte schon das letzte mal mit dem Reiniger ne Runde drehen hab ihn dann aber doch nur im Stand zehn Minuten laufen lassen.
    Kann dann gleich nochmal zwei Liter Öl mitbestellen, vier Liter hab ich noch :D überlege gerade ob es Sinnvoll ist jetzt vorm Winter es noch zu wechseln oder erst danach besser wäre. Obwohl das Öl auch schon jetzt über ein halbes jahr drin ist. 10.000 bin ich damit bestimmt schon gefahren :thumbup:

    Mit der Software, damit warte ich bis zum NWT. So beschissen wie die sich hier schon mit dem einfachen Auslesen angestellt hatten, möchte ich nicht wissen was die mir aus der Tasche ziehen wollen bei einem Update. Die denken hier auch nur weil ich nen 3.2er fahre könnte die mich ausnehmen wie nen Weihnachtsgans [size=10] [/size]?([size=10] [/size]

    Ein guter Reiniger wäre echt gut. Ich hatte zwar den von Liqui Moly beim Ölwechsel benutzt aber ist nicht alles blank geworden. Der Kettenkasten war vorher schon ziemlich dunkel dreckig. Leichte schwarze Schicht oben drauf. Aber nicht extrem verkokt, da hab ich schon schlimmere gesehen wo so richtige Krusten dran waren. Jetzt sieht er aus wie nen Kuhfell. Teils blank teils schwarze stellen. Scheinen wohl hartnäckig zu sein. Das Öl sah auch ne ganze weile recht sauber aus, wird jetzt aber dunkler.

    Macht es denn die Hallgeber umzusetzen und zu reinigen? Ich hab mal gelesen das die Dinger auch ne gute Streuung haben sollen...

    Vielen Dank für eure Antworten :)
    Ich hab im Netz ein Angebot von Carlicious-Parts gesehen. Stage 2 für 5500 ohne Einbau. Interessant....

    Aber jetzt mal etwas neues....Ich hab mir das mal AutoDia 101 gekauft und mal die Blöcke ausgelesen. Öltemperatur 50 Grad Kühlwasser 65....Bin heute nur 15 Km gefahren und beim Auslesen Stand er schon wieder 2 Stunden. 208 war beim -3 und 209 bei -7 Grad. Ich werde nochmal die Hallgeber über Kreuz tauschen und die nächste Messung machen wenn der richtig warm ist. Aber irgendwie befürchte ich was. Die Motorsoftware ist die 5604 und DSG 606....Also Auslieferungszustand. Ich befürchte das da noch nie was an der Kette gemacht wurde. Aber sonst keine Probleme ausser dieses Minitucken im Stand alle paar Sekunden und dieses Magerruckeln bei 1800....Drehzahl schwankte zwischen 640 und 670 Umdrehungen. Endgeschwindigkeit geht ja auch voll über Tacho hinaus. Ich werde das mal im Auge behalten und dann gucken wegen dem NWT. Aber das möchte ich erst machen wenn die Kette in Ordnung ist.

    Das Bild ist bei nochmaliger Betrachtung irgend wie nicht so gut
    zur Beurteilung.

    Da hast du recht. Ich hab zwar noch einzelne Bilder aber da steht immer nur Sollwert 5 Istwert 5 und Sollwert 0 Istwert 0. Diese angegeben Sollwerte erreicht er ja. Aber ich glaube nicht das diese Werte sich auf die Messwertblöcke 208 und 209 beziehen. Ob das vielleicht die Werte im Vergleich zur Kurbelwelle sind? Das Gerät ist eigenartig. Es hat mir ja auch mein Bordcomputer deaktiviert obwohl wir das Garnicht angewählt hatten sondern den Gurtwarner. Ich werde mich mal nach einem Diagnosegerät umschauen....Kann man ja immer gut gebrauchen....Auch für andere Autos. :)

    Ja das hast du recht. Verrückt machen braucht man sich nicht. Das AutoDia ist also ein reines Diagnosegerät. Den Service hat ja jedes Jahr Audi gemacht. Ich mache das aber selber. Das was ich machen kann wie Ölwechsel die Filter Bremsen Zündkerzen Leuchtmittel usw....ansonsten kommt er zu meinen Bekannten, der hat ne eigene Freie Werkstatt. Da bin ich gut aufgehoben weil er mir ehrlich sagt was sache ist ohne mir das Geld aus der Tasche zu leiern. Programmieren wäre jetzt auch nicht nötig aber mit einem Diagnosegerät wäre mir schon gut geholfen. Gibt ja noch mehr was damit machen kann was ganz nützlich ist.

    Leider hab ich keine Info von der Vorbesitzerin was alles schon gemacht wurde da ich das Auto von einem Audihändler gekauft hatte. Die Werkstatthistory haben sie mir gezeigt. Wurde viel gemacht auch Servicemäßig. Aber er war auch mal liegen geblieben wegen eines Leistungseinbruch. Aber was genaueres wollte man mir aus Datenschutzgründen dazu nicht sagen.

    earlgrey Mich verwirrt es auch ein wenig. Werde da auch nicht ganz schlau draus. Das Gerät paßt irgendwie nicht zu dem Auto. Ich wollte darüber mein Gurtwarner wieder aktivieren. Danach ging mein Bordcomputer nicht mehr.Musste es wieder Rückgängig machen und er lief wieder.

    Kannst du mit dem AutoDia auch sowas programmieren oder die DWA Ton ändern und solche Spielereien?

    DIDI007 Mein Spritverbrauch ist eigentlich recht niedrig wenn ich so lese was andere hier verbrauchen.....Also meistens bewege ich mich unter zehn Liter.Er wird auch nicht übermäßig heiß,braucht echt schon 15 km um auf 90 Grad Kühlwasser Temperatur zu kommen. Eigentlich spricht das ja gegen die Kettenlängung.Eigenartig ist das auch die Ist Werte den Solldaten entsprechen.....Steht ja soll 5 ist 5 Ist das vielleicht was anderes?


    [size=10]Das Gerät ist ein Bosch KTS 670 [/size]
    [size=10]Wenn die Haube zu ist hört man nix von der Kette. Ich glaub ich werde mir das AutoDia mal anschauen. Bei dem Preis würde es sich schon lohnen wenn man bedenkt was die für Auslesen haben wollen.[/size]

    Die Domibox hab ich mir schon nach gebaut, bin ja handwerklich auch recht geschickt Lufi ist original.

    ....Nach diesem Rüssel muss ich mal schauen. Davon wußte ich noch nichts.

    Heute war ich mal bei unserem [size=10] [/size]:)[size=10] wegen Auslesen der Messwertblöcke 208&209. Die wollten den Wagen ne ganze Stunde da behalten mit Probefahrt usw. Es wäre wohl sehr aufwendig und nicht mal schnell gemacht. Haben die nen knall ne volle Stunde abrechnen zu wollen. Ich weiß das die Sichtprufung über die Löcher von den Hallsensoren nur ne halbe Stunde dauern soll und die wollen da ne ganze Stunde herumdoktern.....Das ist doch nicht nötig oder? Ich war dann bei meinen Bekannten zum Auslesen, er hat allerdings ein Boschgerät. Hab mal ein Bild gemacht.Kann man damit was anfangen? [/size]
    [size=10]
    [/size]

    Das mit dem NWT ist schon ne gute Idee. Kann man den Ansaugtrakt noch optimieren oder ist das Mumpitz mit RAM Air oder ein anderer Plattenfilter? Über nen offenen Lufi braucht man ja nicht wirklich reden. Der bringt höchstens was wenn man den nicht ganz legal verbaut.

    @ quattrofever

    Du bist der aus dem Video [size=10] [/size]:D[size=10] ist mal sehr interessant dein Umbau hab aber noch nicht alles durchgelesen.....Hast du schon Probleme gehabt oder läuft er ohne Probleme? Wenn man mal fragen darf, was kostet denn der Spaß? Interessant finde ich es auf jedenfall aber bin mir da nicht ganz sicher ob ich das auch mal umsetzen würde. Bei der Laufleistung und dem alter so ein Projekt zu wagen....5 Jahre wollte ich meinen ja noch mindestens fahren oder ob ich mir dann lieber das Geld für nen neuen sparen sollte.....Wenn er ein bissel neuerer wäre und nur die Hälfte runter hätte....Ich wäre auch schon zufrieden wenn ich Reale 270 PS kriegen könnte. Mich würde auch mal interessieren was man so mit ca. 2000 € erreichen kann und was man selber machen kann. Hast du da vielleicht ein paar Tipps? [/size]

    Wenn der S3 ab Serie soweit nach oben streut gibt es da schon ne gute Differenz an Leistung, vom Gewicht her dürften die nicht soweit auseinander liegen. Da hilft nur noch die Zwangsbeatmung. Kompressor wäre etwas was ich noch ganz interessant finde.Viele empfehlen da lieber einen Turboumbau,aber das wäre mir viel zu teuer. Dafür kann man sich ja nen anderen kaufen.....

    Moin :)

    Das Video hab ich schonmal gesehen [size=10] [/size]:D[size=10] du schreibst aber auch das der S3 so um die 290 PS hat und der 3.2er 265 PS. Wenn dem so ist, wäre es aber auch ein Wunder wenn der 3.2er mithalten könnte.[/size]
    [size=10]Solche Tests fallen immer sehr unterschiedlich aus weil es schon einige Faktoren wie Leistung, Gewicht und Reifen gibt die Ausschlag gebend sind. Aber es ist auch schon erstaunlich was das so aus den Motoren heraus geholt wird. Aber da ist mir meiner lieber auch wenn er etwas langsamer wäre. Da muss ja schon ordentlich Druck aufn Kessel sein damit den geringeren Hubraum ausgleicht. Erinnert mich immer son bissel an Mopped Zeiten wo wir uns Himbeergeist in den Tank gehauen hatten.....Vatter sagte immer: Jungs, dat geht net lange gut [/size] :thumbup:

    Da hast du recht. Lieber ein bissel mehr Geld in die Wartung zu investieren als hinterher auf riesen kosten zu sitzen.
    Heute hatte ich das erste mal die Gelegenheit ihn auf der A7 auszufahren.Als wenn es nicht noch buesser werden könnte,flitzt mir doch ein schwarzer S3 Sportback mit WL Kennzeichen vor die Nase.Vielleicht ist der ja hier angemeldet..... Also jetzt mal ehrlich, entweder ist meiner echt gut in Futter oder der hatte Heizkörper im Kofferraum. Er war beim beschleunigen etwas schneller aber es hat schon nen ganzes Stückel gebraucht bis der ein paar Wagenlängen vor mir war. Allerdings war ich von der Endgeschwindigkeit nen Tucken schneller. Mein Tacho war bei so gute 275-280.Laut GPS wird es wohl die echten 250 gewesen sein wenn man noch die Tacho Abweichung bedenkt.Wie kommt denn das? Wird der früher abgeriegelt? Oder könnte das auch nen heiß gemachter 2 Liter gewesen sein? Ich hab mir ja schon die Domibox nach gebaut und tanke fast nur das 102er von Aral aber daran wirds wohl nicht liegen.

    Na das ist doch mal aussagekräftig :) Ich werde mal Kontakt zu ihm aufnehmen. Aber bin auch schon so zufrieden.Wie schon erwähnt wurde hat er auch noch andere Vorzüge..... :D Es macht eh mehr Spaß damit zu Cruisen als zu heizen.....

    Hallo Andi,

    Mal jemand aus der nähe 8o
    Schaden wird der Service nicht, das DSG wird mit frischen Öl besser laufen. Meins ist aber recht sanft. Ausser jetzt bei den Temperaturen wenn er kalt ist,kurz vorm anhalten so ein Mini tuck, aber sonst sauberes schalten. Ich hab gemerkt wenn man selber schaltet solltet man nicht zu schnell schalten....dann rupft auch nix.

    Ein treffen unter gleich gesinnten.....Das kann man ruhig mal machen [size=10] [/size]:thumbup:[size=10] und Alfeld ist ja gleich um die Ecke,war ich gestern erst weil meine halbe Familie da wohnt(Limmer)[/size]

    Naja das ist in dem Rahmen was man sonst auch woanders bezahlt. Ich hab hier gleich in der nähe ein Angebot von einer Firma bekommen, die haben auch einen recht modernen Allradprüfstand aber die machen halt alle Marken. Ich denke mal das Zoran da mehr Erfahrung mit dem Motor hat aber Durlangen ist ne ganzes Stückel weg.....Gut 900 Km hin und zurück.

    Erstmal lasse ich ihn Auslesen und dann sehe ich weiter.

    earlgrey

    Das hört sich doch schonmal vielversprechend an.
    Aber dieses leichte Zucken im Stand hattest du nicht?
    Man sieht auch bei geöffnetter Motorhaube das der Motor sich genau dann wenn er so zuckt sich bewegt.

    NWT finde ich mal richtig interessant. Hab nur gutes gelesen. Was kostet denn der Spaß ? Geht erst nur eine Stufe oder kann man gleich auf 3.0? Ich denke mal die Laufleistung sollte doch kein Problem sein oder?

    Hallo quattrofever,
    Das werde ich mal machen lassen. Obwohl ich die Zündspulen auch nicht ausschließen würde, wurden zwar vor drei Jahren gegen die neuen getauscht aber man weiß ja wie lange heutzutage so was hält. Bis man vom Hof runter ist [size=10] [/size]:([size=10] Ein richtiges verschlucken ist es ja nicht. Im Stand merkt man solche Zündaussetzer wenn er kalt ist ganz besonders. Wird er wärmer ist es besser, fast weg. Manchmal so ruhig das man den weder hört noch merkt das er läuft. War aber auch schon so das er gemuckt hat wenn er richtig warm war....Im Stand. Im Fahrbetrieb nur zwischen 1800 2000 Umdrehungen dieses komische verhalten,fühlt sich so an als wenn an dieser Stelle der Tempomat regelt. Eigenartig das es immer nur an dieser Stelle ist. Darüber nix. Sauberes Fahren, beschleunigen keine Aussetzer oder so. Nix leuchtet auf.Den Filter zu wechseln wäre mal ne gute Idee. Schaden tut es jedenfalls nicht. Am besten ist es den mal Auslesen zu lassen. Alles andere ist rätzelraten. Schön wäre es wenn ich VCDS selber hätte, dann könnte man sich mal in ruhe damit beschäftigen ohne das wie wild ausgetauscht wird mit dem selben Ergebnis. Die bei VW hier haben so wenig Ahnung von dem Motor.Bei Stefan und Zoran wäre der Wagen mal gut aufgehoben. Schon einiges drüber gelesen, wenn es doch an Software [/size]
    [size=10]liegen könnte.Die hohe Laufleistung ist doch eigentlich unbedenklich.Wenn man mit dem Auto vernünftig fährt sollten da doch noch einigen Km drin sein.Verheizt wurde er jedenfalls nicht. Die gute Pflege,jährliche Inspektion direkt bei Audi und das Alter der Vorbesitzer läßt schon darauf schließen das es Vorbesitzer waren wie man es sich wünscht [/size] :)

    Da hast du recht.Vom Rasen war ja auch nicht die Rede , ich in meinen Fall musste mich erstmal an die Leistungsfähigkeit gewöhnen, ruck zuck hat der mal ein mehr aufn Tacho mehr als erlaubt :D Da der A3 auch so gut isoliert ist fühlt man sich fast wie in einem großen. So ein paar Bergpasagen machen schon Spaß....Übern Hils zb.Oder wenn die Landstraße schön kurvig ist. Aber B3 nach Hannover wäre da nicht nur sehr langweilig sondern auch sehr nervraubend. Seit der LKW-Maut eine reine Ausweichstrecke geworden.....Dazu noch die Rübentrecker, Schleicher und die ganz wilden die alles mitnehmen wollen. A7 zur zeit ne Katastrophe.....

    Es war der Erstbesitzer der schon im Alter von drei Jahren [size=10]umgestellt hatte.Das war ein Mann aus dem hohen Norden Deutschlands. Mit 4 Jahren hatte er das Auto an die Architektin verkauft. Sie mag es wohl es etwas sportlich aber dezent. Die Auspuffanlage hat sie sich drunter setzen lassen und Led Fußraumbeleuchtung und die Abt-Blende.Aber ich glaub das sie trotzdem was von Technik versteht, wenn sie sich so ein Auto kauft,so ne Freundin hätte ich gerne [/size] :thumbup:
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Alfeld kenne ich....Bin ich oft weil ich aus einem kleinen Dörfchen zwischen Einbeck und Alfeld komme. Schöne Gegend zum Fahren.....Oder besser gesagt zum schleichen... [/size][size=10] [/size];)[size=10] die Rennleitung hat auch hier aufgerüstet und steht hier unverhofft an vielen Stellen ausserorts, beliebt in 60 und 70zieger Zonen. Das kann ziemlich teuer werden wenn man mal nicht aufpasst.[/size]
    [size=10]Auf meinem Arbeitsweg B3 13Km gibt es fünf potenzielle Stellen an denen regelmäßig gestanden wird[/size] :thumbdown:

    Eine Ausfahrt ist immer gut. Bin eigentlich jedes zweite Wochenende mal unterwegs um den Dicken ein bissel zu bewegen um der Kurzstrecke zur Arbeit entgegen zuwirken. Bald hab ich noch zwei Wochen Urlaub.....Da steht noch was an..... D2S Brenner wechseln. Hab auch das schlaue Büchlein.... Hoffe das man die ohne Ausbau der Scheinwerfer heraus bekommt,weil nochmal möchte ich die Stoßstange nicht abmachen(Led Tagfahrlicht- Nebler Kombileuchte eingebaut)
    [size=10]
    [/size]

    @ DIDIDI007 Vielen dank. Da bin ich ja beruhigt. Ich denke mal das er auch noch die Seriensoftware hat. Er war jedes Jahr bei Audi in der Inspektion, wurde vorbildlich gewartet und sehr gut gepflegt. Riecht noch wie ein Neuwagen und glänzt wie neu. Das Auto kommt aus Hannover von einer Architektin gefahren..... :D wir haben hier in der nähe A&A mit einem Allrad Prüfstand. War schon am überlegen ihn dort mal hinzubringen. Mein Bekannter hat schon mal die Blöcke ausgelesen,allerdings hat er in seiner Werkstatt nur ein Boschgerät. So ganz plausibel waren die Werte nicht. Aber der Verbrauch ist auch noch im Rahmen....Hab ihn auch schon auf 7.4 im Durchschitt gehabt.....aber das macht dann echt keinen Spaß mehr :sleeping: aber so 130 auf der Bahn und 9.8 l.....kommt Stadt dazu sind es so 11.5
    Bei einer Kettenlängung soll der Verbrauch in die Höhe gehen.

    earlgrey ja das gab es....Wie das Maibock,das Dunkel das ordentlich in die Mütze haut und das Winterbock. Eigentlich Trinke ich aber das Pils nicht so gern da es recht herb ist. Aber jetzt gibt es ein neues, das Keller Bier.....Sehr lecker [size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size]