Guten Abend!!!
Habe heute Mittag meinen Flitzer abgeholt! Der Motor schnurrt jetzt wie eine Katze. Ein ganz leises "schnurren" ist jetzt zu hören! Unterschied wie Tag und Nacht!!! Fährt sich auch etwas ruhiger und spritziger im Popometer....
Anbei ist ein Bilder der Rechnung, wo alle ersetzten Teile inkl. der Originalteilenummern aufgeführt ist - und JA, auch die Nockenwellenversteller habe ich tauschen lassen! Danke @Para für die Teilenummern!!!
@ Baumaxe: Hat alles zusammen 2.371€ gekostet (inkl. Steuern)
Zudem hat man mir den Wechsel des Luftfilters, des Innenluftfilters, des Ölfilters sowie das einstellen der Spur geschenkt! Hierfür wurden keine Std berechnet. Materialkosten entstanden nur indirekt, da ich ja die Teile vom A3Q-Ölshop inkl der Zündkerzen und des Öls mitgeliefter hatte. Find ich nett. Den Kompressionsdruck der Zylinder hat man auch mal eben Gratis gemessen... 
Zudem ist noch eine Kleinigkeit mit der Leuchtweitenregulierung aufgefallen, welche erstmal provisorisch gesichert wurde. Zudem wurde mir empfohlen, das Getriebeöl zu wechseln, da das DSG etwas holprig wäre... 
Hatte den Wagen letzten Samstag abgegeben, damit man sich schon mal einen Eindruck machen konnte und Teile bestellen konnte. Am Montag ging es dann ans zerlegen. Mittwoch bekam ich dann den Anruf, wo mir dann empfohlen wurde, die NWV mit zu erneuern. Gesagt, getan. Heute (Freitag) kam dann der ersehnte Anruf: Auto ist fertig!
Alles in allem bin ich hoch zufrieden! Der Wagen fährt super, auch der Spritverbrauch ist etwas gesunken!!! Jedoch wackelt mein Drehzahlmesser noch immer?! Motor läuft aber butterweich?!
Was mir aber grad tierisch auf die Nüsse geht: Einer der Vorbesitzer hat wohl mal versucht den Wagen aufzubocken, und hat dabei den Schweller beschädigt!!! WIE DOOF MUSS MAN SEIN??? Könnt kotzen!!! Da der Wagen ganze zwei Tage ausschließlich auf der Hebebühne stand, hat sich das jetzt natürlich nicht zum besseren gewendet. Sprich: Spaltmaß an der Fahrertür stimmt nicht mehr 100%ig und die Tür knartscht jetzt ganz leicht. zudem berührt die Tür jetzt beim öffnen und schließen den Kotflügel!
Als ich das bemerkt habe, natürlich gleich die Werkstatt ans Rohr geholt. Fall geschildert, wobei mir der Vorschaden nie aufgefallen ist!!! Als ich mir dann eine Taschenlampe zur Hand nahm, hab ich aber an einzelnen Stellen schon Rost gesehen. Das kommt wohl nicht von zwei Tagen auf der Hebebühne daher. Scheiße!!!!
ABER: Am Montag fahre ich nochmals zur Werkstatt. Wollte jetzt mal als "Grundwert" die Daten aus dem Fehlerspeicher 208/209 wissen. Und der Meister hat mir angeboten, dass er den Schweller versucht etwas zu richten. Wie auch immer er das machen will. Denn er meint auch, dass es sich wohl etwas gesetzt haben mag. Derjenige der das war, war wohl blind....

Was kostet das Wohl, den Schweller zu ersetzen? Bestimmt saumäßig teuer, wa? 
Beste Grüße
mcb