Beiträge von mcb

    Danke!

    Hab vorhin mal mit dem Griff vom Handfeger, der Jahreszeitbedingt im Auto liegt, auf die Stange gedrückt. Man spürt deutlich den Druck einer Feder der mehr zunimmt je mehr man drückt. Ist also bestimmt rausgerutscht. Wenn ich mal Zeit habe, werd ich das wie geschrieben in Angriff nehmen.

    Werde dann die Fotos zusenden. :thumbup:

    Da ich renoviere, und jetzt die Tage arbeiten muss, komme ich nicht dazu. Wenn ich mal nen Moment Zeit hab, baue ich den Sitz mal aus, und schaue mir das genauer an. Dann gibts auch Fotos. Habe auch Teilleder mit Alcantara?! Zufall? ?(

    Danke Leute!

    Hier beim wohl miesesten Autohaus mit den zwei Buchstaben zwischen U und X, wusste man nicht was das ist. 5 Mechaniker und ein Meister haben doof geschaut. Alleine für die Fehleranalyse sollte der Wagen zwei Tage weg!!!!!!!!! In der Zeit wechseln andere die Steuerketten... :D

    Wie lange gibt denn Audi wohl Garantie auf seine Sitze, im Bezug auf solche Teile?

    Da man es dann ja wohl nicht tauschen kann, wirds wohl so bleiben. Nen neuer Sitz kostet bestimmt nen Vermögen. ;( Wobei dann das Leder wieder hübsch wäre, und ich nicht die Arbeit hätte es demnächt zu machen... 8)

    Danke für die Tipps!

    Werd mal die Tage den Sitz ausbauen. Steht ja denke ich alles im Forum beschrieben wie das geht?!

    Funktioniert alles normal am Sitz. Morgen früh mal bei Audi anbremsen. Sollen mal sagen wofür das ist. Vielleicht kanns so bleiben.

    Und ja ich weiß.... Muss unbedingt sauber machen. Nervt mich ja selber schon. Aber verklicker das mal meiner Tochter, dass sie kein Dreck ins Auto bringen soll... :)

    Werde mal herausfinden was das fün Teil ist, und ne Info geben.Am besten gleich mit Reparaturtipp.

    Schönen Abend noch!

    Juten Tach!

    Als ich letzte Woche ganz normal mit ca 20 km/h gefahren bin, gabs im Innenraum einen richtig heftig lauten Knall, sodass mir echt die Ohren gefiepst haben. Dachte erst es hätte wer auf mich geschossen,oder hätte das DSG zerrissen, weil der Knall von Richtung Mittelarmlehne / Handbremse kam. Hab aber auf Anhieb nix gesehen oder gerichen, und der Wagen fuhr ja normal. :huh:

    Als ich zu Hause war, hab ich mal ne Leuchte geholt, und habe gesehen, dass zwischen Sitz und "Mitteltunnel" hinter dem Gurtschloss ein graues hässliches Stück Metall hochschaut. Sieht aus wie nen Stück Stahldraht in ca 1 - 2 cm Stärke. Das Ding ist beweglich, geht aber schwer, so als wäre es ne Feder?

    Wie bekomme ich das Teil wieder rein?

    Der Sitz scheint erstmal normal zu funktionieren. Mir kommts aber so vor, als ob er auf der rechten Schiene - also auf der wo das Teil rausschaut - beim zurückschieben in dem Moment etwas Wackelt wo er einrastet? Ansonsten ist alles Fest.... ?(

    Schöne Grüße aus Hannover!

    Markus

    Tachchien!

    Wo ich grad A5 lese...

    Heute morgen auf dem Schnellweg einen S5 entdeckt. War ein Coupe, nehme also an 354PS. Standen an einem Kreisel nebeneinander an der Ampel. Mussten aber noch dreiviertel um den Kreisel rum.

    Kurz abgecheckt und nen Duell mit Handzeichen klar gemacht. Dann gings auch schon ab.

    Ich war auf der Außenbahn, der S5 innen. Er konnte wegen der Straßenführung auch bald ne Sekunde früher drauflatschen.
    Als er mich bei ca 160 nochimmer hinter sich bemerkt hat, musste er erstmal bremsen und schauen mit wem er es zu tun hat. :)

    Sicherlich hatte ich gute Mühe mitzukommen, aber hat doch gereicht um den S5 ins staunen zu versetzen.

    Nach kurzem begutachten der Autos, trennten sich dann unsere Wege.

    Bin echt erstaunt, wie gut ich da hinterhergekommen bin. Und ich hab noch kein NWT.

    Juten Rutsch euch allen!!!! Lasst es knallen!!!

    Das Radio kann man nur mit speziellen Clips herausnehmen. Einfach mal beim Freundlichen fragen... Habe mir meins schon drei mal herausziehen lassen. Kostet nix.
    Haben mir sogar fürn 5er in die Kaffeekasse alle Kabel korrekt angeschlossen und erklärt was wofür ist.

    Auch ich wünsche Euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!!!
    Auf das alle eure Wünsche erfüllt werden und der Wagen für immer rollt!!! ;)

    Habt schöne Tage mit eurer Familie und Freunden!

    Natürlich sind 2.400€ schon ne Hausnummer. Das stimmt. Ohne NWV wären es auch 1.500€ gewesen.
    Letztlich muss es jeder selber wissen. Jedoch hat mir jeder empfohlen die gleich mitzumachen. Erachte das auch als wichtig. Schließlich bildet das alles ja ein geschlossenes System.

    Thema Rost: Also es sind keine Gammelstellen, sondern echt dicke Schrammen und kaltverformtes Metall... Da hat jemand mit dem Wagenheber echt Schaden angerichtet. Ich bin echt verwundert, dass ich das noch nie so gesehen hab.
    Das der Schweller einen weg hatte wusste ich, aber das es so massiv ist... Naja. Gebrauchte gibts ab 30 Euro.

    Nixdesto trotz werd ich das mit dem Rost mal checken lassen.

    Schade das die Bilder hier so klein sein müssen. Werd mal nen kleines Video vom Schaden machen und hier verlinken.

    Falls jemand noch eine Werkstatt in und um Hannover sucht. Ich kann die Fa. Erichsen echt nur empfehlen. Hat alles super geklappt, super nett, immer im Kontakt mit dem Kunden... Einfach klasse.

    Ich hatte vorher einen ganz zarten unrunden Lauf. Kann das kaum beschreiben. Man spürt sowas halt wenn man fährt. :)
    Der Spritverbauch im Stand war immer ca. 3,7 - 3,9 l. Jetzt ist es 2,9 - 3,1 l . Ob das alles so Stimmt? Ich traue den Berechnungen nicht so 100%ig.
    Zudem sind die gefahrenen 20km nicht soooo aussagefähig. Aber der Durchschnittsverbrauch ist auch statt der 11,9l jetzt bei 10,9l.
    Wenn ich nen paar Km mehr runter hab, werde ich das nochmals genauer betrachten. Zudem müsste ich jetzt noch die Tankfüllung verfahren. Messe das immer rechnerisch anhand des tatsächlichen Spritverbrauchs. Also noch ca. 500km warten. :)

    Freue mich auch riesig. Nur das doofe mit dem Schweller nervt mich, und trübt die Freude. Aber im Netzt schon was gefunden, für knapp 30 €. Das geht... Lackieren mach ich dann selbst. Nachbar ist Malermeister. Der hilft bestimmt. :)

    Ja das mit den Grundwerten denke ich mir auch. Muss ja in nem halben Jahr wissen, wo der Stand heute war. Nur war leider der PC grad am installieren einer neuen Software. Da wollte ich nicht warten.

    Hab mal hier gesucht und gegooglt. Schweller kosten ja nicht unbedingt die Welt. ein gebrauchter würde mir ja schon reichen. Der sieht aus, als ob ich damit auf nem Hinkelstein geparkt hätte. Auch der Wechsel ist keine große Geschichte. Trotzdem ärgerlich. Sorge macht mir nur, das die Tür den Kotflügel berührt, beim bewegen der Tür... So sieht es zumindest aus. Morgen im Tageslicht mal genauer schauen... ;(

    Das mit den Wagenheberaufnahmen ist echt cool. Das wird demnächt gleich gemacht.

    Also falls jemand einen Seitenschweller über hat... :S

    Guten Abend!!!

    Habe heute Mittag meinen Flitzer abgeholt! Der Motor schnurrt jetzt wie eine Katze. Ein ganz leises "schnurren" ist jetzt zu hören! Unterschied wie Tag und Nacht!!! Fährt sich auch etwas ruhiger und spritziger im Popometer....

    Anbei ist ein Bilder der Rechnung, wo alle ersetzten Teile inkl. der Originalteilenummern aufgeführt ist - und JA, auch die Nockenwellenversteller habe ich tauschen lassen! Danke @Para für die Teilenummern!!!

    @ Baumaxe: Hat alles zusammen 2.371€ gekostet (inkl. Steuern)

    Zudem hat man mir den Wechsel des Luftfilters, des Innenluftfilters, des Ölfilters sowie das einstellen der Spur geschenkt! Hierfür wurden keine Std berechnet. Materialkosten entstanden nur indirekt, da ich ja die Teile vom A3Q-Ölshop inkl der Zündkerzen und des Öls mitgeliefter hatte. Find ich nett. Den Kompressionsdruck der Zylinder hat man auch mal eben Gratis gemessen... :)
    Zudem ist noch eine Kleinigkeit mit der Leuchtweitenregulierung aufgefallen, welche erstmal provisorisch gesichert wurde. Zudem wurde mir empfohlen, das Getriebeöl zu wechseln, da das DSG etwas holprig wäre... :D

    Hatte den Wagen letzten Samstag abgegeben, damit man sich schon mal einen Eindruck machen konnte und Teile bestellen konnte. Am Montag ging es dann ans zerlegen. Mittwoch bekam ich dann den Anruf, wo mir dann empfohlen wurde, die NWV mit zu erneuern. Gesagt, getan. Heute (Freitag) kam dann der ersehnte Anruf: Auto ist fertig!

    Alles in allem bin ich hoch zufrieden! Der Wagen fährt super, auch der Spritverbrauch ist etwas gesunken!!! Jedoch wackelt mein Drehzahlmesser noch immer?! Motor läuft aber butterweich?!

    Was mir aber grad tierisch auf die Nüsse geht: Einer der Vorbesitzer hat wohl mal versucht den Wagen aufzubocken, und hat dabei den Schweller beschädigt!!! WIE DOOF MUSS MAN SEIN??? Könnt kotzen!!! Da der Wagen ganze zwei Tage ausschließlich auf der Hebebühne stand, hat sich das jetzt natürlich nicht zum besseren gewendet. Sprich: Spaltmaß an der Fahrertür stimmt nicht mehr 100%ig und die Tür knartscht jetzt ganz leicht. zudem berührt die Tür jetzt beim öffnen und schließen den Kotflügel!

    Als ich das bemerkt habe, natürlich gleich die Werkstatt ans Rohr geholt. Fall geschildert, wobei mir der Vorschaden nie aufgefallen ist!!! Als ich mir dann eine Taschenlampe zur Hand nahm, hab ich aber an einzelnen Stellen schon Rost gesehen. Das kommt wohl nicht von zwei Tagen auf der Hebebühne daher. Scheiße!!!!

    ABER: Am Montag fahre ich nochmals zur Werkstatt. Wollte jetzt mal als "Grundwert" die Daten aus dem Fehlerspeicher 208/209 wissen. Und der Meister hat mir angeboten, dass er den Schweller versucht etwas zu richten. Wie auch immer er das machen will. Denn er meint auch, dass es sich wohl etwas gesetzt haben mag. Derjenige der das war, war wohl blind.... :cursing: :cursing: :cursing:

    Was kostet das Wohl, den Schweller zu ersetzen? Bestimmt saumäßig teuer, wa? ;(

    Beste Grüße
    mcb

    Ja ich verstehe. Danke für eure Sorge...

    Ich habe die Teilenummern alle dagelassen, die Para genannt hatte.

    Sobald alles zerlegt ist, wollten wir eh telefonieren.

    Ihr habt da alle mehr Erfahrung als ich. Also werd ich die Versteller wohl mit tauschen lassen. Auf die paar Euro kommts auch nicht mehr drauf an.

    Soll ja alles gut werden! :)

    Fällt halt Weihnachten für die Alte aus... Benimmt sich eh nicht.
    :D

    Der nette Chef sieht das genauso wie ihr und ich!

    Er sagt, wenn der Motor eh einmal offen ist... Er begutachtet alle Teile, und wir sind so verblieben, dass er das in Ruhe macht. Scheiß auf ein oder zwei Arbeitsstunden mehr!
    Sobald er irgendwelche Abnutzungsspuren erkennen oder erahnen kann, wird das Teil getauscht.
    Ein Vorteil könnte hier sein, dass der Motor vor ca. 60tsd km schon mal KOMPLETT von innen erneuert wurde. Sprich neue Kette, Nockenwelle, Nockenwellenversteller, Zahnräder, jede kleine Schraube.... Einfach alles! Hat den Vorbesitzer 3.600€ gekostet.

    Sobald ich dann mitte der Woche eine Summe nennen kann, werde ich mich melden!

    Sollten die Nockenwellenversteller nicht getauscht werden, werde ich mur trotzdem mal ne Summe nennen lassen. Materailwert liegt bei (so hab ich es verstanden) 2x 250 - 300€.

    Das will ich auch hoffen!!!

    Zumal ja schon ein zweiter Satz verbaut ist... Ich schätze aber VW hat da Mist gebaut.

    Nächste Woche bin ich schlauer. Was mich beruhigt, ist der wirklich gute Ruf der Werkstatt und das sie das schon mal beim R32 gemacht haben.

    Ich kenne ein paar sehr gute Schrauber-Jungs, und die haben mir die Firma auch empfohlen, da sie selbst nicht die Zeit haben um drei Tage an einem Auto zu schrauben.

    Was ich noch fragen wollte: Der Drehzalanzeiger im Tacho, der pendelt immer ganz leicht (so ca. 100 U/min) rauf und runter. Hängt das mit den Steuerketten zusammen? Ruckeln tut er aber nicht. Wenn ich die Hand auf den Motor lege, ist alles ganz ruhig. Auch im Auto merkt man nix.

    Werde das morgen in der Werkstatt mal ansprechen.


    dieselschrauber:

    Die NSA liest doch eh alles mit. Und wenn schon.... Letzlich mache ich nur gute Werbung! :)

    Ich bin immer über den Ölfinder rein... Habs auch mit dem Handy erst versucht. Jetzt vorm PC klappt das auch besser... :rolleyes:

    Habe mir jetzt das Sorglospaket bestellt, wo gleich neue Luftfilter und Zündkerzen bei sind. Wenn der Motor schon zerlegt wird, kann das auch gleich mit neu! Wenn dann gleich richtig! :thumbup: