Beiträge von mcb

    Soweit so gut.

    Wagen ist gleich da geblieben zur Fehlersuche und Überprüfung. Sollte der Fehler an der Reparatur oder den Teilen liegen, erfolgt automatisch die Reparatur auf Garantie.

    Also bis hier alles sehr entspannt. Abwarten wie es weiter geht. Soll bis heute Abend eine Rückmeldung erhalten.

    Die -5° wurden mit einem Kopfschütteln zur Kenntnis genommen. Auf 090/091 habe ich hingewiesen. Man hat versprochen sich das anzuschauen.

    Zudem wäre ich der erste wo es Probleme gibt. Das möchte ich an dieser Stelle erstmal so glauben. Schauen was jetzt kommt.

    Was ist 90/91? hab Morgen um 9 nen Termin in der Werkstatt. Müsste vorher wieder erst zum Freundlichen und 15 € blechen. Daher müsste ich genau wissen um was ea da gehen soll, und was da die soll - Werte sind.
    Dann kann ich das in der Werkstatt direkt auch nachschauen lassen.

    Daher auch nochmal die Frage: Was kann man noch auslesen lassen um Licht ins Dunkel zu bringen, bzw was macht Sinn?

    So!!!! Haha!!!!
    208: -1
    209: -5

    Und wieder der Fehler Nocjenwellenspätversteller, Bank1 Soll nicht erreicht. Jetzt auch Auslass Soll nicht erreicht.

    Habe beim Freundlichen mal nett gefragt. Haben sich jetzt rin Motorinstandsetzer und zwei Meister dn Motor angehört. Meinen er zieht Luft oder drückt Luft wo raus. Kann auch sein, dass er nachregelt. Also zu Fett wird, weil die Steuerzeiten nicht hinhauen. Zudem rasselt die Kette....


    Zum SCHREIEN!!!Jetzt ab in die Werkstatt und den Fall zu ruhig ich kann schildern. Man man man
    ....

    Hab nicht so perfekt die Drehzahl gehalten. Wenn ich fahre, huckelt der Zeiger übrigens nicht. Auch wenn man konstant per Tempomat fährt. Da ist der Zeiger wie festgenagelt. Aber so extrem wie hier im Stand beim halten der Drehzahl, das ist auch neu! ;( Vor zwei Wochen wollte ich schon mal 208 und 209 auslesen lassen. Da kam mir aber was dringendes dazwischen, während des auslesen. Dort war aber kein einziger Fehler im Speicher zu Beginn. Also das mit dem sporadischen NVW Soll nicht erreicht, muss ja neu sein. Fällt mir nur grad ein...
    Drehzahlmesser


    Hier gleich zum Anfang sehr am stottern. Das ist mir noch nie so aufgefallen. Im Innenraum hört man absolut nix. Und ich stehe j auch nicht jeden Tag bei laufendem Motor vor der Haube. Ab Sekunde 9 - 30 hört man das beschriebene Pfffft Pffft. Da wars kurz mehrmals hintereinander. Ist ziemlich schwer zu höhren...
    Motor 1

    Hier die Fortsetzung von Motor 1, speicher war leider voll....
    Motor 2

    ;( ;( ;( ;( ;(

    Gleich kommen noch drei Videos. Eins vom Drehzahlmesser und zwei vom Motor wo man jeden einzelnen Zylinder hört.

    Zum Hören: Ich habe mein Ohr auf den Motor gelegt. Bei den drei Zylindern rechts, hört man etwas zischen, so ziemlich unregelmäßig. etwa so: brum brum brum brum pfffff brum brum brum pffff brum brum brum brum brum brum brum brum brum brum pfffff... Kommt so ca. alle 7 - 15 Sekunden einmal, dauer halbe Sekunde. Und auch nochmal Hand auf den Motor gelegt. Ich spüre da nur normale Vibration. Sehr rythmisch. Was kann das sein?`Dieses Pfffftt-Geräusch komt defenitiv von rechts (Rechts ist da wo die Ketten sind, also Fahrerseite) Was kann das sein?

    Bin hier mit Nils befreundet. Kommt aus der Nähe. Werd ich mal kontaktieren. Lief er denn in dem Video vor der zweiten Reparatur - also das Video in der Mitte - auch schon so unruhig? Dann hätte ich ja quasi den Videobeweis.

    Die Werkstatt ist nen riesen Laden. Die gibts schon seit 100 Jahren gefühlt. Hab noch nie was schlechtes gehört. Das mit der Garantie hat er mir gesagt und steht auf der Quittung auch drauf. Ich werds da erstmal auf die nette Art versuchen. Gleich sagen, er soll sich mal 20 Minuten Zeit nehmen und dann mal schauen.

    Aber das Wackeln des Drehzahlzeigers war auch schon vorher. Und vom Vorbesitzer wurde ich auf eine Störung im Instrument hingewiesen. Steht auch hier im Forum, dass der Zeiger etwas wackeln kann. Gehe gleich mal nen Video machen...

    Das wurde doch in einer freien Werkstatt gemacht.
    Und das Auslesen bei A u d i / V W. Da sag ich ja... Die jungs hier haben Null Plan. Das merkt man schon als Laie.

    Wenn ich morgen die Werte hab, sehe ich erstmal weiter. Dann eventuell ab in die Werkstatt wo die Ketten gemacht wurden. Frage mich nur, wie ich denen das beibringen soll? Wenn ich sage, der läuft nicht richtig, sagen die ok. Schauen und sagen das kostet Summe X. Wird wohl unmöglich herauszufinden, ob da was falsch gemacht wurde, oder? Hab ja 2 Jahre Garantie auf die Teile. Auf die Dienstleistung an sich, wüsste ich jetzt garnicht?!

    Oh man, ey... Und ich dachte, es wird alles gut.

    Ok. Wenn ich das so vergleiche, ist der Motor in deinen Links viel sanfter und harmonischer. Das meine ich ja... Video ist Video... In Live ist das alles wieder anders. Würde zugerne meinen mal neben einen anderen Stellen und in echt vergleichen.
    Woran könnte das denn liegen, das die Kiste unrund läuft? Zündkerzen sind neu. Eventuell Zündverteiler? Kabel? Elektronik?

    Nein er huckelt nicht. Das ist ja das komische. Der Drehzahlmesser schwankt immer leicht, so ca. 50-100U/Min, was aber normal sein soll beim Baujahr 2004.

    Ok. Danke!!! Werd da morgen nochmal antanzen.

    Wie bedenklich ist denn die Meldung mit dem NWV, dass der kleine teure Lump sein Soll nicht erbracht hat? Öldruck nicht ok, oder kann sowas schon mal passieren?

    Ich beineide euch alle, dass ihr schon mal nen heilen Motor gehört habt. Ich kenne nur einen kaputten. Und es hört sich tausend mal besser an, als vor der Reparatur. Würde nur zu gerne einen anderen mal hören, wo es 100%ig alles Top ist.

    AHHHH HALT STOPP!!! FALSCHES VIDEO!!!! Wie konnte das Passieren? Habs drei mal gecheckt!!!

    Hier das neue von gestern: Klick

    EDIT: DIE ALTEN LINKS SIND JETZT KORREKT!!! KLAPPT WOHL NICHT, DREI LINKS AUF EINMAL ZU ERSTELLEN?

    HAHAHA!!!! Klasse Vollprofi beim :) ... Der Motor war natürlich aus. Hab das selber auch noch nie machen lassen, das ich dabei war.

    Irgendwie sind die Videos wohl nicht so toll, durch die Aufnahme mit dem Handy. Also vor der Reparatur war ein hartes lautes Nageln / Hämmern / Rasseln zu hören. Jetzt ist es ein eher weiches sanftes rasseln. Dachte das man das im Video hören kann.

    Werde morgen nochmal nen Video machen, nachdem ich wieder in der Werkstatt war - mit der Videokamera.

    Was muss denn letztlich als Optimum in 208 / 209 stehen? Werte egal, hauptsache identisch? Dann könnte nämlich das Thema endgültig abgeschlossen werden für mich. :)

    Jetzt habe ich endlich die Blöcke 208 und 209 auslesen lassen. -> Datei im Anhang!

    Kann das mit den Werten so sein, oder stimmt da etwas nicht? Oder ist das jetzt so der neue IST-, bzw. SOLL-Wert? Wunder mich über die -5°?
    Zudem gab es einmalig den Fehler im Speicher, "NWV. Sporadisch Soll nicht erreicht" ?

    Welche Farbe sollte denn eigentlich das Öl nach ca. 3.000km haben, und wie sollte es riechen? Bei mir ist es jetzt ziemlich dunkel, aber noch nicht richtig Tiefschwarz. Riecht, wie ich finde gut nach Öl. Also nicht nach Sprit oder Kühler. Schätze mal, dass das Addinol hier ordentlich alten Dreck gelöst hat??? In zwei Monaten kommt dann wieder zu Ostern der Ölwechsel. Oder lieber sofort, bei der Farbe? Was man so durch den Öleinfüllstutzen sehen kann, ist alles echt super sauber! Auch der Deckel sieht Top aus. Keine Ablagerungen.

    Zum Vergleich für die Spezialisten mit dem feinen Ohr, hab ich hier das Video NACH der ersten Reparatur vom :) durch den Vorbesitzer!!!: Klick !!!NEUER LINK!!!

    Hier das Video von vor 3 Monaten, wo ich den Wagen gekauft habe, also VOR der zweiten Reparatur: Klick

    Hier dann das Video NACH der zweiten Reparatur vor nun ca. 2.500km: Klick NEUER LINK!!!

    Jetzt BITTE Eure Meinungen... Danke!

    Fa. Erichsen hat bei meinem Brumm-Brumm die Ketten gewechselt, inkl. NWV.

    Preis: 2.400€

    Der Service war super, mit der Arbeit auch hochzufrieden. Sind halt Motorenwiederhersteller. Haben in der Gegend einen hervorragenden Ruf. Termin gleich innerhalb einer Woche bekommen.

    Gratis gabs obendrein, mein mitgebrachtes Addinol (ohne Zicken), Luftfilterwechsel, Aktivkohlefilter und neue Zündkerzen. Hatte ich halt alles bei. Einbau gratis!

    Zudem wurde die Achse neu vermessen und die Motorkompression wurde von allen 6 Zylindern gecheckt. Ausgiebige Probefahrt gabs auch.
    Bei Bedarf kostenlosen Leihwagen. (coole autos mit wumms!) ;)

    Zudem wurde immer der Kontakt gehalten, sprich man wurde immer über alles informiert. Kleinigkeiten wurden sofort erledigt und Defekte gemeldet.

    Kann ich nur empfehlen die Jungs!

    http://www.erichsenauto.de/

    Beste Grüße!!! ;)

    so....

    Hab jetzt -12°C Frostschutz. Würde jetzt nachher Kühlflüssigkeit absaugen und und Frostschutz nachfüllen, dass ich auf ca. -20°C komme. Oder lieber mehr? Denke das sollte reichen?

    Der Deckel sieht optisch super aus. Keine Risse im Gummi oder abdrücke. Und weich ist das Gummi auch noch.

    Ich hab zwar keine Ahnung, stelle mir das aber so vor:
    Die Kühlflüssigkeit war teilw. eingefrohren im System und als ich den Motor gestartet habe, wurde aus dem Behälter Flüssigkeit rausgepumpt, jedoch kam keine Flüssigkeit zurück in den Behälter. Daher dann nach wenigen Sekunden die Fehlermeldung, und optisch zu wenig Flüssigkeit vorhanden.

    Dan hab ich neues Nachgefüllt und nun ist zuviel drin.

    Klingt das plausiebel??? Vorm Nachfüllen war der Frostschutz ja noch niedriger.

    Moin!


    Hab heute früh meinen Wagen gestartet und bekam sofort die Meldung Kühlflüssigkeit im FIS.

    Haube auf und gecheckt. Siehe da: Steht drei Finger breit unter Minimum.

    Am Behälter gewackelt und es war noch Flüssig. Temperatur -8,5°C

    Also Frostschutzmittel nachgefüllt bis Mitte der Markierung.

    Dann los zur Arbeit. Dort angekommen (30 km), Haube auf und siehe da: Behälter randvoll!!!

    Muss ich das jetzt wohl wieder raussaugen oder kanns drin bleiben? Die Max Markierung ist ja wohl nicht umso st da?

    Wo ist denn der Rest vorm Auffüllen wohl.geblieben??? Hatte noch nie Kühlmittelverlust.

    Würde früher auch schon mal der Kühler neu gemacht. Gab da ja Probleme mit.

    Jemand nen Tipp?

    Werd mit mal Tester besorgen und den Frostschutz testen bis wieviel Grad - der hällt.

    ???

    Wenn es nicht unbedingt Audi sein muss, Firma Erichsen ind Gehrden kontaktieren und mir dem Meister quatschen. Gibt ne Menge Service GRATIS und der Preis stimmt. 2.200€ inkl. NWV und vieler Zusatzleistungen. Siehe HIER Einfach mal auf den netten jungen Mann mit seinem schwarzen 3,2er von ende Dezember verweisen! ;)

    Seit dem wechsel der Kette habe ich spürbar mehr Leistung und verbrauche 1,2L weniger Kraftstoff. (Anhand der Tankbelege errechnet)

    Viel Erfolg!!!