mal was ganz anderes kurz: ich dachte bei meinem immer, dass der mal nen schlag abbekommen hat, weil das rechte rohr nicht parallel zum linken steht, sondern nach links verbogen.
aber das sieht auf dem bild hier genauso aus.
Beiträge von Randam
-
-
was würde man den so empfehlen, wenn die anforderungen nur tief und (noch einigermaßen) komfortable sein soll?
brach bis auf di höhe nicht verstellbar sein und auch nicht iwie sportlich/rennstrecken tauglich sein.
grenzbereiche werden immer weit unterschritten. -
Ich würde Elmerhaus direkt anrufen,klärt manche Dinge schnell und einfach.
ja, werde ich morgen mal machen.edit: die machen nur NWT?
mittlerweile auch 3.0?
oder auch DSG? -
oh, interessant mit den spurweiten.
will erstmal schauen, ob bei meinem schon irgendwas gemacht wurde.
weil die 8 x 19 mit 225 35 passen super.
trotzdem 30mm tieferlegung des s line fahrwerks. -
zugelassen wurder er am 24. oktober 2006.
was wurde da denn mal geändert?reifen sind übrigens nur 225 und nicht 235.
kann man seine beiträge nur ne bestimmte zeit bearbeiten?
-
Randam : breite /große Räder sind auch den Fahrleistungen nicht förderlich. Da Du ja 19 Zoll mit 235ern fährt ,würdest Du zB mit leichten OZ Felgen schon einiges an Dynamik gewinnen können. Solltest Du bei Deiner aktuellen Suche mit bedenken.Ev sogar 18 Zoll.
Ohne NWT/DSG gehts natürlich eigentlich garnicht...zur zeit fahr ich die standart felgen mit winterreifen.
ich mein ja, dass er wegen der kette wieder etwas leistung verloren hat.
verbrauch bekomme ich auch nicht unter 11 liter und das, wo ich zu 95% der zeit nicht mehr als 120 bei 3000 umdrehung fahre.die firma aus dem norden hat sich leider noch nicht gemeldet.
edit: hab mich übrigesn versehen.
sind 225/35 19. nicht 235. -
Moin,
hab mir eine von meinen nachgebauten R4 felgen in 8x19 ET45 ( 235 35 reifen drauf) kaputt gefahren.
Platten und dann mächtig Höhenschlag in die Felge bekommen.Liebäugle nun mit der KV1 von MB design.
Dann in 8,5 x 19.Meine Frage ist nun: benutze ich nen Konfigurator, spuckt der mir nur die ET35 Variante raus.
Wollte aber eig gerne wieder ET45 nehmen.Da würde die Felge nämlich nur 6.3mm weiter rausragen.
Und innen 6.3mm weiter nach innen.
Spurbreite bleibt gleich.bei der ET 35 würde die Felge 16,3mm weiter rausragen.
Spur wird 20mm weiter.
Innen dafür nur 3,7mm.Da mir der Konfigurator nur die ET35 version anbietet, gehe ich fast davon aus, dass die ET45 nicht auf meinen passt.
Edit: hab mich mal etwas umgesehen: man ist das nen unterfangen mit neuen felgen.
Bearbeiten wollte ich nämlich eig nichts. -
wie genau sind die kosten?
NWT alleine?
DSG Optimierung?
Leistungsmessung?vor allem ne leistungsmessung interessiert mich.
so vom gefühl her bin ich von meinem nämlich iwie auch etwas enttäuscht sag ich mal. -
http://www.elmerhaus-automobiltechnik.de
soweit ich mich erinnere ,bestand/besteht da eine Verbindung zu CC/Zoran
hab mal mit denen kontakt aufgenommen.
das wären dann nur 170 km, das ginge noch.wie lange dauert das ganze eig so bei CC selber?
also wie lange muss der wagen dableiben? -
ist Durlangen die einzige Adresse für das NWT und DSG Optimierung usw?
-
ah, es posten doch noch leute hier im forum.
(ist doch schon recht still hier stellenweise, oder? naja, egal)das mit dem primer klingt gut.
werd ich machen.frage wegen öl wechsel: er hat im februar neues öl bekommen.
halt das standart longlife öl.
wechsel nächsten februar oder so schnell wie möglich? -
0 und 1°.
hm. imo ist sie ganz schön am scharben.
-
hab nun mal genau hingehört und vom gefühl her, ist die kette schon wieder hinüber.
das scharbt ohne ende aus dem linken radkasten vorne.morgen lass ich die messwertblöcke auslesen.
vor besitzer hat kette ja wie gesagt wechseln lassen, aber auch weiterhin die longlife intervalle gemacht.wie sieht das zur zeit aus mit kulanz?
hab ja eig auch noch garantie.
machen die das da ohne murren? -
moin, hab das bns 5.0 in meinem a3.
zusätzlich ist ein 6fach wechsler im handschuhfach verbaut.gibt es da die möglichkeit von audi selber nen originale ipod docking station einzubauen?
also wechsler raus und ipod dran?falls nicht, gibt es sonst irgendwelche möglichkeiten meinen ipod mit dem bns 5.0 zu verbinden.
weil das bräuchte ich schon ziemlich dringend.könnte zur not mein altes alpine radio mit ipod steuerung einbauen, will das navi aber auch gerne behalten.
-
Ja, hab die letzten Tage viel gelesen.
Also vernünftiges Öl, regelmäßiges wechseln und vermeiden von Kurzstrecken sollte schon reichen!?Und bei meinem Corrado hab ich es immer so gehandhabt, dass ich erst anfing zügiger zu fahren, wenn das Öl auf 90° war.
Hab nun gerade ein wenig was vom Komfort-Menü gelesen und dass man sich so die Öl-Temperatur beim A3 anzeigen lassen kann.
Gab es das so gar nicht von Audi?
Und wie macht man das mit der Anzeige beim A3 genau? -
Erstmal danke für die Antworten.
den Vorbesitzer nächste Woche dann nochmal fragen, wie er das mit den Ölen gehandhabt hat.
Audi selber hat die Intervalle nicht geändert!?
Und nochmal was ganz Anderes: Der Schriftzug auf der Ansaugbrücke, gibt es da Alternative? Vorzugweise mit VR6 statt V6?
-
Moin, alle zusammen.
Bin seit Mittwoch Besitzer eines 06er 3.2 quattro und ab Dienstag dann auch Fahrer.Fahre zur Zeit noch nen 93er Corrado VR6.
Immer noch ein schönes Auto, welches auch gut läuft, aber ich wollte endlich mehr Technik haben.
Vor allem eindlich mal eine Klimaanlage.[size=10] [/size][size=10] [/size]
Hab darum schon seit einer Zeit immer mal wieder bei mobile und Co geguckt.
Dank des Corrados bin ich mittlerweile VR6-süchtig.
Darum also immer nach 3.2er geguckt.
Der A3 stand immer ganz oben. Nur waren/sind die 3-Türer extrem in der Unterzahl und persönlich mag ich den Sportback überhaupt nicht.
Letztes WE hab ich dann mal wieder einen schicken 3-Türer gefunden. Tag Später meine Finanzen gecheckt, dann angerufen und Mittwochs hin und so den anderen, die sich schon zu Besichtigungen angemeldet hatten zuvor gekommen.Wagen ist wie gesagt von 06, hat keine 70.000 runter.
Checkheft gepflegt und noch mit Garantie und von nem Top-Vorbesitzer.Ausstattungsmässig hat er DSG, Xenon, 2-Zonen Klima, eine Standheizung, was ich mal richtig genial finde und sonst so das übliche.
Optisch hat er vorne alles schwarz im Grill(Rahmen, Audi-Emblem), hinten alle Embleme weg, 19" RS4 Felgen drauf und durch HR-Federn etwas tiefer.Sonst hat er noch nen S3 Endtopf verbaut.[size=10] [/size]:D[size=10] [/size]
Mir war gar nicht bewusst, dass die aktuellen 3.xer VR6s immer noch Steuerketten Probleme habe.
Kenne das von meinem 2.9er und dachte eig, dass das mittlerweile nicht mehr vorkommt.Meiner hat nun auch schon eine neue Kette.
Und dazu hab ich nun ein paar Fragen:- Kann es wieder zu ner Kettenlängung kommen?
- Falls ja, was mach ich dagegen?
- Welches Öl?
- Welche Wechselintervalle?
- Was sonst noch?Schon mal danke für die Antworten. [size=10] [/size]
[size=10] [/size]