Ich meine der heißt "Competition" von Wagner...
Beiträge von Filou86
-
-
Ich habe dort vor 2,3 Monaten mal für meinen 8PA FL angefragt. Hier die Antwort:
"Hallo Sven,vermutlich ist das FIS-Control nicht kompatibel zu deinem S3, weil der
schon den Facelift-Tacho mit dem weißen FIS-Display verbaut hat.Aber was nicht ist, kann noch werden.
Stefan"
Das war vom 19.3.2015
-
Eine SW-Anpassung sollte eh noch erfolgen. Ich hätte gerne noch eine Portion mehr Drehmoment.
Dazu muss aber erst eine neue Kupplung und ZMS her. Die jetzige ist schon an ihrer Grenze. Allerdings fällt es bei wärmeren Temperaturen nicht so ins Gewicht.Zusätzlich sollen wie o.g. noch ein anderer LLK und eine neue HD-Pumpe reinkommen.
-
Und genau das ist das Problem. Um ehrlich zu sein sind mir 1000+€ zu schade, um ein Leistungsplus von ~15PS rauszuholen. Da lege ich lieder noch 300€ drauf und habe eine HFI + größerem LLK (bspw. Wagner).
Natürlich ist die OEM-Ansaugung um einiges schicker, aber ich habe weder eine transparente Motorhaube, noch habe ich diese allzu oft offen. Damit wird ein Großteil eh nicht sehen, was da drunter ist.
Da sich aber beide Ansaugungen von der Performance im Großen und Ganzen nicht wesentlich unterscheiden, geht die Tendenz in Richtung HFI.
Werde mich aber mal über die VWR-Option informieren.
Gruß
Edit: Sind eigentlich irgendwelche Probleme mit der HFI-Ansaugung bekannt? Im R-Forum gibt/gab es wohl welche, die zu Rückrüstung führten...
-
Die Umbauarbeiten sind mir weitestgehend bekannt. Mir ging es viel mehr um den "Wirkungsgrad" der Ansaugung.
Sprich, ob es sich rentiert ca. 1000€ in die Audi-Ansaugung zu stecken oder auf eine günstigere Alternative zurück zugreifen.VWR sagt mir mal gar nichts. Hast du selbst Erfahrungen dazu?
-
Hallo zusammen,
ich stehe nach wie vor noch vor der Entscheidung, ob ich bei der Ansaugung auf OEM-Auditeile zurückgreife oder mich der Ansaugung von HG bediene?
Kurz zum Fahrzeug: ich habe eine komplette 3"-AGA ab Turbo (DTH) verbaut, SW-Optimierung auf 340PS / 410Nm.
Es wäre super, wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könntet. Der Idealfall wäre, wenn jemand Erfahrungen zu beiden Ansaugungen hätte.
Schönen Dank schonmal!
Sven
-
Na klasse... Woran liegt es?
Gruss
-
-
-
Was meinst du mit Geräuschkulisse ??
Pfeift das, oder wie darf ich mir das vorstellen?
-
Habe ich schon gesehen und was davon gelesen, dass dieses Teil gerne mal hängt und die Leute wieder aufs OEM-SUV gewechselt haben...
Lass mich aber gerne eines Besseren belehren, wenn das Problem des "Hängen-bleibens" behoben wurde.
Gruß
-
Morgen zusammen!
Kurze Frage: Ist die TN 06H 145 710 D für das "Kolben-SUV" noch aktuell oder gibt es da schon wieder was neues?
Kann mir jemand sagen, ob beim SUV-Wechsel eine Dichtung erneuert werden muss und wenn ja, welche TN diese hat?
Und ich habe vor kurzem gelesen, dass es einen neuen Schlauch für das PCV-Ventil geben soll, der ein Rückschlagventil besitzt. Ist da was dran? Wenn ja, wer hat bereits Erfahrungen dazu?
Vielen Dank!
LG
-
ja, hat er...
aber das Logo als Beleuchtung allein kostet doch nicht 2,7k Aufpreis !?
Gruß
-
Mal sehen, ob es diesmal klappt
-
-
-
Okay danke..
Dann muss ich damit eben leben. Abknipsen kommt wegen FSE nicht in Frage.
Grüße
-
Habe grad mal mit Ihm gesprochen:
Bj. 2007, folgende Menüs werden unter "Einstellen" angezeigt:
-Uhr
-Computer
-Tempoalarm
-Sprache
-Einheiten
-EinparkhilfeDas war es dann auch.
Gruß
EDIT sagt: habe grad auf dem Bild gesehen, dass er noch die rote Schrift im FIS hat. Somit fährt er Mj. 2007, da gab es den Zeigerlauf noch nicht, da dieser erst mit Mj. 2008 kam!
-
Habe mal wieder eine Frage auf Lager.
Und zwar habe ich ein "Problem" mit der Lautstärke des Radios während der Fahrt.
Ich habe mir die "GALA-Funktion" im RNS-E freigeschaltet und versucht zu deaktivieren (Kanal 08 von Wert "255" auf "0"), allerdings funktioniert das irgendwie nicht so wie gewünscht.
Meine Absicht ist es, dass selbstständige Nachregeln der Lautstärke zu unterbinden, da es mir ein Wenig auf den Keks geht, dass ich ständig am Lenkrad nachregeln muss. Die GALA-Charakteristik kann ich unter dem Menü-Punkt "DSP" einstellen bzw. ausstellen.
Oder muss ich da noch was anderes machen um dies zu deaktivieren?
MfG
-
Ich muss mir das nochmal bei ihm anschauen...