Beiträge von Filou86
-
-
Moin Zusammen!
Ich befasse mich seit einiger Zeit mit der Leistungssteigerung meines S3. Leider ist die Angebotsvielfalt so enorm und teilweise unübersichtlich, dass ich mich mal an euch und eure persönlichen Erfahrungen wenden will.
Meine Vorstellung der Leistungssteigerung sieht folgendermaßen aus:
- Leistung um 330 PS und Drehmoment im Bereich von 450Nm, soll eingetragen werden
- ich möchte keinen "Overboost" reinprogrammiert haben
- 3" AGA ab Turbo mit EWG-Zulassung, soweit ich informiert bin, nur mit Klappensteuerung möglich
- Software sollte auf die AGA natürlich abgestimmt sein
- dabei lege ich Wert auf Passgenauigkeit und Verarbeitung
- soundtechnisch sollte auch was bei rumkommen
- Budget: ~3.500,00€Ich komme aus Schwerte (PLZ 58239), bin aber auch bereit weite Strecken zu fahren, insofern Preis und Leistung stimmen.
Hoffentlich könnte ihr mir bei der Entscheidung ein Wenig helfen. Ein Angebot habe ich bereits von SLS-Tuning und HGR vorliegen. Im Laufe der Woche wollte ich mich noch mit DTH in Verbindung setzen.
Bei CustumChips habe ich auch schon angefragt, nur leider gibt es dort kein Teilegutachten mehr für die Software-Optimierung. Schade...So, bin mal auf eure Erfahrungen gespannt
LG Sven
-
Dann kann ich ja ganz beruhigt nach der Winterpause auf Festintervall umstellen und das ADDINOL Super Light 0540 5W-40 fahren.
LG
-
Okay danke...
Ich sehe schon, hier bin ich gut aufgehoben
-
Moin,
ich habe mich mal ein Wenig bezüglich der Öl-Umstellung von LL auf Festintervall informiert und werde nun auch umstellen. Allerdings habe ich noch eine Frage, auf die ich bisher noch keine Antwort erhalten habe.
Und zwar geht es um den Öl STAND sensor. Dieser soll angeblich nicht mehr funktionieren, wenn man von LL auf Festintervall umstellt. Was ist dran an dieser Aussage? Ich bin zwar nicht zu faul alle ~ 1000km mal die Haube zu öffnen und mal nach den Füllständen zu schauen, aber wenn ich sowas schon habe, möchte ich auch, dass es funktioniert.Weiss da jemand etwas genaueres zu ?
Schönen Sonntag noch
-
Bei welchem Tuner warst du denn Wilde13?
-
Achso... ich dachte ich müsste das Fahrzeug dann auch wieder beim TÜV vorführen.
Aber danke für deine rasche Erläuterung!
Gruss
-
Hab mal generell eine Frage zum Chippen:
Habt ihr die Mehrleistung eigentlich durch den TÜV absegnen lassen und das bei der Versicherung umtragen lassen? Wenn ja, wie läuft das Ganze dann ab?
Gruss
-
Mache ich nach dem 31.10., dann ist Winterpause
-
coolhard : Könntest Du mir kurz erläutern, was der "offene B-Kanal" ist?
LG
-
Ja, cool.
Vllt. kannst du das ja ein wenig dokumentieren. Würde mich mal sehr interessieren, wie aufwendig sich der Umbau gestaltet.
LG
-
Cool, danke! Sowas habe ich gesucht...
LG
-
Das ist doch schon mal ein Anfang.
Was ist denn an der Lösung mit der TTS-Ansaugung besser? Nur der Preis?LG
Bezüglich OBD II: Brauch ich da nicht auch eine Software? Bin leider ohne große Computerkenntnis
-
Hallo,
ich suche jemanden der mir einmal meinen Fehlerspeicher auslesen könnte. Leider habe ich selber nicht die Möglichkeit.
Komme aus Schwerte (PLZ 58239) und würde mich über Hilfe freuen.
LG Sven
-
Keiner da, der Erfahrung mit dem Air Intake hat?
Schade...
-
Hallo,
da ich mit dem Gedanken spiele mir den "VAG 2,0 TFSI HFI Cold Air Intake Kit Black Ed." von HG Motorsport zuzulegen, wollte ich mich vorab einmal informieren. Dazu habe ich ein paar Fragen:
- Muss das Motorsteuergerät nach dem Einbau neu abgestimmt werden, oder ist das nicht notwendig?
- Merkt man einen deutlichen Unterschied zum OEM-Lufteinlass?
- Was genau muss an der TTS-Motorabdeckung umgebaut werden? Nur die Halter?Vllt. könnt ihr ja mal ein paar Erfahrungsberichte posten.
Besten Dank und schönes Wochenende
Sven -
Schade... habe sowas nämlich gerne genau.
Gruß
-
coolhard: mit DMS meinte ich Drehmomentstütze. Dachte das wäre eine gängige Schreibweise hier.
Haben die Schrauben der Kardanwelle ein bestimmtes Drehmoment oder auch nach Standard?
Grüße
-
Ahh... okay, danke für die Info.
Wie sieht es mit der Kardanwelle aus?
Gruss
Edit: Wollte im Rahmen des Umbaus der DP auch meine DMS wechseln. Weiss einer, was diese Dehnschraube beim Freundlichen kostet?
Angezogen wird die ja mit 120Nm + 90°, oder? -
Moin,
wollte Freitag endlich meine Downpipe einbauen. Allerdings habe ich noch ein paar Fragen dazu.- wird die DP über Stehbolzen im Turbo und Muttern befestigt oder mittels (Dehn-)Schrauben?
- gibt es für die Lambdasonden und die DP ein spezielles Anzugsdrehmoment oder nach Standarddrehmoment anziehen?
- Dichtung zwischen Turbo und DP erneuern ist klar, aber gibt es eine aus dem Zubehör oder vom Freundlichen holen?
- gibt es sonst noch was beim Ausbau bzw. Einbau zu beachten?Habe jetzt schon des öfteren gelesen, dass die Kardanwelle bei den Quattros raus muss und die Vorderachse abgesenkt werden muss. Ist das notwendig?
Manche "tüddeln" sich da auch so hitzebeständiges Gewebeband drum? Sinnvoll oder rausgeschmissenes Geld?Habe hier zwar mal die SuFu benutzt, bin aber nicht so ganz fündig zu den ganzen Fragen geworden. Hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
LG Sven