Danke. Finde halt, dass es ein Auto ist, was nicht verbastelt werden sollte und mir ist es einfach zu teuer, die Kotflügel zu ziehen und dann noch lackieren zu lassen.
Sei es denen gegönnt, die das nötige Kleingeld haben
Danke. Finde halt, dass es ein Auto ist, was nicht verbastelt werden sollte und mir ist es einfach zu teuer, die Kotflügel zu ziehen und dann noch lackieren zu lassen.
Sei es denen gegönnt, die das nötige Kleingeld haben
Schaue mir die Sache mit der Schraube am Wochenende mal an und dann sehe ich weiter.
Das sieht jetzt vielleicht so aus, als wäre ich übervorsichtig. Ich habe lediglich nur keine Lust mehr mir ständig Brocken zu kaufen, die dann nicht passen...
LG
Kann ich denn dann mit der 18"-Variante noch Federn verbauen? Dachte so im Bereich von 15-20mm? Oder schleift dann wieder was?
Hmm.. na die Schraube wird ja wohl irgendwie eine Berechtigung haben. Von daher will ich da nicht wirklich was "wegfummeln".
Trotzdem danke!
Nochmal eine Frage zu der "Schraube" von der immer die Rede ist. Ist das die, die auf ca. 14 bis 15 Uhr-Position ist, wenn ich vor dem auf der Fahrerseite hinterem Radhaus stehe?
Frage mich, was man da nachbearbeiten kann?
MfG
Dann ist doch alles im Lack. Die 18-Zöller drauf und ich hab Ruhe
Okay... dann greif ich doch wieder auf 18" zurück und ET50. Dann bin ich da schon mal auf der sicheren Seite.
Danke für die schnelle Antwort!
LG
Hallo,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Bin 28 Jahre jung, heiße Sven und komme aus dem Ruhrpott. Seit kurzem bin stolzer Besitzer eines S3 (8P) Sportback, Bj. 09.
Vorher habe ich einen A4 (B5) Avant gefahren. Im Sommer hatte ich Borbet CW2 8,5x18 ET30 montiert. Leider passen die ohne Karosseriearbeiten nicht auf meinen S3, weil sie auf der VA ca. 15-20mm überstehen und hinten im Radhaus schleifen...
Nun wollte ich fragen, ob jemand die CW2 schon in 8,5x19 ET45 montiert hatte und ob das passt, bzw. was der TÜV-Onkel sagt?
Hoffe, ihr könnt mir helfen...
LG Sven