Guten Morgen zusammen,
hier der "kleine Bericht":
Also am Samstag habe ich mich dann mal mit dem Tausch der Außenspiegel und der Türsteuergeräte befasst. Auf den Wechsel an sich, wie wo was gemacht werden muss gehe ich jetzt nicht genauer ein, bin aber gerne bereit dort zu helfen, falls es mal Fragen geben sollte.
Bevor ich die neuen Spiegel angebaut habe, habe ich mir vorab erst die Steckerbelegungen angeschaut => identisch, bis auf 2 weitere Pins bei den elektrisch anklappbaren Spiegeln, die für den Stellmotor sein werden.
Da ich nicht wirklich Lust hatte, den Türkabelbaum zu tauschen, habe ich mir auch diese Stecker angesehen => identisch, bis auf ein Kabel (lila/weiss, Pin 15) im alten Kabelbaum. In meinem Handbuch habe ich leider nichts zu den Türkabelbäumen finden können. Vielleicht hat ja jemand von euch die Möglichkeit mir zu sagen, wofür dieses Kabel dort liegt.
Meine Vermutung ist, dass es für den Taster der Sperrfunktion der hinteren Fensterheber ist, welcher in der Bedienkonsole der Fahrertür ist. Beim 3-Türer wäre diese Funktion ja überflüssig.
Aufgrund der o.g. Begebenheiten habe ich lediglich die Steuergeräte, die Konsole samt Schalter (Chromknopf) und natürlich die Spiegel getauscht. Und siehe da, es funktioniert. Allerdings nicht so, wie ich es mir vorstelle. Die Spiegel klappen nämlich asynchron an/aus. Kann man da was einstellen/justieren (mittels VCDS/VCP oder mit einem Schraubendreher?)
Ich habe dann die Steuergeräte (42/52) codiert, da die Ambiente-/Türbeleuchtung und der autom. Fensterheberlauf nicht funktionierten. Neue Codierung => 0004350 (die alte Codierung liegt noch zuhause, werde ich aber nachreichen, auch wie die neue sich zusammensetzt).
Soweit so gut, das funktionierte noch mit VCDS.
Das An-/Ausklappen über FFB / Zündung an war dann leider nicht mehr mit VCDS zu codieren. Da werde ich wohl auf einen VCP-User zurückgreifen müssen.
Soviel dazu. Ich werde wie gesagt heute Abend noch ein paar Sachen bzgl. der Codierung nachreichen.
Gruß