Hallo, hab mal ne Frage zu den Ebaygebühren, vielleicht kennt sich jemand damit besser aus?
Und zwar würde ich gerne wissen ob man die VERKAUFSgebühren auch bezahlen muß wenn wenn der Artikel nicht verkauft wird?
Angebotsgebühren ist klar, die sind immer fällig. Was aber wenn ich einen Artikel zum Sofortkauf anbiete, da aber keiner drauf bietet?
Bei einem Sofortkaufpreis von z.B. 500 Euro wären ja 50 Euro Verkaufgebühr fällig, Angebotsgebühr, je nach Optionen nur wenige Cent oder Euro?
VERKAUFsgebühren sollten doch wohl nur bei einem VERKAUF fällig werden, oder, aber wo steht das, hätte das gerne irgendwo scharz auf weiß.
Bei den Gebühreninfos bei Ebay finde ich dazu nix, nur halt die Kosten, nicht aber wie das in so einem Fall gehandhabt wird?
Beiträge von Bratschlauch
-
-
Hallo Kollege.
-
Die 0-100 Werte sind bei beiden fast identisch. Viel unterschied wird es nicht werden.
Da wär der Polo aber bestimmt noch besser wenn er keine Probleme mit der Traktion hätte. -
-
Daß mit dem mehrmaligen Runterschrauben hintereinander war beim 4F so, ob das beim 4G auch geht weiß ich nicht, damit habe ich mich auch nicht weiter beschäftigt, benötige ich ja nicht. Ich habe meinen etwa 20 mm tiefer, der ist jetzt also in "Dynamic" Stellung, also der tiefsten Stellung, etwa 35 mm tiefer als normal, da er ja ab Werk da schon 15 tiefer ist als das Normalfahrwerk in serie. Am Anfang hatten wir auch Probleme, da war eine Seite höher als die andere und er hatte manche Werte nicht akzeptiert, und ich hatte Fehlermeldungen. Haben das aber mittlerweile im Griff, obwohl die Höhe immer etwas variiert, ist halt verstellbar und es regelt nach, es ist nie immer gleich hoch. Manchmal denke ich der sieht ziemlich hoch aus, am nächsten Tag denke ich sieht super aus, ist schon merkwürdig aber wohl normal.
-
Also daß es gehen sol hab ich schon oft gehört, allerdings bisher wohl nur bis maximal 15 mm. Das ist jedenfalls mein Kenntnisstand.
-
Ok danke, ich habe noch einen verschlossen 5 Liter Kanister 540 und einen 546 mit 3-4 Litern. Würde dann die 5 Liter vom neuen 540 nehmen und den Rest mit dem "alten" 546 auffüllen.
-
Ich mache es nicht bei Audi, ich habe lange überlegt, aber ich werde zur Inspektion/Ölwechsel nicht in die Werkstatt fahren. Habe einen Bekannten, der mir alles macht. Glaube kaum daß sich das über die Jahre rechnet, ich will den Wagen noch ein paar Jahre fahren.
-
Ja, mache jährlich einen Wechsel, wäre im Januar wieder fällig. Und beide erfüllen die 502 00 und 505 00 Norm, also beides gleich.
-
Ok, also wie gesagt hab ich hier beides noch stehen, je 5 Liter. Ich brauche bei meinem über 6 Liter bei einem Ölwechsel. Kann ich die beide in meinem 3.0 TFSI fahren und mischen?
-
Hab mal eine Frage, was ist der Unterschied zwischen dem Addinol MV 0540 und dem 0546? Habe gerade gesehen, daß ich beides hier noch stehen habe, hab ich wohl irgendwann mal falsch bestellt. Die VW Normen, die ich benötige erfüllen aber beide, sind auch beides 5W 40?
-
Hmmm, hab das mal gegoogelt, da gibt es es ja viele geteilte Meinungen zu. Irgendwie bin ich mir da unsicher...
-
Hmmm, hab das mal gegoogelt, da gibt es es ja viele geteilte Meinungen zu. Irgendwie bin ich mir da unsicher...
-
Also heißt das bei meinem 80 Liter Tank wenn ich etwa 60 Liter nachtanke, 300 ml mit dazukippen?
-
Also heißt das bei meinem 80 Liter Tank wenn ich etwa 60 Liter nachtanke, 300 ml mit dazukippen?
-
Ich wollte eh Öl bestellen, dann würde ich gleich was mitordern. In welchem Verhältnis nimmt man das beim Benziner?
-
Ich wollte eh Öl bestellen, dann würde ich gleich was mitordern. In welchem Verhältnis nimmt man das beim Benziner?
-
Welches sollte man da nehmen, hab mich mit dem Thema noch nie richtig beschäftigt?
-
Welches sollte man da nehmen, hab mich mit dem Thema noch nie richtig beschäftigt?
-
Ich dachte das mit dem 2 Takt Öl gilt nur für Diesel? Also ist es bei meinen 3.0 TFSI auch sinnvoll?