1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Alle anderen Audi-Modelle
  4. AUDI A6 / S6 / RS6

A6 4G AAS Tieferlegen mit VCDS

  • quattrofever
  • 5. Dezember 2014 um 11:21
  • Erledigt
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    9.458
    Bilder
    97
    • 5. Dezember 2014 um 11:21
    • #1

    Servus zusammen,

    ich weiß noch nicht ob es funktioniert aber ggf. ist es nun doch möglich mit VCDS die AAS eines A6 4G tiefer zu legen.
    Schaut euch dazu einfach mal folgende Quelle an:
    http://www.audizine.com/forum/showthre…g-AAS-with-VCDS
    Für den Login ggf. noch diese beiden:
    http://www.stemei.de/pages/coding/a…ung-des-aas.php
    http://www.motor-talk.de/forum/codierun…19#post42148064

    Selbst habe ich es noch nicht ausprobiert, da ich keinen 4G besitze,..., eventuell komme ich aber mal am Wochenende dazu.

    Ausprobieren dieser Vorgehensweise ist auf eigene Gefahr.

    Ich hoffe es hilft vielleicht.

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 15. Dezember 2014 um 22:58
    • #2

    Also daß es gehen sol hab ich schon oft gehört, allerdings bisher wohl nur bis maximal 15 mm. Das ist jedenfalls mein Kenntnisstand.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • PlatinCH
    Gast
    • 16. Dezember 2014 um 08:24
    • #3

    Meines Wissens geht es, auch mehr als 15mm (einfach mehrfach nacheinander um 15mm anpassen).

    Ich habe jedoch schon von einigen Fällen gehört, bei denen sich das Auto mit der Zeit selbst wieder "hochkorrigiert" hat.
    Muss aber dazu sagen, dass ich mich das letzte Mal vor ca. 1/2 Jahr damit auseinandergesetzt habe. Ev. hat sich da auch wieder etwas geändert auf Grund neuer VCDS- und Steuergerätversionen.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    9.458
    Bilder
    97
    • 16. Dezember 2014 um 08:28
    • #4

    Von selbst korrigieren kann es sich nicht, es kann höchstens sein, das der Händler einen Abgleich macht und feststellt, dass die Originalhöhe nicht stimmt und es auf "Standardwerte" anpasst.

    Das mehrmalige Durchlaufen um noch tiefer runter zu kommen ging beim 4F definitiv. Beim 4G sollte man da aber wohl vorsichtig sein, da das Fahrwerk bei größerer Tieferlegung wohl Fehler ausgibt. Das größere Tieferlegen ist wohl gar nicht das Problem sondern vielmehr die Fehler die danach ausgespuckt werden. Gelesen habe ich etwas von max. 17 mm, wobei die meisten 20 runter gehen, was dann ja auch funktionieren muss.

    Aus Ermangelung an Fahrzeugen konnte ich es leider nicht ausprobieren,..., vielleicht versuche ich es über Weihnachten dann mal.

    Bratschlauch: Hast du es bei deinem mal ausprobiert?

    Grüße,
    quattrofever

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 16. Dezember 2014 um 10:17
    • #5

    Daß mit dem mehrmaligen Runterschrauben hintereinander war beim 4F so, ob das beim 4G auch geht weiß ich nicht, damit habe ich mich auch nicht weiter beschäftigt, benötige ich ja nicht. Ich habe meinen etwa 20 mm tiefer, der ist jetzt also in "Dynamic" Stellung, also der tiefsten Stellung, etwa 35 mm tiefer als normal, da er ja ab Werk da schon 15 tiefer ist als das Normalfahrwerk in serie. Am Anfang hatten wir auch Probleme, da war eine Seite höher als die andere und er hatte manche Werte nicht akzeptiert, und ich hatte Fehlermeldungen. Haben das aber mittlerweile im Griff, obwohl die Höhe immer etwas variiert, ist halt verstellbar und es regelt nach, es ist nie immer gleich hoch. Manchmal denke ich der sieht ziemlich hoch aus, am nächsten Tag denke ich sieht super aus, ist schon merkwürdig aber wohl normal. :rolleyes:

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    9.458
    Bilder
    97
    • 16. Dezember 2014 um 13:03
    • #6

    Ach, du fährst auch einen 4F, nicht einen 4G, oder?

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 16. Dezember 2014 um 13:13
    • #7

    Ja. :)

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum