Biste sicher?
Beiträge von Bratschlauch
-
-
Wollte ich schon reinigen, da ist leider kein rankommen, hatte deswegen sogar einmal einen Thread aufgemacht.
Die Drosselklappe ist übrigens auch vor 3 Jahren schonmal neu gekommen, auf Garantie von Audi. -
Ja, sonst alles normal.
-
Stabzündspulen
Also die Zündspulen sind auch noch relativ neu, die wurden bei einer Serviceaktion direkt bei Audi erneuert, letztes oder vorletztes Jahr war das.
Ist es ein Ruckeln oder fühlt es sich so an, als sei der Motor ein bis drei Sekunden unwillig, träge ... Ich hatte immer das Gefühl, das er kurz nicht "will" ... Das war bei mir die Schaltrohrsaugbrücke mit sporadisch unplausieblem Signal im Fehlerspeicher ...
RoadySchwer zusagen, es war insgesamt nur so 3-4 mal, nur ganz kurze Ruckler, keine großen Aussetzer.
-
Stabis? Die Zündkerzen sind vor 2 Jahren und etwa 25.000 km neu gekommen.
-
Heute auf dem Weg von der Arbeit nach Hause ist mir das ein oder andere mal ein Ruckeln aufgefallen, als ob er ein oder zweimal kurz aussetzt. Angefangen hat es auf der Autobahn, so ca. 130/140 Km/h beim Gaswegnehmen und dann wieder bei der Gasannahme hat es einen kurzen Ruck gegeben, das mehrmals, ich konnte es also reproduzieren, beim normalen Fahren war nichts zu spüren. Dann war es ein paar Km weg und ich habe beim normalen fahren, bzw leichtem Gas geben ein par kleine Ruckler gespürt. Dann wieder weg und später noch einmal.Was kann das sein? Im Fehlerspeicher steht nichts.
-
Naja das kommt drauf an einmal die Woche reicht völlig. Ich hab letztens auch mal keine Zeit gehabt und erst nach etwa 2 Wochen wieder kurz geputzt, reicht zur Not auch. Und das ganze dauert keine 2 Minuten, kürzer als mit Reiniger.
-
Mit Wasser meinte ich nur einfach ein leicht mit Wasser befeuchtetes Microfasertuch. Dann braucht man weder Geld für Chemie und muß nix großartig putzen, einfacher gehts nicht. Ich hab schon seit bestimmt seit 10 Jahren keinen Felgenreiniger mehr gekauft und meine Felgen sehen aus wie neu.
-
Für sehr hartnäckige Verschmutzungen an Felgen (wie zb Winterbetrieb) kann ich den Felgenteufel rot sehr empfehlen.
Auch im Winter wische ich meine Felgen regelmäßig mit einem feuchten Microfasertuch (Wasser) ab. So ensteht gar kein festsitzender Winterdreck... -
Eine Übersicht wie die letzten Jahre wäre ganz gut gewesen.
-
Bei den Bremsen sollte man nicht sparen, lediglich am Preis und nicht an der Qualität.
Das ist mir klar, ich hab ja auch nicht gesagt daß ich die Bremsen bei Ebay kaufen will. Aber ich lasse das nicht bei Audi machen, da die viel zu überteuerte Preise haben, bei den Teilen UND beim Stundenlohn. Teile werde ich hier kaufen, die haben super Preise, einen tollen und schnellen Service und seriöse Zulieferer, bei denen man sich keine Gedanken machen muß ob die Teile auch was taugen oder gar gefälscht sind. Hab schon mal nachgefragt, bezahle da für Bremsscheiben und Klötze hinten 120 €, da kann man absolut nicht meckern. Einbauen werde ich die wohl eher selber. -
279 erreiche ich bei 6750-6800 U/min. mit dem Fontantrieb.Bei 6920 U/min. habe ich in jetzt neu begrenzen lassen. Die Getriebeübersetzung ist beim Quattro anders.
Ja, bei meinem Quattro wären es rein rechnerisch 262 Km/h bei 6900 U/Min. Für 279 Km/h bräuchte ich 7250 U/Min. -
Aber geht schnell zu wechseln.
Und wie? -
+ noch die 1. Original Kupplung.
Da machste mir jetzt mal etwas Hoffnung, ich hab nämlich immer Angst daß bei mir irgendwann die Kupplung dran ist, ist ja nicht ganz billig der Spaß. Aber dann bin ich ja mit ~ 240 PS und 77.000 Km noch ganz gut dabei hoffe ich. -
Hallo, beim Polo 9N meiner Frau sind die hinteren beiden Anschlagpuffer der Stoßdämpfer kaputt. Bekommt man damit noch TÜV oder wird das beanstandet?
-
Meine Batterie hab ich nach 7 Jahren (vorsichtshalber) getauscht, die hätte wohl aber auch noch länger gehalten, wollte aber im Winter keine Überraschung erleben. Beim Polo 9N von meiner Frau hat die erste Batterie 11 Jahre gehalten, erst dann hat die schlapp gemacht.
-
Also wenn dann kaufe ich eh nur von einem Händler, ein Auto in der Preisklasse um 20000 € kauf ich nicht privat. Ist ja auch noch etwas hin, meinen fahre ich noch etwas, informiere mich nur schon einmal etwas über einen möglichen Nachfolger.
-
Hmmm, das ist bei einem Gebrauchwagenkauf natürlich dann schwierig, man weiß ja nie was vorher war.
-
Hallo, weiß einer von euch ob der 3,6 Liter Motor mit 300 PS aus dem Passat auch Probleme mit der Kette hat, der kommt bei meiner nächsten Fahrzeugwahl nämlich mit in die engere Wahl?
-
So, hier meine Fotos für den nächsten Kalender, ganz aktuelle hab ich diesmal nicht.