Im A4 fand ich die auch etwas besser als im S3, aber die im A4 ist ja auch wieder eine andere (Längsmotor)?
Beiträge von Bratschlauch
-
-
Also ist das im RS Q3 ein anderes/überarbeitetes als im S3 FL, oder wie meinst du das jetzt? Ich bin mir halt von der Haltbarkeit unsicher, da die S-Tronic ja leider viele Probleme machen kann (Ruckeln/Mechatronic...)
-
Ich hatte ja irgendwie bei der Probefahrt gedacht, dass der RS eine Tiptronic hat, aber der hat ja doch leider die S-Tronic? Wie sieht es da mit Problemen aus, sind die immer noch so anfällig und problematisch? Ich gehe mal von aus, dass es die gleiche ist, die auch im S3 verbaut ist?
-
Ich höre selten Radio, da gibt es keine Mukke für mich.
-
Ich bin beim RSQ3 nicht so informiert, aber ein Soundsystem hat er, ich weiß nicht ob es da noch was anderes außer Bose gab? Neupreis war knapp 80.000.
-
Ja ich bin ihn probegefahren, ich fand ihn wesentlich angenehmer als den S3. Und die Sitze gefallen mir auch, außen Leder innen Alcantara, finde ich sehr schön.
-
Keiner ne Meinung dazu?
-
So, ich bin heute einen S3 Sportback (2015er für 33000€), und einen A4 Avant 2.0 TFSI (2016er für 30000€) probegefahren. Ich muss sagen, dass mir beide Fahrzeuge nicht so zugesagt haben, der A4 stank nach Zigarettenrauch und war schon ganz schön runtergerockt, das geht gar nicht. Fahrleistungen sind ok muss ich sagen, hätte ich mir "schlimmer" vorgestellt. Mit Chip ist das denke ich eine gute Basis.
Der S3 ist aus meinem Raster aber wohl komplett raus, der ist mir zu ruppig, das Fahrwerk etwas zu hart, und die Kiste ist mir auch zu laut In beiden Fällen fand ich auch die S-tronic nicht gerade sonderlich gut, jetzt weiß ich immer was mit der bekannten Anfahrschwäche gemeint ist...
Dann hab ich allerdings was geiles beim Händler entdeckt, einen RS Q3 2,5 TFSI mit 18.000 Km auf der Uhr.
Innen wie neu, keinerlei Kratzer oder Abnutzungsspuren, mir gefällt die Karre richtig gut, der Knackpunkt ist allerdings der Preis, 40.000€ für ein fast 4 Jahre altes Auto?
Ist von einem großen VW Autohaus, mit neuem TÜV, frischer Inspektion und Garantie?Hainanblau Metallic
1. Hand
Sport-Fahrwerk RS plus mit Dämpferregelung
Navigations-Paket
Audiosystem concert (Radio/CD-Player, MP3-fähig)
Audi music interface
Sprachsteuerung
Sitzbezüge in Leder
Ledersportmultifunktionslenkrad mit Tiptronic
Sitzheizung vorn
elektr. einstellbar in Vordersitzlehnen
Zentralverriegelung 'Keyless-Entry'
Panoramadach elektrisch - vorn und hinten
Außenspiegel elektr. verstell-, heiz- und anklappbar
Verglasung hinten abgedunkelt
Dachreling, schwarz
Gepäckraumklappe elektr. betätigt (öffnen + schliessen)
Stoßfänger Sport-Design (S-line)
Scheinwerfer LED
Heckleuchten LED mit dynamischem Blinklicht
Spurwechselassistent
Tempomat
AlarmanlageWie ist eure Meinung dazu, Motor haltbar (gechippt
)
-
Wusste ich nicht, aber ich finde gar keinen S3 mit Handschaltung, deswegen war ich etwas verwirrt?
-
Ich möchte keinen Handschalter mehr, aber das meinte ich ja hat nicht, sondern dass es den doch nur als Automatik gibt?
-
Kupplung? Ich dachte den S3 gibt es nur mit S-Tronic?
-
Also Motor OK, was hat der 8V denn für Probleme?
-
Gute Frage, fahren würde ich den "Neuen" dann vermutlich auch wieder so 4-6 Jahre. Wie sieht es eigentlich mit dem S3, so Baujahr 2015-18, aus, also motortechnisch, macht der Probleme (Turbo, Kette/Zahnriemen?), oder ist der recht problemlos?
-
Naja, es gibt schon das ein oder andere Fahrzeug, das mir schon zusagt.
Aber wie gesagt, da müsste ich jetzt locker nochmal 20-30.000 draufzahlen wenn ich meinen verkaufe.
-
Na dann viel Glück,ich würde deinen V6 nicht so einfach ohne Not abgeben.
Also ich sage mal so, ich habe momentan keinerlei Probleme mit meinem A6. Und ich fahre ihn auch noch sehr gerne, ich hatte noch nie ein Fahrzeug, mit dem ich so zufrieden war. Es ist auch schwierig etwas vergleichbares zu einem "vernünftigem" Preis zu finden muss ich sagen. Ich hatte damals wohl echt Glück, wenn ich mir die jetzigen Preise so angucke... "Damals" war mein A6 4 Jahre alt, als V6 TFSI mit guter Ausstattung und mit Garantie von Audi für knapp 22.000 Euro? Das gibt es heute nicht mehr hab ich festgestellt, für ein vergleichbares Fahrzeug müsste ich momentan locker so 8000-10.000 darauflegen.
Er hat jetzt fast 160000 Km runter, und wird im Januar 10 Jahre alt, ich habe Bedenken, dass bald teure Reparaturen kommen (Luftfahrwerk, Getriebe...), und nach 6 Jahren würde ich gerne mal wieder etwas neues/anderes fahren.Aber nur weil ich etwas anderes, etwas neueres möchte 20-25000 Euro (meiner hat momentan einen Wert von ca.8-10000€) für ein "neues" Auto draufzahlen?
-
Meinst du jetzt meinen A6?
-
Ja, neu, aber so Baujahr 2017/2018 hatte der 381 PS. S4 oder S5 ist mir eigentlich preislich noch zu teuer
-
Ich muss sagen, dass ich den AMG Aufschlag bei Mercedes ziemlich heftig finde. Die C Klasse hat auch mit einigen Problemen zu kämpfen hab ich in letzter Zeit festgestellt. Der A45 AMG wu6rde mir auch sehr gut gefallen, aber da sieht es mit der Qualität wohl auch nicht so sehr gut aus. Und vor allem, 380 PS aus einem 2 Liter 4 Zylinder?
-
Ich meinte aber das neue Modell, weiß nicht genau am wann der ausgeliefert wurde, da gab es soweit ich weiß den 3.0 TFSI nicht mehr?
-
Das meinte ich ja, ich würde mir einen ab 2015 holen denke ich.