Damit hat das nix zu tun, aber der Wagen ist zu alt.
Beiträge von Bratschlauch
-
-
So viel ist das ja gar nicht, bei mir waren es damals glaub ich so 3-4000.
-
Das dachte ich am Anfang auch und hatte mir extra Aluzentrierringe anfertigen lassen. Besser wurde es aber nicht. Mehrere Reifenhändler sagten mir dann daß es auch nichts bringen kann, da die Zentrierringe im Endeffekt nur eine Montagehilfe seien. Einmal festgeschraubt könnte man (wenn es möglich wäre) die Zentrierringe auch entfernen, da die Felgen nur durch die Schrauben gehalten werden, also ist es uninteressant ob die Zentrierringe nun aus Plastik oder Alu sind.
-
"...Google... ..qualitativ ähnlich... ...angeblich..."
Und da fragst Du allen ernstes noch?
Und bloß weil irgendwas in Google "so steht" ist es noch lange nicht richtig.
Und nur weil ich es bei Google gefunden habe ist es aber genauso wenig falsch!!!Den Eindruck habe ich nicht.
Conti mag in gewisser Hinsicht sicherlich ne Apotheke sein, aber beim Zahnriemen nur das beste, was man bekommen kann - und nix "ähnliches"
Aber gut, ist ja dein Motor. Letztlich kannst Du machen was Du willst.Leute mal ganz allgemein:
Da wird über Tuning, teure Felgen und jeden möglichen Firlefanz diskutiert.
Die Karre wird aufgemotzt, aber ausgerechnet bei den sensiblen Verbrauchsteilen wird dann gespart.Nö eben nicht, deswegen frag ich ja hier, sonst hätte ich es gleich lassen können. Klar bekommt man bei Conti gute Qualität, das heißt aber nicht daß es andere Hersteller gibt die genauso gut sind, grade wenn es Zulieferer von BMW sind!
Wenn man den Rabatt abrechnet sind die Preise ähnlich hoch wie bei Conti! -
Hoffentlich, beim TT gibts keine.
-
Hab heute mal nachgefragt, ich würde für einen Conti Zahnriemensatz 175€ bezahlen (normal wohl etwas über 200), der von Gates bei Autoteile24 kostet 123€ und soll laut Google qualitativ ähnlich gut sein wie der Conti, ist angeblich Erstzulieferer unter anderem bei Honda und BMW? Was meint ihr kann man den ohne Bedenken kaufen?
-
Jaja die Franzosen.
Als mir damals auf meinen ersten 8P ein Renault (ich glaube das war auch ein Clio) draufgefahren ist war der Totalschaden. Motorhaube komplett eingedrückt und Airbags ausgelöst.
Bei meinem hat man fast gar nix gesehen, nur die Platikstoßstange war leicht eingerissen, das wars.Unter dem Plastik waren allerdings die Aufpralldämpfer eingedrückt. Aber wenn man bedenkt daß der Renault ein kompletter Totalschaden war.
-
Und welches Kit sollte man nehmen, Dates oder Febi Bilstrein? Mit Wasserpumpe gibts ja nur das "No-Name"???
-
Ja, ich will bei dem Thema Zahnriemen ja auch nicht sparen, aber wenn man da gute Qualität zu einem guten Preis bekommt würde ich halt zugreifen, da ich da eh was bestellen wollte?
-
Ich bin grade auf die Seite http://www.autoteile24.de gestoßen, da gibts ein paar gute Angebote, ist der Laden seriös oder verkaufen die Schrott? Da mein Zahnriemen in den nächsten Monaten fällig ist hatte ich überlegt einen Zahnriemensatz da mitzubestellen wenn ich da eh schon ein paar Kleinigkeiten kaufe (Wischer usw...). Und da ich es eh im Autohaus von dem Vater eines Arbeitskollegen machen lassen, wollte ich mir den Zahnriemen eh selber besorgen, dann würde das ja passen.
Aber ich kenn mich mit dem Thema Zahnriemen nicht aus und weiß auch nicht was das sonst so kostet und welche Firma da empfehlenswert ist?
Ich habe das hier gefunden, kann dazu einer was sagen? -
-
Meine gelesen zu haben, dass man mindestens 20 km/Tag mit dem Leihwagen zurücklegen muss, um Anspruch auf diesen zu haben.
Nein das stimmt nicht. Man hat immer Anspruch drauf. Selbst wenn du sagst du brauchst kein Auto bekommst du für jeden Tag Geld ausgezahlt, ja nach Reparaturdauer und Fahrzeugkategorie. -
-
Ich beziehe diese Seite immer in meine Reifenwahl mit ein. Das sind keine großen Testberichte, sondern auch "normale" Erfahrungen. Da kann man auch eine Tendenz erkennen ob ein Reifen gut oder schlecht ist.
-
Grüß euch!
Heuer stellt sich wieder die Frage welcher Sommerreifen es wieder sein darf.
Bei der Suche stoßte ich auf den neuen Continental SportContact 5 und den Continental SportContact 5P
Kann mir jemand sagen welchen Unterschied es zwischen diesen Reifentypen gibt.
Auf der Herstellerhomepage werd ich nicht schlau.mfg
Ich könnte mir vorstellen, daß die für Porsche sind ( P für Porsche optimiert). Gibt es ja auch für andere Hersteller, M für Mercedes usw... -
Ich hab bei der 60.000er grade das Getriebeöl mitmachen lassen.
-
Ich nutzte seit Jahren dieses hier: http://www.chip.de/downloads/Free…d_34334309.html, hab damit schon jede Menge Videos runtergeladen, auch Mp3's kann man sich damit aus Videos extrahieren, und ganz einfach.
-
-
Find ich auch schade, aber das machen mittlerweile ja fast alle so. Bei Mercedes oder BMW gibt es auch nicht sehr viel mehr Eigenständigkeit finde ich.
-
Also aus dieser Perspektive sieht er bis auf die Rückleuchten dem alten A3 aber sehr ähnlich find ich.