Naja, mit ne Mülltonne im Hintergrund kann ja auch kein wirklich gutes Bild zustande kommen.
Beiträge von Bratschlauch
-
-
Vor allem Uni Lacke bleichen mit der Zeit sichtbar aus.
Das war einmal, auch Unilacke haben heute eine Klarlackschicht. Damit bleichen sie auch nicht mehr aus als metallic oder Perleffektlacke. -
Holz gehört ins Wohnzimmer und nicht ins Auto.
-
-
Jungs, kauft euch ET45 bis ET50 und alles ist gut.
Das Thema ist doch nun wirklich nicht neu - das diskutieren wir seit 2003.
Ja, 45 passt ohne Probleme, fahr ich auch. Nächsten Sommer wollte ich mir aber neue Felgen holen, vorne mit ET 45 und hinten 35 (auch mit 225er Reifen), ist das beim Sportback genauso wie beim 3 Türer, oder ist da mehr oder sogar weniger Platz? -
Ach, ich hab falsch herum gedacht, dachte es geht um Holzleisten, die gegen Alu getauscht werden sollten.
-
Anschleifen und selber lackieren, hat mich nicht mal 10 Euro gekostet.Hab ich 2003 bei meinem ersten 8P auch gemacht, da gabs nur die häßlichen Grauen.
-
Der beste Felgenschutz ist doch immer noch gutes Fahrerkönnen.
Ich denke fahren kann ich, aber man kann aufpassen wie sau, irgendwann passierts halt mal... -
wenn du dir wegen Bordsteinschäden Gedanken machst, dann nimm das nächste mal lieber einen breiteren Reifen. der kann sich wenigstens nicht ablösen - egal bei welchen Bedingungen.
Ich hab für meine Felgenbreite ja schon einen recht breiten Reifen, 225er auf ner 8er Felge. Wenn ich sehe daß diese Breite manche auf ner 8,5er oder 9er Felge fahren... -
-
Ach so, naja, daß sich da etwas mehr Dreck sammelt ist klar. Wie schwer waren die denn zu montieren, bzw. demontieren?
-
Es geht ja dabei auch nicht um Staubschutz, sondern um Kantenschutz wegen Bordsteinschäden und ähnliches?
-
Was meinst du genau, warum hat es dich nicht überzeugt?
-
Kenn jemand diesenFelgenschutz von In-Pro? Hört sich sehr interessant an, leider momentan in 18 Zoll nicht lieferbar.
-
Reiner Heckantrieb ist vom Konzept her nicht möglich.
Ach so, dachte das wäre auch möglich, war der Meinung ich hätte das irgendwo gelesen. Welche Sicherung muß man denn für das Abschalte der Haldex ziehen? -
Ich wollt nur wissen ob es überhaupt geht und schädlich ist? Und reiner Heckantrieb (wenn möglich?) wäre ja auch mal genz lustig zu testen.
-
Ist es möglich durch ziehen einer Sicherung aus einem Quattro A3 einen reinen Front oder Heckantrieb zu machen? Hab das mal irgendwo gelesen. Wenn ja, ist das nicht schädlich oder kann man das "mal" machen?
-
Gibt es auch Werte von 100-180? Würde mich mal interessieren, bis 200 hatte ich noch keine Gelegenheit zu messen.
-
-
So gesehen würde es wiederum den höheren Preis rechtfertigen. Ist ja alles "angepasst"
Ja ok, aber nicht so einen heftigen Aufpreis, mit 3-5 Euro Aufschlag hätte ich kein Problem, aber sehr wohl mit 500% oder mehr zu "normalen" Standardprodukten.