Na das ist aber asbach...
Beiträge von Bratschlauch
-
-
Hab mal ne ganz andere Frage, aber auch zum Thema Receiver, deshalb wollte ich keinen neuen Thread aufmachen. Laufen alte ANALOGE Satreceiver eigentlich noch? Da ja bei uns in letzter Zeit 2 Receiver den Geist aufgegeben haben fehlt uns jetzt einer im Gästezimmer. Da der aber eh sehr selten gebraucht wird und dort auch nur ein normales Röhrengerät steht, ist die Qualität egal, Hauptsache mal kann mal Fernsehen. Meine Eltern hätten wohl noch einen alten liegen, aber eben analog?
-
Also möglich sind 235er, hab ich schon in vielen Gutachten für den A3 gesehen.
-
Hallo, ich hab je noch meine Winterreifen vom TT rumliegen, die ich verkaufen will. Ist es möglich diese auf meinem Sportback auf original 17 Zoll S-Line Felgen zu fahren, also OHNE Eintragung? Dann bräuchte ich mir keine neuen Reifen holen.
-
Selbst der W12 ist kaum schneller als ein A3 3,2. Ist halt ne sauschwere Kiste.
-
aber es hat nicht nach Dieselruß oder NO2 gestunken
Also ich bezweifel, daß man das auf der Autobahn riecht. -
Beim TT RS kann ich zur Leistung nichts sagen, da ich ihn selber noch nicht gefahren bin, aber er käme für mich nicht in Frage, da ich den R8 optisch ansprechender find und wie schon gesagt der RS5 einfach den Vorteil hat, dass er ein echter Viersitzer ist und man auch mehr als eine Handtasche in den Kofferraum bringt
Also der TT hat für ein Sportcoupe einen sehr großen Kofferraum, der vom A3 ist kaum größer. -
Zoran hat anscheinend überall seine Finger im Spiel. -> Receiver
-
-
Hab grad mal nachgeguckt, meiner ist Bj 11/2005 und hat die MKB: AXX 058913
Ist das jetzt ein Nachteil, was ist dieses Kolbenringflattern denn? -
Ich bin auch am überlegen ob ich meinem nicht im November (dann wir meiner 5 Jahre alt) einen Chip von Oettinger verpasse, der Preis ist ja wirklich klasse. Grade die humanen 235 PS finde ich gut, ich muß nichts extrem hochgezüchtetes haben, da hätte ich nur immer ein schlechtes Gefühlt beim Fahren. Hatte vor 12 Jahren schon mal einen Oettinger Chip (8L 1,9 TDI von 110 auf 130 PS) und bin damit über 50.000 Km ohne Probleme gefahren. Gibt es etwas negatives zum Chippen eines 2.0 TFSI zu sagen, hat jemand schlechte Erfahrungen gemacht oder erlebt? Irgendwo hab ich gelesen, daß die "alten" 2.0 TFSI Motoren anfälliger sein sollen wegen minderwertigen Kolben oder sowas?
-
Wie nennt man einen Boomerang der nicht zurück kommt?
Stock
-
Laut Tacho ok, aber das heißt ja nix...
-
zum zweiten ein Cooper S. Ich war schon mit 240 flott unterwegs, auf einmal seh ich den von hinten anbrausen, hab dann auf 260 beschleunigt, dann kam der nochmal wie verrückt, war ein Mann mit seiner Frau, hinten leer, wäre kein 120 Schild gekommen hätte ich ihm wohö oder übel Platz machen müssen. Kleine Rakete das Ding.
Dann muß der aber heftig gechippt sein, der ist ja grade mal mit 228 eingetragen. -
Das senkt nur den ohnehin niedrigen Wirkungsgrad einer Glühlampe noch weiter.
Naja, das ist bei Tagfahrlicht eher nebensächlich denke ich. -
Die sah aber eher bunt aus.
-
Es soll ja auch nicht komplett weiß sein, sondern der Gelbanteil soll etwas verringert werden, das reicht ja schon.
-
Hmmm, also das mit dem Lampenlicht war ein Griff ins Klo, das leuchtet ja richtig blau und nicht weiß?
-
-
Die hab ich schon, sind aber nicht gut finde ich, beim TT sahen die noch ganz pk aus, beim A3 nicht, da wirken die irgendwie etwas "bunt". Die Lampe ist beim TT glaub ich mehr "versteckt", dadurch wirkt es anders könnte ich mir vorstellen. Eine ist außerdem nach kurzer Zeit kaputt gegangen, das habe ich schon öfter von diesen Lampen gehört, ist wohl normal, daß die regelmäßig kaputt gehen...