Beiträge von Bigtwin

    So der Hammer ist gefallen!
    Ich war kurz entschlossen, es sind it-Wheels sofia 8x18 ET48 LK 5/112 in schwarz geworden.
    Für 398 inkl alles konnte ich nicht mehr nein sagen.

    18 zoll im Durchmesser passen schon, das war mir bekannt.
    Ich hatte bedenken wegen der ET der RS fährt ja 8x18 et 50 als Serie, ob man das übertragen kann auf meine TT RS Bremse weiß ich nicht.

    Zu der 9x19 et 52 ja die ist überall und nirgends passend sie kommt innen ans Federbein und auch an den Bremssattel.

    Bei der Sofia hab ich zur Not noch ein Paar mm Platz für Distanzen, Reifen werden Banal 225/40 18.

    Ich gebe bescheid obs so passt[size=10] [/size]:huh:[size=10] [/size]

    [size=10]Vielen Dank für Eure Hilfe[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]greetz[/size]
    [size=10]
    [/size]

    [size=10]So ich habe mich vorerst mal auf eine MAM A4 eingeschossen für den Winter brauche ich nix hochwertiges[/size]
    [size=10]8x18 et 50 passen die unter die Bremse? ich habe mal die 9x19 et 52 von meinem tt probiert die kommen an den Sattel.[/size]
    [size=10]oder[/size]
    [size=10]8x18 et 35 diese stehen 3 mm weiter raus wie meine Sommerräder[/size]
    [size=10]Welche Winterräder fahrt ihr bei der Bremsenumrüstung auf euren A3?[/size]

    Hallo Leuts


    da meine Frau mir gestern eine VA Felge OZ 8,5x19 ET44 zerschossen hat die gerade erst neu gepulvert waren und mir nach dem Bremsen Umbau noch die Winterfelgen fehlen, schiebe ich die Reparatur erst mal zurück und besorge mir erstmal die passenden Winterschluppen.

    ich habe an 8x18 ET ? gedacht mit 225 oder 235 ziger Pellen.
    Kann ich mich an den RS 3 Felgen orientieren oder brauche ich eine andere ET für meinen A3 die Topftiefe vom RS soll ja anders sein?

    Kann mir wer eine verlässliche Angabe zu et machen?

    Danke
    greetz
    Udo

    Kleine Info

    [size=10]Hi zusammen,

    da ich ja immer noch an meinem Fahrwerk dran bin ( neues liegt aber schon da )

    Habe ich heute mal die Gelegenheit gehabt die Orig Dämpfer zu vergleichen.

    Orig, Ambition, S-line, ich kann da nix erkennen wo die sich unterscheiden sollen, Einbaumaße, Klolbenstangen ist alles gleich?

    ich habe die alle mal komprimiert auch da ist kein unterschied in der Zeit ( gemessen von Kolbenstange ein bis ausgefedert )

    Sind es echt nur die Federn die hier den Unterschied machen?[size=10] [/size]:S[size=10] [/size][/size]


    Ups im vorherigen Thread war der Fehlerteufel.

    [size=10]Gruß[/size]
    [size=10]Udo[/size]

    Hi zusammen,

    da ich ja immer noch an meinem Fahrwerk dran bin ( neues liegt aber schon da )

    Habe ich heute mal die Gelegenheit gehabt die Orig Dämpfer zu vergleichen.

    Orig, Ambition, S-line, ich kann da nix erkennen wo die sich unterscheiden sollen, Einbaumaße, Klolbenstangen ist alles gleich?

    ich habe die alle mal komprimiert auch da ist kein unterschied in der Zeit ( gemessen von Kolbenstange ein bis ausgefedert )

    Sind es echt nur die Dämpfer?[size=10] [/size]:S[size=10] [/size]

    Gruß
    Udo

    Hi
    Es gibt was neues zum Fahrwerk.

    Nach langem hin und her habe ich heute ein KAW Plus Kit bestellt, 4 neue Sachs Dämpfer und passende KAW Federn nach meinen höhen Vorgaben.

    Es soll eine VA höhe von ca 330 mm bzw Ha von 340 mm alle anderen Verschleißteile kommen ebenfalls noch neu bzw liegen schon hier.

    Ich habe an der Ha nochmal 2-3 mm im Innenkotflügel weg nehmen können und bin jetzt optimistisch das es dann passt.

    Warum KAW ?

    Ich habe in all den Jahren gute Erfahrungen mit den Federn gemacht bezüglich des MR Fahrwerks und in besondere stimmten dort die Höhenangaben.
    Sachs Dämpfer sind grundsätzlich nicht schlecht.

    Der Preis war auch angemessen.

    Wie immer werde ich berichten obs was gebracht hat und ob ich zufrieden mit der Kombi bin.

    Da ich dummerweise jetzt 2 Threads offen habe, ist die Frage ob man das zusammenlegen sollte oder jeweils den Hinweis auf den anderen verlinkt?

    Gruß
    Udo

    [size=10][font='Trebuchet MS']Hi Didi007,


    ich hab das glaub ich schon alles durch, habe den A3 so gekauft mit orig.
    Fahrwerk und das passte auch so weit.[/font][/size]


    [size=10][font='Trebuchet MS']

    A3 3,2 Ambiente aus 2009


    Ich habe dann direkt nach dem Kauf auf Winterräder umgesteckt 7,5x17 et 40 mit
    225 45 17.


    Mich auf ein TA Gewinde eingelassen obwohl ich wusste was kommt[/font][/size][size=10][font='Trebuchet MS'] [/font][/size];)[size=10][font='Trebuchet MS'] [/font][/size][size=10][font='Trebuchet MS']

    [/font][/size][size=10][font='Trebuchet MS']Ich fahre den A3 im Alltag heißt mit 4 Personen
    und in meinem Alter sind die alle über 70 kg.[/font][/size][size=10][font='Trebuchet MS'] [/font][/size];)[size=10][font='Trebuchet MS']

    [/font][/size][size=10][font='Trebuchet MS']

    [/font][/size][size=10][font='Trebuchet MS']

    [/font][/size][size=10][font='Trebuchet MS']Das TA kann nix was ich brauche oder was
    erwartet habe zu hoffen, für die minimale Kohle.[/font][/size]


    [size=10][font='Trebuchet MS'] [/font][/size]


    [size=10][font='Trebuchet MS']Ich bin ja nicht ganz unbewandert in Sache
    FW und Audi. Wollte es aber unbedingt mal selber Testen.[/font][/size]


    [size=10][font='Trebuchet MS'] [/font][/size]


    [size=10][font='Trebuchet MS']Aber komm hier nicht ganz weiter,[/font][/size][size=10][font='Trebuchet MS'][/font][/size]


    [size=10][font='Trebuchet MS']lass es wie es ist[/font][/size][size=10][font='Trebuchet MS'], [/font][/size][size=10][font='Trebuchet MS']baue
    um auf Luft, ein Gewinde bringt dich
    nach vorn[/font][/size][size=10][font='Trebuchet MS'][/font][/size]


    [size=10][font='Trebuchet MS']oder nimm 1500e in die Hand……. will ich nicht
    machen.[/font][/size]


    [size=10][font='Trebuchet MS'] [/font][/size]


    [size=10][font='Trebuchet MS']Der A3 hat jetzt 170.000 runter bekommt
    jetzt eine komplette Mega große Inspektion inkl. aller aber wirklich aller Flüssigkeiten,
    aller Antreibsmanschetten 8 an der Zahl und Service 3 dann bin ich beruhigt.[/font][/size]


    [size=10][font='Trebuchet MS']Und kann ihn wieder laufen lassen.[/font][/size]


    [size=10][font='Trebuchet MS'] [/font][/size]


    [size=10][font='Trebuchet MS']Nur das Thema FW liegt nicht in meinem
    Sinne.[/font][/size]


    [size=10][font='Trebuchet MS']Greetz[/font][/size]


    [font='Trebuchet MS, sans-serif'][size=10]Udo[/size][/font]

    [size=10][font='Trebuchet MS']Hi[/font][/size]


    [size=10][font='Trebuchet MS'] [/font][/size]
    [size=10][font='Trebuchet MS']wie der ein oder andere schon gelesen
    hat habe ich ein Fahrwerksproblem und komm nicht so richtig weiter. ( anderer
    Thread von mir )[/font][/size]


    [size=10][font='Trebuchet MS'] [/font][/size]
    [size=10][font='Trebuchet MS']Ausgangsbasis ist mein 3,2 A3 [/font][/size]


    [size=10][font='Trebuchet MS'] [/font][/size]
    [size=10][font='Trebuchet MS']Meine Überlegung.[/font][/size]


    [size=10][font='Trebuchet MS'] [/font][/size]
    [size=10][font='Trebuchet MS']Neukauf von 4 neuen Federbeinen von Sachs[/font][/size]


    [size=10][font='Trebuchet MS'] [/font][/size]
    [size=10][font='Trebuchet MS']Neukauf von 4 neuen Tieferlegungsfedern
    KAW 55/40[/font][/size]


    [size=10][font='Trebuchet MS'] [/font][/size]
    [size=10][font='Trebuchet MS']Neukauf von 2 neuen Luftefedern [/font][/size]Polybalgen
    ähnlich
    Niveauregulierung.


    [size=10][font='Trebuchet MS'] [/font][/size]
    [size=10][font='Trebuchet MS']Kostenaufwand ca. 650€ ohne Montage die
    kostet mich NIX.[/font][/size]


    [size=10][font='Trebuchet MS'] [/font][/size]

    [size=10][font='Trebuchet MS']Zu erwartendes ERGEBNISS für mich meine
    8,5x19 ET44 mit 235/35siger Pneus weiter fahren zu können und eine Optische
    befriedigende Tieferlegung zu realisieren.[/font][/size]


    [size=10][font='Trebuchet MS'] [/font][/size]

    [size=10][font='Trebuchet MS']Hat dat schon wer versucht?[/font][/size]


    [size=10][font='Trebuchet MS'] [/font][/size]
    [size=10][font='Trebuchet MS']Zum Verständnis ich will nicht mega Tief
    ich will nur optisch, für mich eine zufriedenstellende Tiefe erreichen.[/font][/size]


    [size=10][font='Trebuchet MS'] [/font][/size]
    [size=10][font='Trebuchet MS']Hat schon mal jemand in der Richtung was
    versucht?[/font][/size]


    [size=10][font='Trebuchet MS'] [/font][/size]
    [size=10][font='Trebuchet MS']Ich bin für alles offen.[/font][/size]


    [size=10][font='Trebuchet MS'] [/font][/size]
    [size=10][font='Trebuchet MS']Greetz[/font][/size]
    [size=10][font='Trebuchet MS']Udo[/font][/size]

    Die RS 3 Bremsscheiben passen nicht auf den A3 3,2 oder S 3 sie sind 10 mm zu tief.


    Wer auf RS Bremse umrüsten möchte muss die Bremsscheiben vom TT RS nehmen.

    Die Bremssättel und Halter unterscheiden sich nicht diese passen beide.

    Wer an Stahlflexleitungen Denkt muss drauf achten auch diese für den RS zu ordern weil die 3,2 Leitungen sind an der Ha zu kurz, bei Spiegler ca 90 €

    Unbedingt sollten die neuen Bremsstaubscheiben vom TT RS mit umgebaut werden, kosten ca 22€ plus Steuern und die Luftleitbleche.

    Ich selber fahre den 3,2 TT und den A3 3,2 jeweils umgerüstet auf RS Bremse an der VA.

    Laut Teilenummer bei Audi liegt der Unterschied beim 3,2 / S3 / RS3 nur in der Scheibengröße und den größeren Sättel an der VA, BKV, HBZ und Bremse HA sind identisch.

    Auch ist ein Tüv Eintrag bei der Ümrüstung eigentlich kein Problem.

    greetz
    Udo

    Vielen Dank für deine Hilfe.

    Schade wenn es keiner genau weiß es waren halt ein paar günstige Angebote verfügbar.
    Ich fahre morgen mal zu Jacobs und höre nach, sind bestimmt wieder günstige Angebote demnächst verfügbar.

    MfG
    Udo

    Hi Leute,

    wer kann mir auf die schnelle die Teile Nr vom
    DSG Getriebe Öl für meinen A3 sagen?
    A3 8AP 3,2 bauj 2009

    ich habe 3 Verschiedene gefunden.

    Danke

    Schönen So noch.

    Hallo zusammen,

    die Endhöhe ist nun festgelegt.

    VA 32.5 cm
    Ha 34,3 cm


    Das ist gegenüber dem Ambiente Fahrwerk an der

    VA minus 40 mm und der
    HA minus 21 mm

    Damit ist die höhe jetzt so eingestellt das ich in keiner Situation mehr aufsetze, nüchtern betrachtet ist das Ergebniss aufgrund meiner Rad Reifen Kombination
    sehr dünn ausgefallen[size=10] [/size]:([size=10] [/size]
    [size=10]Die felgen waren halt beim Kauf dabei und gefallen mir auch richtig gut, wenn die Reifen mal runter sind werde ich auf 225 ziger wechseln[/size]

    [size=10]Ich habe in allen Einstellungen Fotos gemacht kann aber leider hier keine einstellen.[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Wenn ich das nicht alles hätte selber machen können, hätte ich die Finger vom TA gelassen.[/size]
    [size=10]Jetzt kann ich für mich sagen das es nichts taugt, es ist das wenige Geld nicht wert.[/size]

    [size=10]Ich für mich Glaube das ich mit dem Ambiente Fahrwerk und 40/30 Federn besser gefahren wäre, wobei meine Reifen Kombi mit den 235 zigern auch dann noch ne Nummer zu breit wären.[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Ich hoffe das ich dem ein oder anderen damit etwas bei seiner Entscheidung helfen konnte.[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Abschließend nun meine Frage..Wer fährt ein Ambiente Fahrwerk mit anderen Federn die ihre angegebenen Tieferlegungsmaße einhalten?[/size]
    [size=10]
    [/size]

    [size=10]Ich würde mich über eine Antwort freuen[/size] ;) [size=10]

    [/size]
    [size=10]Gruß[/size]
    [size=10]Udo
    [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]

    [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]
    [/size]

    So da die Winterschuhe jetzt runter sind und die OZ neu gepulver wurden wollte ich noch mal was zum TA Fahrwerk loswerden.

    Anfänglich war ich ja recht Positiv überrascht jetzt nach 4000 km muss ich sagen es ist Schrott mittlerweile ist es knüppelhart, teilweise liegen die Federringe platt auf.
    Obwohl ich es mehrfach mit Kettenfett eingesprüht habe sieht es aus als wäre es 5 jahre Alt.

    Es kann Tief und sonnst nix!

    Mit den Winter Rädern hatte ich VA 31,5 cm und HA 32,4 cm, jetz mit den Sommerschlappen bin ich VA 32,5 und HA 33 cm und das ist sehr eng mal sehen ob das so klappt.

    Mit dem Ambiente hatte ich vorher VA 36,5 und HA 36,3 cm, ich werde mir Federn besorgen und das Ambiente wieder einbauen.

    Welche Federn Kann man empfehlen mit meiner Felgen und Reifen Kombi.
    8,5x19et44 und 235/35 19

    Gruß
    Udo