Beiträge von Pfisti94

    @earlygrey:
    ja da hast glück :P

    coolhard:
    der stecker fürs motorsteuergerät sitzt unten?
    waa tauschen meinst jz kw-sensor?

    DIDI007
    ok dann such ich mal, hab gelesen der stecker soll keilriemenseitig bei einen impulsgeberrad?
    und wie messe ich den widerstand?


    noch was habe mit einer anderen Werkstatt telefoniert und der hat mir diese Bilder zu kommen lassen

    ok, kann man da iwie den stecker prüfen?
    evtl was oxidiert? oder der stecker hält nicht richtig?

    das problem ist wenn ich einen kw-sensor bestelle kostet der 101€ und wenn ers doch nicht ist und ich hab ihn schon bestellt muss ich ihn nehmen..so der ErsatzteileMann von Audi...

    danke für die Antwort zur später Stunde!

    Okay dann besorg ich mir morgen einen Öldruckschter und KW-Sensor, aber Originalteil oder?-hab ich oben rausgelesen das ein Nachbau auch nicht ging?


    könntest du evtl noch probieren wenn du kurz reintrittst ins Gaspedal aber halt nicht über die 2100upm kommst ob er sich da auch bewegt?-bei mir nämlich nicht!!

    [size=10]Abend[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]coolhard was verstehst du unter Gas pumpen?[/size]
    [size=10]bei mir reagiert er gar nicht auch wrnn ich kurz voll reintrete, er reagiert erst ab 2100upm![/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]wie prüfe ich den öldtuckschalter?[/size]
    [size=10]kann ich den kw-sensor jz prüfen oder nicht?(hallgeber..induktivgeber??...keine Ahnung)[/size]
    [size=10]was kostet ein KW-Sensor?[/size]

    ok also:

    Leiterplatinenproblem: wieso geht dann die Drosselklappe so direlt wenn ich das Gas Pedal berühre?
    Unterdruckdose:also ich habe gedacht das sei nicht normal mein Kumpel meinte das sei normal, also der Hebel geht erst bei ca 2100upm rein bzw ab da bewegt er sich, darunter steht er still?
    ---
    2. Kabel der Lambdasonde und der Zündspülen auf mechanische Defekte prüfen.--Hab ich und nichts gefunden!

    ---
    3. Prüfen ob die Lambdasonde richtig fest im Abgasrohr steckt und eventuell nicht locker sitzt.---Hab ich, sitzen fest!

    ---


    Lichtmaschine werd ich morgen prüfen, zündspulen auch
    Wie ist das gemeint die Stecker der Lambdasonden zu tauschen?


    Den Text hab ich mir jz schon 6 mal durchgelesen [size=10] [/size]:D[size=10] [/size]

    edit:
    mwb 208+209 sind ok und in der Toleranz maut VCDS
    untere Steuerkette sollte ok sein laut Abgastest!!

    ja wurde vom Vorbesitzer getauscht...hat er alles gemacht(laut Rechnung)
    aber das kratzen war nachn fehlerlöschen weg...
    Wie meinst Öldruck?- wie kann ich den messen?


    Österreich :D


    soo bin gerade von zu Hause weg gefahren(2km) und zack EPC an abgestorben...aja es regnet...hatbsich wohl nichts gebracht die Massepunkte zu reinigen -.-


    das komische ist als da epc leichtete ind ich angestartet habe habe ich ja bremse gedrückt und wollte gas geben ging aber nicht also ist er direkt mal abgestorben...wieder angestartet dann hab ich die bremse losgelassen und plötzlich konnt ich wieder Gas geben aber nur sehr träge und bis 3000upm..hab ihn dann aufn parkplatz gestellt und paar minuten gewartet dann gestartet und epc ging weg und dann hing das Gas geben wieder ganz normal?!
    esp und motorkontrollleuchte leichtet weiter :(


    100€ an den der mir hilft vl sind ja mehr 3.2 Fahrer hier mit dem Problem?

    Hab ich gehofft jedoch zu Hause hab ich ihn auf der Hebebühne aufgehoben und laufen lassen, plötzlich hörte man unterm Motor so eine Art "kratzen" und er fing an unruhig zu laufen und zack, aus war er -.-


    Lambdasonden hab ich beim kabel bisschen gespielt um zu sehen ob evtl eon Kabel defekt ist, warf aber keinen Fehler raus und festsitzen tuhn sie


    Als ich den neuen LMM verbaut habe habe ich das Motorsteuergerät resetet wie es in einem anderen Thread beschrieben ist!


    so dann VCDS angehängt und wieder Fehler gelöscht, danach lief er wie wenn er neu wäre und es war kein "kratzen" mehr zu hören? ?(


    Okay hab dann die 5 Massepunkte im Motorraum gereinigt wobei keiner eig richtig oxidiert war, habs tzdm mit Drahtbürste gereinigt danach mit 240 Schleifpapier geschliffen(sahen dann aus wie neu :D ) den "Bolzen" abgeschliffen dann Kontaktspray drauf und Kuperffett drauf und zusammen geschraubt und nochmals Kupferfett drauf. Der einzige wo etwas Oxidschicht drauf war, war der direkt unterm Scheinwerfer(3 Massekabeln). So dann hab ich noch beim Sicherungkasten alle Leitungen mit Kontaktspray eingesprüht. Den Massepunkt im Kofferraum hab ich ebenfalls gemacht sowie die 2( einer links einer rechts) bei der Scheibenwischerabdeckung.
    Dann hab ich sämtliche Stecker wie vom LMM und Lambdasonde mit kontaktspray eingesprüht.


    Bremsenreiniger hab ich bei der Drosselklappendichtubg draufgesprüht und überall wo Dichtungen zu sehen waren, Motor blieb ruhig!


    Danach nochmal mit VCDS die einzelen MWB angeschaut:

    block 003 zündwinkel 6-15 v.OT auf einmal 1grad motor ruckelt im leerlauf. Also der schwankt ziemlich im Leerlauf-scheint nicht normal zu sein oder?


    mwb 208+209 ok(laut VCDS in der Toleranz)
    ebenso wie LMM Werte im Leerlauf

    Ich weiß nicht mehr was ich noch machen kann??

    okay vielen vielen dank schonmal!!

    ich werde morgen mal einiges erledigen, gibts eine beschreibung wo sich die Massepunkte genau befinden?

    werde dann bescheid geben und euch am laufenden zu Halten!!


    eine Frage noch, kann ich die Dichtungen auch prüfen indem ich einfach Bremsenreiniger in geringen Mengen an die Dichtungen sprühe?-falls er falschluft zieht müsste er ja raufdrehen oder?

    ok alles klar, wo sitzt der ZAS?

    so jz erneut stehen geblieben:
    >EPC ging an dann ESP und Mozorkontrollleuchte=>ließ sich schwer starten sprich hat länger gedauert als normal und drehte nur bis 3000upm und das sehr träge
    >LMM abgesteckt angestartet=>läuft, alle leuchten wieder weg ausser ESP bleibt, Gaspedal ausgelassen und wieder abgestorben
    >LMM angesteckt läuft nur solange bis ich Gas wieder wegnehme=>am gas geblieben und auf Manuell modus gestellt fährt ohne Probleme aber Esp leuchtet tzdm,dann blieb ich stehen und er läuft wieder ganz normal aber ebn mit ESP leuchte an?

    ich bin am verzweifeln :(