Beiträge von Nacho

    na prima, aber mit einem Baumarkt BRennerfläschchen wäre das besser gegangen, ist einfach eine andere Art der Hitze und Verteilung als mit nem Föhn.

    Kann ich mir gut vorstellen und war auch ein echt guter Vorschlag....
    nur freitags ab 13 uhr in die Stadt ist bei mir hier der Horror..als wenn alle Leute Auto fahren :D
    wollte mir den Stress mit dem Verkehr sparen und war daher nicht mehr im Baumarkt :P

    Habe heute ca. 30 min mit dem Hammer und Heißluftföhn gearbeitet, immer im Wechsel und hat dann geklappt. :thumbup:
    Habe aber echt viel drauf rum Hämmern müssen damit das voll verostete teil abging X(
    ....die Tage kommt die andere Seite und dann sollte das schleifende Geräusch endlich weg sein!

    Hat sich gerade rausgestellt das der Audi eine Rennsportkupplung von Sachs verbaut hat mit einem Wert von ca. 1000€ 8| :D
    der Verschleiß ist gleich null und bleibt drin...

    Kosten nun nur noch bei 820€
    Was aber auch recht teuer ist oder??

    Es gibt neues....
    die kosten für neue Kupplung und neuen Nehmerzylinder belaufen sich auf 1232,39€
    Leider etwas mehr wie ich gedacht hatte... :(

    Jedoch habe ich die Historie bei Audi mal checken lassen und er war im Feb 2014 bereits wegen Problemen in der Werkstatt bei Audi!
    Versuche nun morgen über meine Rechtschutz was zu erreichen, das geprüft wird was da gemacht wurde.
    Der A3 ist derzeit noch auseinander gebaut...

    Die Werkstatt an sich bietet gute Preise und hat eine gute positive Resonanz. Daher hatte ich ihn auch dahin gebracht.

    Bevor ich ihn hingebracht habe, sagte er mir schon er müsse ihn zwischen schieben, da soviel los ist. Habe bei 3 Werkstätten angefragt und die Preise sind ähnlich.

    Ich wurde gefragt was sie neu machen sollen... wenn ich gesagt hätte, nur den NehmerZ, hätte er diesen nur getauscht.

    Der Audi ist jetzt ca.126.000km gelaufen.

    Moin Leute,
    Ja is bei mir auch wie auf den Fotos... 2 Kreisläufe.
    oben geht der Schlauch am Behälter ab zum GeberZ und unten geht es zum Bremskraftver.

    Es wurde nun heut morgen Diagnostiziert das der NehmerZ defekt ist. Daher gab es auch manchmal tropfen unter dem Auto wenn man damit gefahren ist?! Kann das sein?
    Irgendwo muss die Flüssigkeit ja raus kommen...

    Andere Frage, habe ihm jetzt gesagt Kupplung soll gleich mit gemacht werden. Gibt es noch etwas was ratsam ist zu tauschen??

    Derzeit soll das Ausbauen und NehmerZ-Wechsel 500€ kosten + ca.300€ Kupplung.
    Genaue Preise gibt's am Montag ;(

    Wenn ich die habe, mach ich es ;)

    Der Meister hat mir dort erstmal was interessantes neues über das Entlüften erzählt....
    es reicht wenn man über eine Bremsbacke entlüftet.
    Dann brauch man nur das Bremspedal zu bewegen und kann den Kolben des Geberzylinders nicht kaputt machen?! 8|

    Das ist das gute, es gibt keine Flecke unter dem Auto :rolleyes:
    Spritze habe ich schon. Doch durch die Leitung kommt schon nichts mehr... lediglich paar Tropfen?! Ähnliches Bild wie vor dem Ausbau jetzt wieder ?(
    Habe jetzt mit ner Werkstatt getelt wo ich ihn nachher hinschleppen will. Die meinten es kann gut der Nehmerzylinder sein?!
    Nur die denken bestimmt an das Geld

    Also er steht jetzt in der Werkstatt.
    habe bereits eine Woche verschenkt und weiter dran rum zu arbeiten habe ich leider kein Nerv und Zeit mehr da ich neben der Arbeit auch noch meinen Meister mache.
    Danke dir :)

    Das ist das gute, es gibt keine Flecke unter dem Auto :rolleyes:
    Spritze habe ich schon. Doch durch die Leitung kommt schon nichts mehr... lediglich paar Tropfen?! Ähnliches Bild wie vor dem Ausbau jetzt wieder ?(
    Habe jetzt mit ner Werkstatt getelt wo ich ihn nachher hinschleppen will. Die meinten es kann gut der Nehmerzylinder sein?!
    Nur die denken bestimmt an das Geld :(

    Also den Geber haben wir zb. Nicht befüllt.
    Zuerst ging ja auch alles und wurde Druck aufgebaut.
    Nach dem Ventil schließen war im Entlüftungsschlauch immer noch kleine Luftblasen wo wir erneut entlüften wollten.
    der 2. Mann hat dann das Pedal gedrückt und nicht festgehalten und das Pedal ist nach vorne geschnellt zum Blech. Danach war es glaube ich, das wir nicht weiter entlüften konnten, da kein Druck mehr kam oder irgendwo wurde NebenLuft gezogen?!

    ABER GENAU WEISS ICH ES LEIDER NICHT :(

    könnte es damit zusammen hängen das der Geber so schnell kaputt geht??