1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Kupplungspedal ohne Gegendruck

  • Nacho
  • 2. Mai 2015 um 18:59
  • Erledigt
  • taube zz 180
    Schüler
    Beiträge
    111
    • 15. Mai 2015 um 16:36
    • #41

    Ja, es ist richtig das Tropfen bzw. eine Pfütze unter der Glocke ist wenn der Nehmer platzt.

    Aber das hätte man sehen... siehe Post 25

    Du hast ihm gesagt, dass die Kupplung mit gemacht werden soll? [size=10] [/size]?([size=10] [/size]
    [size=10]Das wäre eigentlich seine Aufgabe zu wissen das die Kupplung zumindest mit Bremsflüssigkeit versaut ist und man sie so nicht einfach mehr einbauen sollte!!![/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Ich würde min. Scheibe, Schwungrad und natürlich den Nehmer tauschen (neue Schrauben verwenden) und fast immer ein neues ZMS einbauen.[/size]
    [size=10]Sind dann ca. 600€ von Luk oder Sachs [/size][size=10] [/size]:([size=10] [/size]
    [size=10]Simmerring Getriebe/Kurbelwelle kann nicht schaden.

    [/size]
    [size=10]Frag mal was VW dafür will? Bei einer freien Werkstatt find ich den Preis nicht gering. [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Wieviel hat deine Kupplung runter?[/size]
    [size=10]Warum brauchen die so lange um die Quelle zu finden?[/size]
    [size=10]Bist du dir sicher, dass du da gut aufgehoben bist?[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Ich frage deshalb:[/size]
    [size=10]- es ist wenig Platz da vorne vorhanden und wenn die nicht sauber das Getriebe wieder rein setzen (ohne Gewalt) können sie den Korb beschädigen und die Kupplung ist nach kurzer Zeit wieder hin![/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Gruß[/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Vorschlag zum Testen ob Geber oder Nehmer def. ist oder sogar beides...[/size]
    [size=10]- Entlüftungseinheit getriebeseitig abbauen, verschliessen und entlüften[/size]
    [size=10]- mit Spritze und Schlauch der fest auf dem Nehmer sitzt Bremsflüssigkeit rein Drücken dann sollte man erkennen ob er def. ist

    [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]
    [/size]

    3 Mal editiert, zuletzt von taube zz 180 (15. Mai 2015 um 17:03)

    • Zitieren
  • Nacho
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 16. Mai 2015 um 10:54
    • #42

    Die Werkstatt an sich bietet gute Preise und hat eine gute positive Resonanz. Daher hatte ich ihn auch dahin gebracht.

    Bevor ich ihn hingebracht habe, sagte er mir schon er müsse ihn zwischen schieben, da soviel los ist. Habe bei 3 Werkstätten angefragt und die Preise sind ähnlich.

    Ich wurde gefragt was sie neu machen sollen... wenn ich gesagt hätte, nur den NehmerZ, hätte er diesen nur getauscht.

    Der Audi ist jetzt ca.126.000km gelaufen.

    • Zitieren
  • taube zz 180
    Schüler
    Beiträge
    111
    • 16. Mai 2015 um 11:12
    • #43

    Das Problem mit ZMS ist, das man sie auf Verschleiss/Spiel prüfen kann, aber kaum einer das Werkzeug hat. So ab 100tkm wenn man die Kupplung wechselt kann man in Betracht ziehen es gleich mit zu machen.

    Es wäre die bessere rep. :)

    Einmal editiert, zuletzt von taube zz 180 (16. Mai 2015 um 11:13)

    • Zitieren
  • Nacho
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 17. Mai 2015 um 15:48
    • #44

    Der Typ ruft mich morgen an, nachdem das Getriebe raus ist und er die Kupplung angeguckt hat.
    Gebe dann Bescheid ;)

    • Zitieren
  • Nacho
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 19. Mai 2015 um 18:09
    • #45

    Es gibt neues....
    die kosten für neue Kupplung und neuen Nehmerzylinder belaufen sich auf 1232,39€
    Leider etwas mehr wie ich gedacht hatte... :(

    Jedoch habe ich die Historie bei Audi mal checken lassen und er war im Feb 2014 bereits wegen Problemen in der Werkstatt bei Audi!
    Versuche nun morgen über meine Rechtschutz was zu erreichen, das geprüft wird was da gemacht wurde.
    Der A3 ist derzeit noch auseinander gebaut...

    • Zitieren
  • taube zz 180
    Schüler
    Beiträge
    111
    • 19. Mai 2015 um 18:16
    • #46

    Upps, aber mit ZMS?

    Das kostet bei dir knapp 600€ [size=10] [/size]:([size=10] [/size]

    ZMS
    https://www.autoteile-guenstig.de/autoteile/Schw…0000000000.html


    Kupplungssatz
    https://www.autoteile-guenstig.de/autoteile/Kupp…0000000000.html


    +Nehmer ca. 70€

    Einmal editiert, zuletzt von taube zz 180 (19. Mai 2015 um 18:19)

    • Zitieren
  • Nacho
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 20. Mai 2015 um 09:20
    • #47

    Die Arbeitsstunden sind mit drin.
    Er meint alles weitere sieht noch okay aus, somit auch das ZMS...
    also kommt nur die Kupplung mit Ausrücklager neu.
    Für das Getriebe wird ja schon ca. 8std Arbeitszeit berechnet.

    • Zitieren
  • Nacho
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 20. Mai 2015 um 19:05
    • #48

    Hat sich gerade rausgestellt das der Audi eine Rennsportkupplung von Sachs verbaut hat mit einem Wert von ca. 1000€ 8| :D
    der Verschleiß ist gleich null und bleibt drin...

    Kosten nun nur noch bei 820€
    Was aber auch recht teuer ist oder??

    • Zitieren
  • PHB
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 6. August 2017 um 19:50
    • #49

    Hallo!
    Bevor ich einen neuen Thread eröffne, mache ich mal hier weiter.
    Ich habe ein ähnliches Erlebnis gehabt und suche nun nach dem Grund dafür.
    Gestern bei einem Gangwechsel ist das Kupplungspedal einfach unten geblieben. Ganz plötzlich und ohne Ankündigung. Kupplung ist geschlossen.
    Das Auto steht jetzt in einer Werkstatt und morgen schauen sie sich das an.
    Habt Ihr eine Ahnung, was das sein könnte? Könnte es evtl. eine Kleinigkeit sein, die man prüfen kann, bevor die alles demontieren?
    Danke schonmal für Tips.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.299
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. August 2017 um 20:11
    • #50

    Könnte defekter Geber/Nehmerzylinder sein

    Kupplungspedal bleibt während der Fahrt hängen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • AndiG
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    282
    • 6. August 2017 um 22:21
    • #51

    ...oder im schlimmsten Fall das Ausrücklager

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.299
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. August 2017 um 22:29
    • #52

    Ist beim 3.2er ein Teil

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • El Manu
    Soundfanatiker
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    555
    Bilder
    139
    • 7. August 2017 um 07:17
    • #53
    Zitat von PHB

    Hallo!
    Bevor ich einen neuen Thread eröffne, mache ich mal hier weiter.
    Ich habe ein ähnliches Erlebnis gehabt und suche nun nach dem Grund dafür.
    Gestern bei einem Gangwechsel ist das Kupplungspedal einfach unten geblieben. Ganz plötzlich und ohne Ankündigung. Kupplung ist geschlossen.
    Das Auto steht jetzt in einer Werkstatt und morgen schauen sie sich das an.
    Habt Ihr eine Ahnung, was das sein könnte? Könnte es evtl. eine Kleinigkeit sein, die man prüfen kann, bevor die alles demontieren?
    Danke schonmal für Tips.

    Alles anzeigen

    Bei welcher Laufleistung ist das passiert?
    Danke.

    Beste Grüße,
    Manu

    841349_5.png Audi TT Roadster 3.2 quattro
    1567586_5.png Audi Coupé Typ 89 2,8E

    1609834_5.png VW Multivan T7 2.0 TSI

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.299
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 7. August 2017 um 09:05
    • #54

    Bei mir wars ca bei 193000 km
    Ausrücklager inkl Geber/Nehmerzylinder

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • PHB
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 7. August 2017 um 10:34
    • #55

    Neuigkeiten aus der Werkstatt: es ist der Zylinder an der Kupplung. Der Mann sagt, er müsse das Getriebe runternehmen um da dran zu kommen. Stimmt das?

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 7. August 2017 um 10:59
    • #56

    Ja alles muss raus. Abgasanlage, Kardanwelle, Antriebswellen vorne, usw.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.299
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 7. August 2017 um 12:13
    • #57

    Lass das in einer gescheiten Werkstatt machen. Ich hab immer noch die Vermutung dass mein Getriebe nur wegen dieser Reparatur kaputtging.
    Wenn die nicht sauber arbeiten, kommt das.
    Tip von mir. Fahr nach der reparatur innerhalb 2 Jahre soviel km wie nur möglich. Dann geht alles was kommt auf Garantie

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.885
    • 7. August 2017 um 16:56
    • #58

    Natürlich solltest du bei dieser Geschichte eines berücksichtigen:

    Was macht Sinn gleich mit zu wechseln, weil es irgendwann kommt?

    - Kurbelwellensimmering (versteckt hinter dem Zweimassenschwungrad)
    - Zweimassenschwungrad
    - Kupplung

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • PHB
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 7. August 2017 um 16:59
    • #59

    Vielen Dank für die Beiträge.
    Para: was denkst Du denn war die Ursache für das kaputte Getriebe?
    Das Blöde bei mir ist, dass das auf der Fahrt in den Urlaub passiert ist und ich jetzt hier in den Bergen gestrandet bin. Ich hab dem Mann mit der Werkstatt gesagt, dass er es reparieren soll. Es scheint, als wüsste er was er tut. Ein Tag Arbeit scheint mir OK.
    Übermorgen sollte das Auto wieder flott sein.
    Ich werde berichten, wie es ausgegangen ist.

    • Zitieren
  • PHB
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 23. August 2017 um 18:47
    • #60

    Mein A3 war tatsächlich nach einem Tag repariert. In der Zwischenzeit ist er 3000km klaglos gelaufen. Ich hoffe, das bleibt so.
    Danke für Eure Tips!

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum