Beiträge von Daffy2k6

    Hallöle zusammen,

    da mich das Thema auch grad ziemlich mitnimmt, un ich jetzt noch die Möglichkeit habe von meinem Kauf zurückzutreten.

    Habe mir eben 4 x Dunlop Winter Sport 3D 225/45 7x17 91H zu 156,- pro schuh bei pneus-online.de bestellt.

    Der WinterSport 3D schnitt mit sehr gut im WinterreifenCheck der AutoBild letztes Jahr ab.

    Ich sehs allerdings so, dass ich in den folgenden Wintern ungern aufgrund von unerwartetem Verschleiß erneut wechseln möchte.
    Zumal mit einer Erstattung mit Sicherheit nicht zu rechnen wäre!

    Ihr meint also diese Sägezahn geschichte liegt am V-Profil?

    Greedz,
    Daffy2k6

    Das kann ich dir auch nur noch raten...
    Fahr beide -am besten am selben Tag- zur probe.

    Ein Auto nur wegen dem Namen/Imige zu kaufen und gleichzeitig enorme einschränkungen in kauf zu nehmen halte ich nicht für sinnvoll. Zumindest nicht in der Preisklasse.

    Greedz,
    Daffy

    Moigän...

    das mit dem Preis mag richtig sein... zumal wenn man sichs genauer überlegt, sooooo sehr viel mehr extras hat ein s3 nicht.

    Wie dem auch sei... mir gehts einfach nicht runter dass man 35kÖ für 4 Zylinder bezahlen soll. Das wärs erste. Kann ich noch unter "eigene Meinung" abhandeln...

    Nun zu Fakten:
    Laut AutoMotor&Sport (die ham nen S3 gegen den 130i antreten lassen) kommt man -auch als NormalUndAbUndZuMalSporenGebenderFahrer- niemals auf den Werksverbrauch von 9,1l... Das iss in meinen Augen schon beinahe Leute-Für-Dumm-Verkaufen..... ich weiß auch dass es meistens immer so iss. Anyway der geringere Spritverbrauch fällt also aus. Die Tester hatten Durchschnittswerte um 13-14l.
    Thema Sound: Sorry, dass ich es so ausdrücke... aber gestern wurde ich mal wieder chauffiert, und natürlich ständig mit offenem Fenster... Mir ging bei dem Sound vom 3.2er beinahe ständig einer ab...;-)
    Im TV ham se den oben erwähnten Vergleich ebenfalls gemacht. Und der sound vom S3 iss irgendwo schon extrem giftig, wahrscheinlich auch interessant. Aber klare Aussage: Auf langen Strecken oder beim entspannten Fahren (i weiß, so fährt man ne Rennmaschine auch nicht;-) iss der Sound des S3 einfach nur nervtötend (O-Ton).
    Thema Kohle:
    Wenns bei dir auf die 100Ö Steuer pro Jahr ankommt. Dann geht der Punkt klar an den S3...

    Dat wars, ich hoffe ich konnte dir ein wenig bei der Entscheidung helfen.

    Greedz,
    Daffy2k6

    In der Auto-Zeitung wars Statement von Audi dass er 300 Pferdchen haben soll...

    Wie dem auch sei, ich finds schei**ä... das macht doch keen Spass... da fährste mit nem Auddo in d Gegend rum für mindestens 45kÖ (TT 3.2 39500Ö) und hast lumpige 4 Zylinder vor dir her traben...*schlotter*

    Bei so nem Preis wird mir richtig anders!

    wenn ich das so seh müssen wir froh sein dass nicht der 1.4 TSI von VW weiter gepusht wurde...

    Greedz,
    Daffy (der sich aufs Weindorf in HN heut abend freut....!)

    In der Auto-Zeitung vom 20.09 sind erste Stellungsnahmen zum TTS/TTRS von Audi zu lesen.

    TTS: 300PS aus 2.0TFSI (R4) des S3
    TTRS: 365PS aus 2.5TFSI (R5) ==> *würks*

    Folgerung:

    RS3: annährend gleiche Werte....:-(

    Also nix mit nem aufgeladenen 6-Zylinder...*hmpf*

    Greedz,
    Daffy

    Hm,.. aber wir ham doch erst gelernt, dass durch die Gedenksekunde des DSGs der Handschalter den Automat abhängt... nein?

    Allerdings weiß isch net... nur soviel wie ich im Werk testen konnte (da iss auf 30 begrenzt, die LAsern da un ziehn die Leute ganz offiziell raus... nach drei Verweisen wars das letzte was de bei Audi gemacht hast :-o )... Dampf hat der S3 auch gut untenraus... Deswegen bin ich ja auf den direkten Vegleich gespannt wie n kleines Kind...

    Soooo,... nu den Bericht von gestern.

    Wie gesagt war ich bei nem Bekannten... witzigerweise arbeitet der im größten BMW-Autohaus in Heilbronn*gg*

    Ich weiß... :-o aber war sehr geil... Er meinte dann auch gleich, na da hast dir aber ne Rakete raus gelassen, der A3 iss halt auch einfach n sehr gutes Auto... (Wohlgemerkt o-Ton vom BMW-Verkäufer) tja-ja, wiss mer doch...
    Ich dacht einfach bei der Thematik isses besser man lässt erst Mal nen Fahrwerks-Spezialisten drunter schauen ohne dass ich beim VW/Audi-Haus meines Vertrauens schon da die Rechnung rattern seh... un das geht bei Leuten (für Umme) die mer kennt einfach deutlich besser*gg*

    So,... Back to Topic... mein Baby wurde hoch gehoben & der Meister hat sich die Aufhängung, Stoßdämpfer, Federn, Querträger, Antriebswelle, Lenkung (eigentlich alles was in Frage kommen könnte) extrem lang angeschaut... Erste Diagnose: NÜSCHD zu erkennen... sieht aus wie es nach 6000km (!!! wenn ich mir das nur überleg) auszusehen hat.
    Beruhigt war ich trotzdem net wirklich, da ich das Poltern/scheppern/WasAuchImmer ja trotzdem regelmäßig hörte...
    Wir also zusammen ne Runde gedreht & schon bei der ersten Kurve hörte mans gaaaaanz deutlich. Er voll erstaunt, dass es ja schon extrem laut sei & man da auf jeden Fall was sehen müsste.
    Also nach 15min Fahrt sind mer wieder zurück un ham n wieder hochgehoben. Er alles noch mal ganz genau gecheckt als ihm der Kunststoff-Spritzschutz innen hinterm linken Vorderrad auffällt... der iss normalerweise mit dem bekannten Metallclip befestigt und da war einer (der unterste) draußen! Nun iss das n sehr großes Teil, das sehr leicht mit dem Metallclip auf die Karosserie klopft... Könnte auf jeden Fall sein dass es das gewesen iss, da es eben n sehr großes Teil iss und immer in Kurven, wenn sich dort Verwirbelungen bilden, scheppert wie n Kuhschwanz.
    Alternativ würde es ins Detail ==> Auseinanderbauen gehen. Da würde er als erstes das Domlager checken. Das würde ihm am wahrscheinlichsten erscheinen. Von oben hat man allerdings dahingehend auch keinerlei Verformungen/etc. gesehen.

    Ich hab natürlich gebibbert als ich vom Hof gefahren bin...!
    Im ersten Anlauf kann ich jetzt sagen, dass es das wohl war....*puuuuuh* Ausgiebige Kurventests folgen heute:D

    Übrigens... die BMW-Azubis waren alle total platt*gg*
    6 Töpfe, die Optik & die Schlappen waren einfach zu viel auf einmal für die Jungs :)

    Greedz,
    Daffy

    Alloha,... jetzt wenns die Schleuder endlich im Konfigurator gibt & ich den "endgültigen finalen" Preis weiß... bin mit allen schönen Spielsachen auf 43kÖ gekommen... Muss ich sagen, wäre vom finanziellen auf jeden Fall ne Alternative gewesen...

    Allerdings hab ich ihn öfters in frühen Stadien in NSU im Werk gesehen... wie Para schon angemerkt hat,... auch gehört. Und da iss einfach der hüpfende Punkt zu finden. Ich find er hört sich net schlecht an...! Eben für nen 4-zylinder,.... aber wenn ich mich jetzt (mit dem finanziellen Background) entscheiden müsste, würde ich definitiv wieder auf die 6 Richtigen tippen (Vorsicht: Wortspiel*gg*)
    Übrigens... aktuell gibts den Karren nur als Handschalter.... kein DSG (S-Tronic)...
    Hatte auch des öfteren Gelegenheit das Baby im Werk zu fahren... leider immer in Volltarnung, was das Bewerten des Aussehens relativ schwer machte;-) Innen war alles dezent schöner & wertiger wie wirs gewohnt sind... War für mich nun nicht ne allzu große Überraschung.
    Auf was ich mich riesig freu iss die erste Ampel,... wenn ihr versteht was ich mein.... *grooooooarrrrr*
    Bin mal gespannt wann der erste mit den ersten Erlebnissen ankommt & erzählt wie sich die 6 Zylinder schlagen...
    Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt...

    Just my 2 Cents...

    Greedz,
    Daffy

    Was für Bilder magst?

    Iss zum Glück nix zu erkennen. Kann die Felge auch am Felgenbett was abbekommen haben? Wohl kaum, da es ja ne (Stahl-) Kante war über die ich mit ca 40 Sachen drüber gerauscht bin... Dann wäre ja die seitliche Kante der Felge am ehesten gefährdet gewesen...?

    Mein Mädel meinte auch, es war jetzt net so arg... das sollte ne Felge für 550Eus abkönnen.

    Aktuell geh ich davon aus, dass der Stossdämpfer von H&R über den Jordan gegangen iss... was ja bei nem eher mittelstarken Schlag auch kein gutes Zeugnis ist. Oder täusch ich mich?

    Bin ja mal auf morgen gespannt...!

    Greedz,
    Daffy2k6

    Dank euch... ko*** mich auch extrem an...

    Ich hoff auch dass die Felge keinen Schalg ab hat...

    Sichtüberprüfung ergab in erster Schiene keinen...
    Zumal dann eine konstante Unwucht vorhanden wäre, und nicht erst wenn er in Federweg geht...

    Oder lieg ich da falsch?

    Jap, das iss klar.

    Hab moin n Termin bei nem Bekannten.

    Nur wollt ich mal hören obs hierbei Erfahrungen, speziell mit dem H&R Fahrwerk gibt...

    Anzeige iss nischd... hab das Schild noch in Gedanken vorbei flitzen sehn...*hmpf*

    Aber weißt ja wie des iss... bei dem sonoren Grummeln setzt eben ab un zu das Hirn aus...:(

    Hi Zusammen,

    nun mal auch von mir ne eher traurige Geschichte.

    Gestern abend auf m Nachhauseweg vom Kino wirft sich mir doch tatsächlich so ne lebensmüde (Baustellen-) Bodenwelle (diese Stahlplatten) in den Weg...
    Naja, ich natürlich noch voll in die Eisen als ich se gesehen habe, hat aber jetzt im nachhinein nüschd mehr genützt (obwohl doch, vielleicht wärs dann jetzt noch schlimmer). Jedenfalls erschien es mir dann nicht allzu hart.
    Leider poltert nun meine Vorderachse...:( Ob nur links/rechts kann ich net wirklich sagen... Genau genommen kann ich net mal sagen obs nur vorne iss, da meine Freundin meint auch hinten was zu hören...

    Was meint ihr iss da hinüber? Hab n H&R Fahrwerk drin...

    Zu Analyse noch:
    Das Poltern erscheint immer wenn er Federmäßig in die Knie muss... könnte auch ein Streifen an irgendwas sein... Allerdings erscheint es mir manchmal schon eher polternd...

    Greedz,
    Daffy

    *gg*

    Jap, sehr geile Idee. Werd mal schauen, vielleicht gewöhn ich mir das Bremsen dann einfach ab... un für Notfälle hab isch ja noch die Bremswirkung vom Motor PLUS ESP...

    Danke für deine Bilder.

    Aber wenn ich dass so seh, sticht das ja schon extrem raus. Wird ja bei ner Schwarzen Lackierung samt schwarzen Felgen innen noch stärker hervorgehoben....*hm*

    Tendier dann doch eher zu schwarz mir weißen oder roten Ringen...

    Hm... also dass scheint ja ne interessante Staffel "Bastel ich an meinem Auto rum?" zu werden...

    Na, Proletentuner will isch net sein... zumal mir das auch net wirklich gefällt.

    Aber ich find die Idee an und für sich net so schlecht...

    Zumal er (der Kumpel) gemeint hat, dann lässt dir noch ne Schaplone von den Ringen raus und machst die Audi-Ringe in weiß drauf,... analog zum RS4-Zeichen...

    Also rot mit weißen Audi-Ringen... könnt ich mir schon irgendwie vorstellen,... muss ich sagen.

    Aber da unser Wetter ja aktuell straight richtung Herbst marschiert wird das wohl erst im nächsten Frühjahr was... deswegen hab'sch wohl doch noch n bissi Zeit für das Thema.

    Aber stimmt schon... wenn ich die Backen demontieren muss hätt ich doch auch n komisches Gefühl... Grade bei Bremsen.

    Greedz

    Morgen....

    neee Spass, war heut (in meinem urlaub) schon fleißig, und bin grad vom Training gekommen...

    Also da steht nun mein Baby vor der Tür und wie ich ihn mir so anschau beschleicht mich der Gedanke ob n Kumpel net doch recht hat mit seiner Aussage, dass das letzte i-Tüpfelchen noch rote Bremsbacken wären...?

    Wat meint ihr passt am besten zur schwarzen Lackierung mit den 19er Chrom-Felgen?

    Ich tendiere eben irgendwie richtung schwarz... allerdings könnte es sein dass die Farbe dann mehr oder weniger untergeht... da ja das Felgeninnere auch dunkel/schwarz iss...

    Rot? Schwarz? Oder doch vielleicht Blau?

    Wie es weitergeht & mehr erfahrt ihr im nächsten Post:-D

    Greedz,
    Daffy

    Hmmm :(

    aber so wie ich das seh muss es ja an genau an dieser Größe liegen...

    da ja mit den 255ern nix zu merken war... gut, bin relativ selten rechts gefahren ;)

    Trotzdem mehr als seltsam...

    Vielleicht hat ja jemand breitere (als 235er) Reifen auf m A3 drauf und kann das Verhalten bei Spurrillen hier mal posten...???

    Greedz,
    Daffy

    Servus zusammen,

    bin aus nem anderen Thread hierher "überwiesen" worden...

    Folgendes Thema:

    Hab 235/35 R19 drauf...

    Nun gabs bei mir die Geschichte dass die Reifen im Radlauf streifen.
    Mein Meister meinte den Schraub mer höher (logisch) un müssen dann auch noch die Spur einstellen... (ging ich auch davon aus, dass dies sowohl sinnnvoll als auch notwendig iss, da ich schon bei der Überführungsfahrt gemerkt habe, dass er sich schon deutlich aufschaukelt durch Spurrillen, oder so)...
    Nun wurde vor einigen Wochen das FW höher gelegt, der Meister aber meinte, ne FW-Vermessung wäre nicht notwendig.
    Ich ihm von der öfters vorhandenen Schaukelei erzählt, darauf meinte er, dass wäre bei der Reifengröße ganz normal...

    Nun ham wir aber in unserer Abteilung nen S4 mit dem ich diese Woche mal "fix" in Ingolstadt war... Der hat (scheinbar, nachschauen hab ich vergessen) 255er drauf un liegt bollen fest auf der AB... Irgendwie verunsichert mich die Aussage des Meisters deswegen...!

    Wat meint ihr?

    Greedz,
    Daffy2k6 (der jetzt aber wirklich Auddo putzen geht!;-)

    *gg* Ihr seit zu arg...

    was mir noch einfällt:

    Hab 235/35 R19 drauf...

    Nun war ja die Geschichte dass die Reifen im Radlauf streifen.
    Mein Meister meinte den Schraub mer höher (logisch) un müssen auch noch die Spur einstellen... (ging ich auch davon aus, dass dies sowohl sinnnvoll als auch notwendig iss, da ich schon bei der Überführungsfahrt gemerkt habe, dass er sich extrem aufschaukelt durch Spurrillen, oder so)...
    Nun wurde vor einigen Wochen das FW höher gelegt, der Meister aber meinte, ne FW-Vermessung wäre nicht notwendig.
    Ich ihm von der öfters vorhandenen Schaukelei erzählt, darauf meinte er, dass wäre bei der Reifengröße ganz normal...

    Nun ham wir aber in unserer Abteilung nen S4 als Fahrzeug mit dem ich diese Woche mal "fix" in Ingolstadt war... Der hat 255er drauf un liegt bollen fest auf der AB... Irgendwie verunsichert mich die Aussage des Meisters...!

    Wat meint ihr?