Klaus_Z hat aber recht.
Beim ersten Video von Para sieht man es sehr deutlich.
So bei ca. 17. - 21. Sek ist es sehr deutlich zu sehen das rechts eher kommt.
Beiträge von bjohag
-
-
Meine Wenigkeit war jahrelang mit TFT´s von:
https://www.nec-display-solutions.com/p/de/de/home.xhtml
sehr zufrieden.
-
Habe ich auch erst letzte Woche wieder gemerkt. Keller etwas aufgeräumt. Und was fiel auf?
Überall angefangene Flüssigkeiten, Mittelchen etc. die kein Mensch mehr gebrauchen kann weil angebrochen, zu alt oder nicht mehr benötigt.Ich denke auch mit dem Readymix biste auf der richtigen Seite.
Wenn da 2 Liter übrig bleiben ist es nicht so schlimm/teuer als wenn du pures Zeugs rumstehen hast. -
Wie wärs mit dem originalen Ready-Mix?
http://shop.ahw-shop.de/original-g13-k…-j4-5l-kanisterPures Glysantin GG40 kostet wohl so um die 6€ pro Liter bei Kauf eines 60L Fass.
Ich würde 2x 5 Liter Ready-Mix nehmen. Ca. 38€ und gut ist. Kein Mischen erforderlich.
Raus die alte Brühe, neue rein und fertig. -
-
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern.
-
Ich hab Durst....
-
Google spuckt folgendes aus:
http://www.jimellisaudiparts.com/showAssembly.a…assembly=747600Den ganzen Füllstutzen scheint es nicht als Erstazteil zu geben.
-
Einfach mal kopiert.
You can discover two achievable motors to supply by Audi.
First, it
might be the redesigned adaptation of V6 motor alongside 3.0 liter in
spite of the fact that the second motor is Dual Turbocharged V8 motor.We trust that people two motors will be joined to six-speed guide gear
technique. To give better general -
Öltemperatur ist nicht gleich Öltemperatur. Die Frage ist immer: WO sitzt der Sensor?
Bei mir sitzt er direkt mittig unten in der Ölwanne.
Wie gesagt, wenn man die Temp ablesen kann sollte man erst bei 80-90°C alles abfordern um Hitzenester zu verhindern.
-
https://www.youtube.com/watch?v=WyOiR8nRbE8
Nächstes Infovideo.
Auch wenn es vermutlich von Rowe ist das Öl, die Grundlagen werden ja vermutlich dieselben sein.
P.S.. Ich muss gestehen ich gucke mir die Videos vom JP generell ganz gerne an, auch wenn manches etwas "kurios" ist.
-
Danke für die ausführlichen Infos.
Ich werde dann wohl beim altbewährten Addi SL 5W-40 bleiben ohne Oil Extra. -
Muss nochmal nachhaken zum Oil Extra.
Auf der 1. Seite wird folgendes erwähnt:
Anwendungsdauer: Es wird angeraten nicht mehr als 5000-7500km damit zu fahren.Ist das nur nach einer Reinigung mit Oilprimer nötig oder generell?
Ich möchte den nächsten Ölwechsel bei 15tkm eventuell mit dem Extra durchführen.
Ohne vorherige Reinigung. Der Wagen läuft dann beim Wechsel seit 13tkm mit Addinol. -
Hmm, Lambdasonden eher nicht.
Die Sonden haben doch keinen Einfluß auf einzelne Zylinder.
Ich denke das geht tatsächlich eher in Richtung Einspritzung, Ventile, Kolben etc. der aussetzenden Zylinder.Wäre eine Werkstatt nicht auch eine Alternative?
-
Ich denke das die Aussage sich nur auf das Öl bezieht.
Ab dem Zeitpunkt wird das Öl vermutlich seine vollen Schutz und Schmiereigenschaften erreicht haben.Bei 50 Grad Öl ist der Motor allerdings noch nicht komplett gleichmässig durchgewärmt.
Werde demnach weiterhin auf 80-90 Grad warten bis es zügiger werden kann. -
Ich denke auf der leicht abschüssigen Straße läuft das Öl aus oder von irgendwelchen Bauteilen schneller zurück.
[size=10]Aus den Hydros, Kettenspanner etc etc.[/size]
[size=10]Die Garage wird ja wohl nicht abschüssig sein.[/size]
[size=10]Öl raus wenn LL-Plörre drin sein sollte.[/size]
[size=10]Eventuell verdünnt sich das Öl schon seit längerem durch Sprit, Kurzstrecken weshalb das jetzt erst so langsam merkbar wird.[/size]
[size=10]
[/size] -
-
Videos sind leider nicht von Addinol, aber ich denke trotzdem recht interessant.
Ich habe zumindest etwas übers Motoröl dazugelernt. -
Schon zufällig bekannt was es war/ist was dort benutzt wurde?
-
Der 2005er ist 2019 20 Jahre alt?
Oh Oh , klassischer stark ausgeprägter Aufrundungsfehler.
Trotzdem den jüngeren nehmen.