Beiträge von bjohag

    Keine Ahnung ob die Öllisten unten als PDF immernoch aktuell/vollständig sind.
    Das sollen aber alle Sorten sein die freigegeben sind.
    Wenn also eines der Öle eingefüllt wurde sofort den Händler damit konfrontieren.

    Obwohl?

    Zitat aus:
    http://www.handelsblatt.com/auto/nachricht…/6505670-2.html

    VW-Sprecher Hoffmann widerspricht, dass das Öl ein Teil der Probleme
    mit den Steuerketten sei: "Das kann ich ganz klar verneinen."

    Also wiederum egal welches Öl drin ist laut dem Hoffmann.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Desweiteren:
    Weiteres Zitat aus: http://www.n-tv.de/auto/Steuerket…cle5979651.html

    Vor allem beim Touran der Baujahre 2006 und 2007 soll es bei
    Laufleistungen zwischen 40.000 und 70.000 Kilometern zu einem Rasseln
    nach dem Kaltstart oder zu einer brennenden Motorwarnleuchte kommen. Zu
    möglichen Schadensursachen will sich VW nicht äußern. Die Wolfsburger
    sprechen von Einzelfällen, denn die Steuerkette soll eigentlich ein
    ganzes Autoleben lang halten.


    Also kannste damit auch das Argument Auto-Alter aushebeln.
    Der Touran hat garantiert keinen anderen Motor verbaut als du.

    So, Wechsel mit Filter erledigt.
    Und ich meine es bringt tatsächlich etwas. Arbeitsgeräusche der Kette etc. sind weniger oder dumpfer. Wie auch immer man das nennen möchte.
    Vielen Dank auch von hier aus an Herrn Höhne von Addinol.

    Ölfiltereinsatz ging sogar ohne Drehmoment. Vom Werk aus ist am Ölfilterträger und an der Kappe eine Markierung.
    Da hat mal jemand mitgedacht.

    Mal ganz doof gefragt.

    Aktuell fahre ich seit 5000km Festintervall mit ADDINOL Mega Light MV 0539 LE.

    Bringt es Geräuschtechnisch etwas wenn ich auf ADDINOL Super Light 0540 umsteige beim nächsten Wechsel oder einfach mal wieder zwischendurch wechsel?

    Aktuell höre ich ziemlich ausgeprägt den Kettentrieb im Leerlauf. Oder andere Nebenaggregate. Kann ich nicht genau zuordnen.
    Ist jetzt nix schlimmes, aber wenn ich ihn leiser bekomme desto besser, und spare noch dabei.

    Laut Bordbuch darf ich:

    Schlimm finde ich auch die Verkehrsteilnehmer die meinen sie hätten 400 PS in ihrem Kleinwagen.
    Gestern wieder son Vorfall erlebt.

    Fahre in einer ca. 300 m langen 70er Zone, dann kommt eine lange Gerade mit ca. 1500m Sichtweite und erlaubten 100 km/h.
    Beim relativ zügigen beschleunigen auf 100 nach der 70er Zone sieht man plötzlich einen Toyota Corolla oder sowas links neben sich auftauchen. ?(

    Soweit ok, Fuß vom Gas und rollen lassen, damit er vorbeikommt, hat sich dann aber wohl doch verspekuliert, er kommt nicht vorbei und allmächlich kommt dann doch Gegenverkehr.
    Er schert wieder hinter mir ein und meint dann drängeln zu müssen.
    Jetzt sehe ich erst im Rückspiegel das der Wagen vermutlich voll besetzt zu sein scheint mit Kind auf dem Beifahrersitz und weitere Köpfe zwischen den vorderen Kopfstützen soweit man das erkennen konnte.

    Nach der langen Gerade kommt eine T-Kreuzung mit Ampel und dann ein Stück weiter ein Parkplatz.
    Ich fuhr auf den Parkplatz um den "Hitzkopf" vorbeizulassen.
    Als ich abgebogen bin auf den Parkplatz bleibt der Wagen stehen und guckt mir hinterher.
    Also doch nicht so eilig gehabt. ?(

    Keine Ahnung was der für Tabletten nimmt, aber die Dosierung war mit Sicherheit falsch.

    Habe morgen meine erste 250 km lange Autobahnfahrt vor mir. Teilstücke davon nicht begrenzt und komplett offen.

    Aktueller Kilometerstand knapp 6000. Übernommen mit 1000km Stadtverkehrbetrieb.

    Bis heute hat er nie die Höchstgeschwindigkeit bzw. den Begrenzer gesehen. Auf dem Land halt nicht möglich.
    Aber mit häufig wechselnden Drehzahlen eingefahren.
    Warm und Kaltfahren natürlich immer.
    DSG auf D, S und manuell. Wenn er warm war mal durchbeschleunigt,
    allerdings nur für sehr kurze Zeit um Endpunkt der Drosselklappe dem MSG beizubringen.

    Habt ihr irgendwelche Infos für die erste Autobahnfahrt?

    ...
    In der Praxis zeigt sich dass für die meisten Serienmotoren beim Beschleunigen mit Vollgas und niedriger Drehzahl (Beschleunigungsklopfen)
    die ROZ die aussagekräftigere Größe ist.
    Mit steigender Drehzahl und Volllast (Hochgeschwindigkeitsklopfen) gewinnt die MOZ an Bedeutung.
    ...

    Mal so nebenbei gefragt, wer beschleunigt denn mit Vollgas aus dem Niedertourigen Bereich heraus?
    Da brummt und quält sich der Motor so stark, was eigentlich jeder Fahrer merken sollte um mal 2 Gänge runterzuschalten.

    Ich habe mir angewöhnt immer über 1500 zu bleiben.
    Aufgrund des dort schon max. anliegendem Drehmoments muss ich weniger Gas geben was wiederum Sprit spart.
    Dieses rumgetukkere mit 1100 bringt mir persönlich gar nix.

    Tanke übrigens nur UM 102.

    Ich überlege auch schon welchen Geheimtipp er auf Lager hat?

    Als ich meine komplette Kindheit und Jugend in HI verbracht habe war ich so was von gerne beim Pizza-Garten. Das war so ne geile Pizza.

    Ich glaube die war im Sachsenring kurz hinter der Anne Frank Schule/Gesundheitsamt an der nächsten Kreuzung zur Martin Luther Str.


    Den gibt es aber wohl nicht mehr oder?
    Ich glaube es war dieses Symbol:
    http://www.pizza1a.de/

    Entweder bin ich blind oder unfähig.

    Möchte gerne das ständige gepiepse des FIS ausschalten wenn Zündung an oder Motor läuft und die Fahrertür offen steht.
    Aktuell nur durch 2x betätigen des Resetknopfs am rechten Hebel zu beheben.

    Desweiteren würde ich gerne die automatische Parkbremse deaktivieren wenn bei eingelegtem Gang die Fahrertür geöffnet wird/ist und/oder der Wagen langsam rollt.

    Ich finde es einfach nicht oder es wurde völlig anders benannt im VCDS.
    ?(

    Naja, Engpässe kurz nach einer Werbeaktion.

    Entweder probieren viele Autofahrer die Suppe aus oder wechseln sowieso.

    Kann auch ein dazu dienen den Preis künstlich anzuheben. Angebot-Nachfrage.
    Viele denken sich " Oh, ausverkauft, müssen ja viele tanken wenn alles weg ist. Tank ich das nächste mal auch wenn es alle tanken".

    Ich werde im Juni oder Juli bei Zoran sein.

    geplantes Programm:

    ....
    - Schubblubbern vom R32 programmieren lassen
    ....

    Dann hat der Para ja wieder dunkle Endrohre durchs Nachspritzen und zünden, genau wie beim falschen Sprit.
    Also nicht meckern danach. :D


    Auf jeden Fall euch viel Spaß beim blubbern. :thumbup:

    Gestern morgen hatte ich die Zeit den Luftfilterkasten mal zu öffnen.

    Im Kasten selber ist nix auffälliges zu sehen, kein Schneesieb,
    keine Ansaugung durch weitere Zuführungen von warmer Luft aus dem
    Motorraum oder aus dem Kotflügel. Nur direkt von vorne kann die Luft
    angesaugt werden.
    Der Kasten selber ist zum Kat hin mit einem Hitzeblech etwas geschützt.

    Auffällig ist das der Originale Luftfilter aussieht wie man es kennt, allerdings an der Ansaugseite noch komplett mit so einer Art Filz bedeckt ist.
    Ist angeklebt. Sieht aus wie ein Filter für die Dunstabzugshaube.
    Sowas in der Art:
    http://www.ebay.de/itm/10-x-Unive…r-/190857103724

    Bei Ersatzfiltern von diversen Herstellern und auch Original ist das Zeugs nicht dabei.
    Welchen Zweck das weiße Zeug am Filter erfüllen soll ?(