Genauso haben wir bei jedem Wagen bis jetzt verfahren.
Alles was wir erneuert haben wurde im Scheckheft dokumentiert. Ausserplanmässiger Ölwechsel, Kerzen, Luft, Pollenfilter oder oder etc.
Auch wenn es nur Scheibenwischer gewesen sind wurde es dokumentiert.
Beiträge von bjohag
-
-
Schön das der Fehler gefunden wurde.
Was mich allerdings wundert das der Filter jetzt schon "zu" war.
Dein Wagen ist ja jetzt nicht wirklich alt. 3 Jahre ??
Da muss ja die ganze Zeit viel Mist im Sprit gewesen sein.P:S: Vergiss es, dachte es wäre ein 8V.
-
Ich fahre nach Möglichkeit immer Dynamic, Start-Stop aus und schalte danach manuell, also Wählhebel nach rechts.
Wenn ich oberhalb 1800 Umdrehungen bleibe, auch beim dahingleiten verbraucht er laut FIS am wenigstens, liegt ja auch das höchste Drehmoment schon an.
Wenn ich ihn selber machen lasse will er immer zwanghaft sofort in den nächsten Gang was er mit Brummen und "anstrengen" quittiert, wenn er bei 1200 Umdrehungen dreht. Und Mehrverbrauch aufgrund der höheren Anfettung. -
ValetPRO Dragons Breath
-
Und?
Wie ist das erste Gefühl nach dem Panschen?? -
Bei mir ist kein Hartschaum mehr verbaut. EZ Januar 2015.
Scheinen also die "neuen" Bauteile zu sein. Allerdings kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen wie die das verhindern sollen das sich dort etwas ansammelt.
Darunter ist der selbe Hohlraum wie bei den "alten" Hartschaumabdeckungen. -
Na da muss ich auch mal gucken wie es dort aussieht.
Danke für den Hinweis. -
Genau auf sowas habe ich ja gewartet.
Aber das FIS war sehr sehr zurückhaltend, also gar nix von ESC zu sehen. Weder OFF noch sonstirgendwas.
Fahrverhalten hat auch sich auch nicht weiter geändert zum "halben" deaktivieren über kurzen Tastendruck.
Naja, nicht so wild. Bleibt eh die meiste Zeit an. -
Habe heute mal testweise das ESP deaktiviert. Im FIS kam "Achtung, Sport. Eingeschränkte Stabilität" oder so ähnlich.
Danach hatte ich das Gefühl das mehr "Leistung" zur Verfügung steht. Zumindest war das Beschleunigen gefühlt druckvoller.
Soweit so gut.
Da ich etwas Zeit hatte testweise die ESP-Taste für 10 Sekunden gedrückt gehalten während der Fahrt.
Dann scheint alles aus gewesen zu sein.Allerdings keine Meldung im FIS, Taste war ohne Funktion. Habe ich nicht mehr aktivieren können.
Nur durch ein Neustart des Motors wieder möglich gewesen.Weiß jemand ob das ESP dadurch komplett deaktiviert war?
-
Wäre ne Möglichkeit.
Einzig allein dass mir der Premiumsprit das Öl verdünnt, gefällt mir hier nicht. Aber in 2 Wochen hab ich ja eh InspektionHabe jetzt 3 Tankfüllungen Ultimate mit Monzol additiviert leergefahren. Habe optisch und geruchstechnisch keine Verdünnung oder Ölverbrauch feststellen können.
Ölmenge liegt bei kaltem Zustand über Nacht bei 2/3 - 3/4 vom max.-Wert am Peilstab seit mehreren Wochen.
Öl riecht auch nur nach Öl. Bei nem 1.4 TSi habe ich schon erlebt das das Öl extrem nach Sprit gerochen hat. -
Und das funktioniert auch mit den lockeren Riemen ?
-
Vor einer Stunde beim örtlichen Reifenhändler gewesen. Ganz spontan nach Feierabend und da der Ansturm der letzten Wochen vorbei war kurz angehalten zum Wechsel.
Also auch etwas Zeit zum Quatschen gehabt.
Vor dem Hochfahren der Scherenbühne gefragt wie das aussieht mit den Aufnahmepunkten und den S-Line Schwellern bzw. dem Unterbodenschutz an der Falzkante.Kein Problem meinte er, er passt auf und legte wie bei jedem anderen Wagen den sie hochheben solche Blöcke aus harten Schaumstoff, Schaumgummi ungefähr unter die Stellen die markiert sind. Sowas in der Art: http://www.busching.de/catalog/product/view/id/74335 nur nicht mehr so schön weiß.
Ich dachte schon OHOH, ob das gut geht?
Das Misstrauen war völlig unberechtigt, habe mir das dann mal genauer angeguckt. Die schmiegen sich komplett an und nix wird verformt, zerdrückt oder sonst in Mitleidenschaft gezogen.
Zuhause auffem Hof nochmal genauer geguckt und alles sah aus wie vorher, Unterbodenschutz nicht defekt, Alles gut.
Bin zufrieden und der Monteur hat sich natürlich danach über ein kleines zusätzliches Trinkgeld gefreut.
-
Seit einer Stunde steht der Wagen auf günstigem Alu in 16" mit Pirelli Snowcontrol 3 W210 in 205/55R16.
Ist zwar schon älter das Reifenmodell, beim Vorgängerfahrzeug war ich damit allerdings äusserst zufrieden.
Mal sehen wie er sich mit nem Quattro verhält.
-
Wie bereits auf Seite 2 erwähnt wurde ist der zyklische Reset ( alle paar Monate) ohne VCDS vermutlich sinnvoll.
Am 20.August habe ich den "Reset" ja mal gemacht. Danach war das DSG wirklich gut.
Allerdings ist die tägliche Juckelei zur Arbeit über die Landstraße eher negativ einzustufen.
Das DSG verfällt so langsam wieder in einen trägen extrem spritsparenden Modus, was der Motor mit Brummen durch sehr niedrige Drehzahlen dem Fahrer mitteilt.
An die komplette Grundeinstellung mittels VCDS habe ich mich noch nicht rangetraut, dafür habe ich zu wenig Erfahrung mit VCDS.Verfällt eigentlich die 5-jährige Werksgarantie wenn Zoran nur neue DSG-Software aufspielt?
-
Also liegt es gar nicht am Leder sondern an der "Unterkonstruktion".
Hmm, naja. Damit zu einem Sattler zu gehen finde ich sehr kostenintensiv.
Da es mehrere VW/Audifahrer betrifft wurde wohl der Rotstift bei der Polsterung angesetzt. -
Suche Pflegetipps etc. wie solche Falten und Knicke verhindert bzw. verringert werden können.
Habe vor kurzem schonmal mit Dr. Wack A1 Lederpflege probiert um das Leder geschmeidig zu halten.
Passe beim Ein und Austeigen immer auf das ich nicht auf der Seitenwange sitze und reinrutsche aber trotzdem entstehen diese Knicke.
Vor allen Dingen auch der Beifahrersitz an der gleichen Stelle obwohl dort nie jemand sitzt ??Das Bild stammt nicht von meinem, sieht aber genauso aus, nur das Alcantara auf der Sitzfläche ist.
Falls es Probleme gibt weil es kopiert wurde bitte löschen oder mir eine Nachricht. -
Ich sehe das auch völlig entspannt.
Eben zum Feierabend beim Reifenhändler nur kurz vorbeigefahren. Und es ist genauso wie jedes Jahr.
Wieder hunderte Leute die "Panik" schieben, weil eine Nacht etwas Frost gewesen war.
Ich kann das nicht verstehen.
Wenn die so Panik schieben kann man auch mal früher hinfahren, letzte Woche war da noch tote Hose beim Händler auffem Hof.Naja egal. Ich fahre in 3-4 Wochen wenn es mal passt kurz hin wenn der erste Ansturm vorbei ist.
-
G13 rückwärtskompatibel zu allen vorgängern. Auch als readymix zu bekommen.
https://www.google.de/url?sa=t&sourc…sf89uy_68Y6onew -
Poliert in 2 Stufen mit Waxoyl und versiegelt wurde mit Nanolex SI3D.
Das nächste mal kommt Servfaces Ceramic Coat Ultima drauf.Beispielvideos etc. findest du bei der bekannten Suchmaschine.
-
Surf City Garage Pacific Blue Wash & Wax mit der Gloria FoamyClean 100 in der Waschanlage aufsprühen, ablaufen lassen, klarspülen, sauber.