Beiträge von bjohag

    @Para...

    Wird Zeit das dein mauritiusblauer inseriert wird. Sag mir nur früh genug Bescheid. :D

    Zum Thema:
    Bin auch der Meinung das nur RS-Modelle ab einem gewissen Zeitpunkt Wertstabil bleiben bzw. steigen.

    Die Tendenz kann man aktuell schon erahnen wenn man sich gute Gebrauchte anschaut.

    Mir ist das noch nie aufgefallen.

    Bei meinem Schlüssel, der während der Fahrt im unbenutzten Aschenbacher vorm Ganghebel liegt, fängt der Schlüssel während der Fahrt auch sporadisch an rot zu blinken.
    Vermutlich Datenübertragung zum Speichern der aktuellen Daten im Schlüsselchip. Falls eine Werkstatt den mal auslesen sollte.

    Wird bei dir wohl ählich sein.

    Habe mich ehrlich gesagt zu wenig damit beschäftigt um zu wissen das es nur den 10er gibt. (nicht meine Preisklasse)

    Bei deiner Pflege/Wartung wird der Wertstabil bleiben bzw. sogar steigen in Zukunft...

    Haba da keine Bedenken das du Verlust machst.

    @ Para
    Welchen Hersteller hast du gerade zuhause?

    Wenn der Gasanschluß vorhanden ist sollte der auch weiter benutzt werden.

    Denk an die Investitionskosten und an die Amortisationszeit.

    Pelletsanlage etc. kosten ein vielfaches einer normalen Gaswandbüchse bzw. ein Gasbrenner vor einem Kessel.


    Beruflich bedingt kann ich dir sagen das es sich nicht rechnet auf einen anderen Energieträger zu wechseln wenn Gas vorhanden ist.
    Wenn du genaueres wissen möchtest bitte PN an mich.

    Ist doch alles :thumbdown: :thumbdown:

    Im Winter 2017/2018 erst beim A4 das Problem gehabt. Siehe vorherige Beiträge.
    Jetzt beim A6 geht es wieder los.

    Komischerweise haben der A3 meiner Freundin und die Nachbarn das Problem nicht.

    Ich fahre allerdigs berufsbedingt in ein anderen Landkreis. Wer weiß was die dort für aggressive Mischungen benutzen.
    Kann ja dann nur davon kommen das die dort "andere" Mischungen streuen.

    Kleiner Zwischenstand.

    Nach mehrfachem gerichtlich gewünschten Schriftverkehr, Stellungnahmen zwischen den Anwälten,
    wurde jetzt ein Gerichtstermin im März festgesetzt zur Güteverhandlung und mündlichen Verhandlung.
    Der Beklagte behauptet weiterhin das es nicht so gewesen sein kann, es ist ja gar nix passiert, der Schaden war schon vorher usw usw.

    Ich könnte nur noch ko..en.

    Wen der Richter einen schlechten Tag hat, läuft es wohl auf einen Vergleich hinaus oder jeder bleibt auf seinem eigenen Schaden sitzen oder so.
    Keine Ahnung. War noch nie im Gericht.

    Wenn das passieren sollte ist mir das eine Lehre und ich werde in Zukunft bei selbstverschuldeten Unfällen mich genauso verhalten und alles leugnen.

    Als Täter ist man in Deutschland besser gestellt als das Opfer.

    Das kanns doch echt nicht sein. Verkehrte Welt.

    Schaltverhalten weiterhin unverändert. Ich finds echt gut.
    Ob er nun häufiger regeneriert oder was auch immer ist mir ziemlich egal und merk ich auch nix von. Das AdBlue-Zeug kostet ja nun echt nicht die Welt.
    Leistungsverlust oder dergleichen kann ich auch nicht feststellen.

    Weiterhin habe ich bis Januar 2022 die originale 5-Jahre Gewährleistung von Audi und in dem Schreiben wird versichert das am AGR etc. keine Defekte auftreten werden.
    Wenn doch hat die Werkstatt was zu tun auf Herstellerkosten.

    Hier:

    https://www.motor-talk.de/forum/3-0tdi-m…7.html?page=185

    wird auch schon wieder sehr intensiv darüber geredet.

    Schönen 4. Advent wünsche ich.

    Meiner hat am 20.12 aufgrund eines unplanmäßigen Werkstattaufenhalts (neue Frontscheibe wegen Steinschlag) auch das Upate 23x6 bekommen.

    Hatte das Schreiben am 19.12. bekommen. Was ein Zufall ;)

    Bis jetzt 2x30 km gefahren und habe keine großen Veränderungen gemerkt.
    Außer das vermutlich alle Lernwerte meines Fahrstils von jedem STG zurückgesetzt worden.
    Motor Getriebe Radio (andere Senderreihenfolge z.B) etc.

    Er schaltet etwas später und probiert nicht krampfhaft schnellstmöglich in den höchsten Gang zu kommen.
    Ich finde das aktuell gar nicht verkehrt. Das hat mich beim mitschwimmen extrem genervt.

    Es wird sich aber bestimmt wieder ändern. Glaub ich zumindest.
    Gefühlt ist es das gleiche als wenn ich mit VCDS die Lernwerte zurücksetze.

    Welche Parameter in welcher Form verändert wurden hat mir der Werkstattonkel nicht sagen wollen bzw. können.

    A6, 272, DSG 7-Gang, Adblue, Produktionsdatum Mitte 2016. EZ 01/17.

    Habe gerade n Déjà-vu wenn ich das alles so lese.

    2011 hatte ich einen neuen Polo 6R gekauft beim VW-Dealer. Nix dramatisches. Basismodell. Stand da auf dem Hof als Neuwagen mit, ich glaub ca. 30 km.
    Musste einfach schnell einen PKW haben.

    Da sich aber nach kurzer Zeit die Fensterheber selbstständig machten über Nacht ohne das jemand auf den Schlüssel drückt,
    habe ich das ausprogrammieren lassen beim Freundlichen über den Tester.
    Sie hatten zuerst Schwierigkeiten ins Steuergerät zu kommen und fragten mich was das für ein Wagen ist und wo ich den her habe.

    Nachdem die Mechaniker dann beim Hersteller nachfragten hats doch geklappt und es wurde ausprogrammiert.

    Ob da ein Zusammenhang besteht?

    Eventuell interessant für den ein oder anderen. Allerdings von 2016.

    http://www.haendlerverband.de/fileadmin/medi…2016_Handel.pdf


    Hintergrund:
    Bin vermutlich von einer TPI betroffen. Audi A6 TPI "2043172", Nockenwellen beim 3.0 TDI.

    Naja, zumindest kann es irgendwann passieren, ob es überhaupt passiert?
    EIne TPI istja keine Rückrufaktion wo ALLE betroffen sind. Vielleicht hab ich Glück und es passiert nix.

    Aktuell habe ich keine für mich hörbaren Geräusche vom Motor ausserhalb der normalen Arbeitsgeräusche eines Diesels.

    Jetzt mal ehrlich.. wegen 10 Euro?

    Erstens kannste dir sicher sein keine Fälschungen zu bekommen.
    Zweitens wird das Forum damit finanziert.
    Drittens extrem schneller Versand mit kleinen "Zugaben"
    Viertens sind kompetente Ansprechpartner verfügbar wenn Fragen sein sollte.

    Das sind allemal 10€ wert.

    Bitte nimm das nicht persönlich aber Geiz ist Geil ist vorbei. Man muss auch mal über den Tellerrand schauen...

    Sorry aber wirklich günstig ist das immer noch nicht.
    Euer Shop ist super, vor allem die Ölwechselsets aber im direkten preisverglich doch ein wenig überhöht.
    Ich bezahle gerne etwas mehr für den Service aber ganze 10 Euro mehr für das 5w40 Super-Light?