1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. KFZ-Technik / Auto-Tests / Ratgeber Recht

PDF Audi, Fehlerbilder Instandhaltung 2016 Service -Technik

  • bjohag
  • 21. Oktober 2018 um 11:41
  • Erledigt
  • bjohag
    Profi
    Beiträge
    666
    Bilder
    14
    • 21. Oktober 2018 um 11:41
    • #1

    Eventuell interessant für den ein oder anderen. Allerdings von 2016.

    http://www.haendlerverband.de/fileadmin/medi…2016_Handel.pdf


    Hintergrund:
    Bin vermutlich von einer TPI betroffen. Audi A6 TPI "2043172", Nockenwellen beim 3.0 TDI.

    Naja, zumindest kann es irgendwann passieren, ob es überhaupt passiert?
    EIne TPI istja keine Rückrufaktion wo ALLE betroffen sind. Vielleicht hab ich Glück und es passiert nix.

    Aktuell habe ich keine für mich hörbaren Geräusche vom Motor ausserhalb der normalen Arbeitsgeräusche eines Diesels.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 24. Oktober 2018 um 08:54
    • #2

    Das ist ja sehr interessant, vielen Dank dafür.

    Bezüglich deines 3,0 TDI, handelt es sich da um die 272 PS Variante? Mein Bruder hat nämlich nach etwas über einem Jahr schon einen komplett neuen Motor bekommen gehabt, der jetzige klingt auch schon wieder komisch, er hat die 272 PS Variante im 4G.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • bjohag
    Profi
    Beiträge
    666
    Bilder
    14
    • 24. Oktober 2018 um 20:10
    • #3

    Ja. 272. Gebaut Mitte 2016 laut Aufkleber.
    EZ 01/17. 15tkm aktuell runter.

    Bis jetzt ist er noch sehr ruhig. Laut Motornummer liegt er aber im TPI-Bereich der eventuell betroffenen wo es auftreten könnte.
    Wann und wie und ob es überhaupt auftritt kann ich nicht sagen

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 25. Oktober 2018 um 13:08
    • #4

    Steck immer ordentlich Öl mit ein, der von meinem Bruder hatte Ölverlust ohne Ende, ich vermute da auch einen Zusammenhang. Irgendwann wird der recht laut von vorne ein deutlich lauteres Tackern als das vom Diesel selbst und dann weißt du das der Fehler da ist. Wirklich schade, zumal die Vorgängermotoren ja keinerlei derartigen Probleme hatten.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • bjohag
    Profi
    Beiträge
    666
    Bilder
    14
    • 25. Oktober 2018 um 14:02
    • #5

    Du meinst sicherlich ölverbrauch.
    Darauf achte ich sorgfältig das auch immer so gut wie max. drin ist.
    Liege so bei 0,1 Liter bei 1000km.
    Für mich völlig ok.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 25. Oktober 2018 um 14:04
    • #6

    0,1 ist noch ok, ja, der von meinem Bruder hatte locker nen halben Liter auf 1000 km zum Schluss.

    Wie gesagt wirst du das aber hören wenn da was kommt, das klackert richtig laut von vorne.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • bjohag
    Profi
    Beiträge
    666
    Bilder
    14
    • 25. Oktober 2018 um 14:05
    • #7

    Wieviele km hatte der gelaufen als es das erstmal auffiel?

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 25. Oktober 2018 um 14:09
    • #8

    Kann es dir nicht ganz genau sagen, müsste aber vom ersten Geräusch an so 30k-40k Kilometer gewesen sein. Bis dann mal was gewechselt wurde dauerte es noch recht lange, das führte dann auch dazu das der komplette Motor getauscht wurde, da sie beim Öffnen gleich bemerkten das sich einige Teile schon aufgelöst und verabschiedet hatten (gab wohl mehr Probleme als nur die Nockenwellen, nur diese machten die Geräusche weshalb der Motor überhaupt zerlegt wurde).

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum