Ok
Bei mir stimmen ja sowohl die MWB 208/209 als auch 90/91 laut der Aussage hier im Forum nicht.
Daher wird Audi da wohl mal nachbessern müssen.
Mal schauen, wie die das Regeln ...
Beiträge von Elchbier
-
-
Lustigerweise läuft der TT top und auch die Kette macht kaum Geräusche.
-
Was hat denn dein Bekannter für Werte bei 208/209 ???
Da hat er 3 und 0.Zum Thema passend habe ich heute noch den Thread hier gefunden:
steuerketteDa werden ja ähnliche Werte genannt, Siehe 2te Seite.
-
Ok, dann werde ich das mal an Audi weitergeben.
Da werden sie wohl nicht drum rumkommen, den Motor für die Steuerzeitenüberprüfung nochmal auf zu machen. Dann sehen sie ja auch gleich, was mit der Kette etc. los ist. -
Perfekt, die Seite kannte ich noch nicht! Werde ich mir mal genauer anschauen
-
Schicker Sportback, viel Spaß damit!
Bei uns zieht auch einer in der KW 10 ein.Was für eine Smartphonehalterung hast du da verbaut? Sieht interessant aus.
Kannst du von der Befestigung mal 2-3 Bilder posten?Gruß, Alex.
-
Wenn das so ist, dann weiß ich jetzt wohl auch, warum Audi andere Werte hat, oder?
Den da war der Motor wärmer, da ich ja noch zur Werkstatt fahren musste. -
Hallo zusammen,
habe gerade nochmal die Werte via VCDS ausgelesen.
Dabei kam dann das hier raus:Zum Vergleich nochmal die Werte von Audi, welche ich in Beitrag 14 gepostet hatte:
-
Beim Thema Fahrdynamik/Gewicht hast du natürlich recht, das ist ein Punkt, den man nicht außer acht lassen sollte.
Ob man allerdings soooo einen riesen Unterschied merkt, kann ich noch nicht sagen.
Bis dato bin ich auf dem TT auch nur 18 Zoll gefahren. Ende der Saison werde ich dir wohl sagen können, ob 19 Zoll da einen großen Unterschied macht -
Ich würde beim S4 schon Richtung 19 Zoll tendieren Revenost. Könnte mir vorstellen, dass 18er doch etwas klein wirken.
Für meinen TT habe ich mir ebenfalls gerade 19 Zoll BBS CH zugelegt.
Auf dem A5 sind ebenfalls 19 Zoll im Sommer drauf.
-
Guten Morgen Coolhard,
nochmals Danke für die Info!
Ich werde heute oder morgen nochmal die MWB 90, 91 und 208, 209 via VCDS auslesen und hier dann entsprechend den Screenshot aller Werte einstellen.
Gruß, Alex.
-
Hey Coolhard,
könntest du das für einen Laien wie mich etwas mehr erläutern?
Die Vermutung mit der Zwischenwelle höre ich nicht das erste mal. Evtl. wurde diese ja um verdreht eingebaut?
Ich kenne leider nur die MWB 208 und 209 und sehe das in Beitrag 14 verlinkte Bild das Erste mal.
Wie sollte man denn jetzt am besten weiter vorgehen?Kann man den TT noch ohne Probleme bewegen?
Denn die Werkstatt, welche die Reparatur durchgeführt hat, ist etwa 200 km weit weg.Gruß, Alex
-
War heute mal bei meinem Audihändler und er hat sich den Wagen mal angeschaut und ausgelesen.
Danach habe ich dann das hier bekommen:Also laut seiner Aussage soll alles in Ordnung sein, er kann wohl nix auffälliges feststellen.
Wisst ihr zufällig, was die unterschiedlichen Werte aussagen?
Bei VCDS sieht das ja ganz anders aus -
Soweit ich weiß nicht.
-
Natürlich geht er zurück zur Werkstatt.
Trotzdem wollte ich vorab mal Wissen, woran es alles liegen könnte bzw. was die Ursachen sein könnten.Halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden
-
Also beim ersten auslesen damals standen MINUS-Werte im VCDS.
Diesmal steht dort kein Minus, daher gehe ich mal von Plus-Werten ausMotor läuft eigentlich ganz normal, konnte nix negatives beim Motorlauf feststellen.
-
Welchen 1.8T hattest Du? Den Roadster zum vernünftigen Preis als 3.2er zu finden, habe ich fast schon aufgegeben.
Ich hatte den kleinen 1.8T mit 150 PS.
War von 2004 und hatte erst 65tkm gelaufen.Ja die Suche nach einem 3.2er ist nicht so einfach, gerade wenn man das Alte Modell haben möchte. Habe fast ein halbes Jahr Deutschlandweit gesucht und mir einige angeschaut.
-
Ja der Sache wollte ich ja gerne beim Audi-Meister nachgehen.
Werde es morgen nochmal probieren, mal schauen ob ich dann Glück habe und er erreichbar ist.Was ist eigentlich mit dieser Zwischenwelle, wovon hier die Rede ist:
Nockenwellenspätverstellung (soll nicht erreicht) Lambda? LMM?Könnte auch daran liegen, oder?
-
Hallo zusammen,
wie in meiner Vorstellung schon angekündigt, gibt es aktuell leider ein Problem mit meinem 3.2er TT.
Ich habe diese gerade erst erworben und wusste, dass die Kettenwerte schlecht sind. In meinem Fall lagen sie bei -7,0 und -10,0, als ich den Wagen probegefahren habe.
Da der Verkäufer (freier Händler) mit der Problematik des 3.2L vertraut war, wusste er, dass diese Werte nicht in Ordnung sind. Wir einigten uns darauf, dass die Kette inkl. NWV bei Audi getauscht wird und ich danach dann den Wagen abhole.Am Samstag habe ich ihn dann abgeholt und gestern dann Spaßeshalber bei mir mit VCDS ausgelesen. Dabei musste ich dann feststellen, dass die Werte bei 7,0 und 5,0 lagen. Ihr könnt euch mein Gesicht sicherlich vorstellen. Da muss definitiv was falsch gelaufen sein.
Heute habe ich über den Tag verteilt versucht den zuständigen Meister im Autohaus zu erreichen, aber leider Fehlanzeige.
Mit Para hatte ich per PN schon Kontakt, er hatte mir schon ein paar Tipps gegeben, welche ich mal als Zitat hier einfüge. Ich denke mal nicht, dass er da was gegen hat.
Wenn der Motor sauber läuft und keine Geräusche macht, ist das erst mal das wichtigste.
Es könnte sein, dass die die Lernwerte des STG nich resettet haben. Das sollte man mal prüfen.
Ansonsten, die Sensoren ausbauen, säubern, einbauen und schauen was sie machen. Gegebenenfalls gegeneinander tauschen und nochmals prüfen.
Dann bleibt zu hoffen, dass die die NWV richtig eingebaut haben. Aufsetzen, Drehen, Verrasten, dann erst anziehen. Das vermute ich, dass da was schief lief. Das wird meist falsch gemacht. Dann hat man schnell ein paar Grad mehr.Hat man sauber gewechselt, muss normal alles auf NULL sein.
Vielleicht hat aber trotzdem noch jemand von euch einen Rat für mich?!?!
Normalerweise müsste die Werkstatt doch Wissen, dass diese Werte nicht in Ordnung sind, oder? So krasse Werte sind mir bei meiner recherche im Netz nach einer Reparatur noch nicht untergekommen!
Gruß, Alex.
-
Hallo zusammen,
da es sich ja im Forum oftmals so gehört, möchte ich mich auch mal kurz hier vorstellen!
Mein Name ist Alexander, ich bin 30 Jahre alt und komme aus dem Kreis Viersen.
Nach einem Jahr 1.8T im TT Roadster habe ich diesen verkauft und bin auf die Suche nach einem 3.2er gegangen.
Es dauerte zwar etwas länger, aber schlussendlich habe ich dann einen gefunden.Das Forum hat mir hier bei der Suche zu diesem "Problemmotor" wirklich gut weitergeholfen, die Infos hier sind wirklich top!
Da bei meinem die Kettenwerte schon schlecht waren, wurden diese gerade getauscht.
Leider gibt es jetzt aber das nächste Problem, zu dem ich im entsprechenden Bereich mal ein extra Thema aufmacheGruß, Alex.