Hab mal ein Bild gemacht - es ist eigentlich noch etwas Spiel. Der Blitz war halt ungünstig.
Beiträge von sebbel
-
-
Somit dürfte auch sebbel hier Probleme beim Verbauen bekommen.
Bei mir hat das wunderbar gepasst. Das Originalblech ist gebogen, da stört nix. Aber danke für die Info, dass ich etwas wiederhergestellt habe, das gar nicht da sein soll. -
Auf langen Reisen mit Familie könnte die BN aber tatsächlich etwas nervig werden aber das muss ja jeder selber wissen.
Ich fahre gleich das erste Mal mit meiner Mutter zum Kaffeetrinken. Sie hat die Anlage bisher noch nicht gehört... Enterbt in 3...2...1... ;-D -
Ich glaube, nach 200Tkm könnte ich auch die bisherigen neu setzen und hätte das Knarzen weg, aber wenn man schon wechselt... Glaub nicht, dass die vom RS3 viel teurer sind. Dann gleich noch die beiden Axiallager mittauschen: 2x [font='Courier New, Courier, mono']6N0 412 249 C[/font]
-
Glückwunsch, viel Spaß mit dem Wagen und gute Fahrt!

RS3-Domlager hört sich gut an. Meine machen beim Rangieren leider auch Geräusche. Was hat mir mein Vorbesitzer da nur verkauft...
EDIT: Hab im Fremdforum die TN gefunden:
[font='Courier New, Courier, mono']
2x 8J0 412 331 - Federbeinlagerung
2x N 910 216 01 - Sechskantbundmutter
6x N 101 277 07 - Sechskantbundschraube[/font]Für den Tausch fehlt mir noch so eine Federpresse. Das würde ich zusammen mit dem Fahrwerkswechsel machen. Und gleich noch die Achsschenkel neu + Schrauben.
-
Bei mir haben leider (finanziell) andere Themen Prio. :-/ Freue mich aber schon auf die Spargeltour mit Dir / Euch.
-
er Punkt bezüglich "rechts überholen" da gehe ich sogar soweit das man den generell einführen sollte, auch mit der jetzigen unbeschränkten Möglichkeit, denn in anderen Ländern funktioniert das auch wunderbar und es gibt dadurch meiner Ansicht nach keine "Erzieher" mehr denn so kann keiner dem anderen den Weg versperren und vermutlich würden dadurch sogar einige von ganz allein rechts fahren. Natürlich müsste man diejenigen die andere trotzdem nötigen dann noch härter bestrafen.
Jede Autobahn ist videoüberwacht an vielen Stellen. Ich finde, dass die Strafen für Linksmuffel einfach zu gering sind und das auch viel zu selten geahndet wird. Man müsste noch schärfer gegen diese Gefährder vorgehen - ob mit Zivilstreifen oder Beweisvideos. Meiner Meinung sollte das Rechtsüberholen aber verboten bleiben und leider gibt es immer wieder Leute, die das trotzdem machen. Da sollten auch Dashcam-Aufnahmen zugelassen sein. Sobald ich für solche <Schimpfwort> die Aufnahmen nutzen dürfte, würde ich mir sofort eine Dashcam anschaffen. Heute erst wieder von einem Verkehrsteilnehmer auf einer 2-spurigen BAB geschnitten worden, weil er unbedingt jemandem das Auffahren ermöglichen wollte. Im Überholvorgang einfach links geblinkt und ich musste in die Eisen. Rentner.
-
Ich mach mal kurz ein Update:
Para
matbold
Hanjo
crislee
michi_vii
macfly_kg
Race-Hugo (90%)
Sebbel (mit Freundin) -
Selbst Geschwindigkeiten dürfen von Polizisten einfach geschätzt werden und gelten als Beweismittel, das sagt ja schon alles.
Das ist inzwischen nicht mehr so. In meinen Augen ist das reine Willkür, wenn ein Polizist raten darf, wie schnell man fährt. Es gibt da diverse Urteile, bei denen eben dieses Schätzen nicht genau ist. Gerade bei der Ermittlung des Strafmaßes kommt es teilweise auf jedes km/h an.Daher finde ich Paras Beitrag richtig gut - wurde neulich mal angehalten, weil ich etwas schnell über eine Kreuzung gefahren bin, nachdem ich von einem anderen Verkehrsteilnehmer geschnitten wurde. So einfache Fragen - im schon fast kumpelhaften Ton: "Da waren Sie doch etwas schnell unterwegs?" sollte man direkt verneinen - "Nein, das war noch rechtlich OK, das wirkte nur schnell, weil der andere Verkehrsteilnehmer nur 35 fuhr" - und schon ist die Situation geklärt. Danach folgt meist noch der Check: Verbandskasten, Warndreieck und die Weste(n) und schon ist der Spuk vorbei.
Ein Tipp von mir noch: Da die Polizei willkührlich den Führerschein "sicherstellen" kann, wenn sie einen Verstoß vermuten, empfehle ich Euch, den Führerschein erst gar nicht bei Euch zu haben (sofern Ihr schon einen EU-Führerschein ab 04/2000 habt). Dann können sie das direkt im Auto prüfen, ob Ihr in Besitz einer Fahrerlaubnis seid und müsst ggf. nur eine Strafe von 10-15 Eur bezahlen. In meinem Fall wollten sie die aber nie beglichen haben, da das für sie nur Aufwand ist. Ich wohne zudem nur ca. 800m Luftlinie von der Dienststelle entfernt.
-
Noch immer öldruck fehler..
Nicht immer aber der ist da..Didi: Könnten es verstopfte Ölkanäle im Block sein?
Didi, Para: WIe lange kann man den Lambda Oil Primer (2x250ml) max. fahren?Richard: Ich find das auch richtig gut, was Du da machst. Danke auch für die Bilder, ich schau sie mir immer wieder gerne an.

-
Schade Buba. Wenn Du einen S4 Kombi (2012) suchst, ich kenne da wen, der seinen ggf. bald verkaufen möchte.

-
Da gehen 9l rein?!
Soll: 5,5l
-
Was ist ein gutes alternatief?
Die Ölschlammspülung von Addinol ist auch recht gut - die aber nur im Stand. Mit dem Lambda-Primer (2x) kannst Du auch Fahren. -
"Luft-Fahrwerk" mit kassen Fuchs-Felgen und Niederquerschnitt-Reifen.

-
Regen und Lichtsensor absolut essentiell
*seufz* deshalb hab ich ihn bei mir nachgerüstet, aber das KufaTec-Nachrüstkit ist scheinbar entweder falsch beschrieben (falscher Anschluss am StG.) oder der Sensor ist hin. Nach dem Kodieren schmeisst er mir den Fehler, er hätte keine Verbindung.
Immerhin geht der autom. abblendende Rückspiegel.Und zum Händler... Hab ihm gesagt, ich würde es mir überlegen und bin dann zu Revenost gefahren. Das war dann ... anders.

-
Bei den Heckleuchten bin ich mit der Facelift-Version sehr zufrieden -- die könnten dir quasi egal sein. Wenn der Händler Dir diesen Mangel aber verschweigt ("Das sei ja eine Krankheit vom A3 ...") - und das nicht mal preislich nachlässt, such Dir nen anderen Händler.
Bevor ich meinen (privat hier im Forum) gekauft habe, bin ich mal bei einem Händler gewesen, der mir erklären wollte, dass das Klopfgeräusch von der Kette normal sei und die MKL immer mal leuchtet - das sei normal. Echt schlimm, was es für schlechte Händler gibt. Das sind schon US-Methoden, wo der Kunde bei der Fahrt vom Hof selbst mit der Kiste klarkommen muss.
Der Wagen im Link sieht echt gut aus und der Preis ist unverschämt gut. Wenn Du Dein RNS-E nicht brauchst, können wir uns ja nochmal unterhalten.

-
Ist halt komisch, dass ich mich zwischen A0-Label und Felgenschutzleiste entscheiden muss. Beides zusammen geht bei denen nicht.
Aber sorry für OT. -
Falsch, sorry. Die PZ4 scheinen tatsächlich die "Neuen" zu sein.
-
Keine Ahnung. DOT XB 4U 017H 1819 PZ4 - scheinbar die "Alten". KW18/2019.
Die Felgenschutzleiste ist aber defintiv breiter, als die der Dunlop, was ich echt gut finde.
-
Schade dass die kein 8x18 machen. Aber die OZ haben gerade wieder neue Reifen bekommen - diesmal statt der Dunlop Sport RT Maxx diesmal die Pirelli P Zero.