Schaut Euch mal lieber die Preise für die Golf 4 R32 an -- dagegen sind die Golf 5 noch billig. Schade, der 4er schaut IMHO echt besser aus.
Beiträge von sebbel
-
-
Huch. Zylinder 2 hatte 7 Fehlzündungen. Zündspulen? K erze?
-
Immer nur original Lager von VW mit neuen Schrauben kaufen und verbauen.
Hey Didi, hast Du mal die leicht härteren (nicht die Renn-Versionen) aus Poly-Urethan probiert? Da gibts ja mehrere Hersteller. -
Bei mir bleibts bei 2-3 Personen (3. Person entscheidet sich spontan) und ich werde die Tour nicht mitmachen - aber wir sind zum Spargelessen gerne dabei.
Entweder das Getriebe oder die Antriebswellen meines Hirsches laufen gerade nicht so rund. Muss dringend mal das DSG spülen lassen und die Winkelgetriebe ölen. Wenns das nicht war, müssen es die Antriebswellen sein. Mit etwas Pech wirklich das Getriebe. :-/ Die Leistung kommt gefühlt nicht bei den Reifen an, bei höherem Tempo bremsen lässt die Räder leicht vibrieren und auf der Bahn hat man das Gefühl, dass da was am Antrieb vibriert. Es fühlt sich an, als hätte ich Sand im Getriebe.
matbold: Bring bitte mal den Primer mit, den werde ich demnächst brauchen.

Schönes Wochenende. T minus 8 Tage. Ich freue mich schon sehr.

-
Gibt es zu dem Event schon was Neues? Macht den Thread bitte mal sticky.
Bin gerne mit Begleitung dabei und bringe ggf. noch einen Freund mit.
Ausfahrt ist bei uns auch noch offen. -
ja das Fahrwerk ist mittlerweile 20tkm verbaut, nach wir vor Mega. Evtl für den einen oder anderen einen Ticken zu hart, aber Performance ist Bombe. Würde es auf jeden Fall wieder kaufen.
Moin Manu, welches hast Du genommen? -
Misst man das nicht im warmen zustand? Meiner hat mich neulich auch veräppelt - habe im warmen Zustand die Motorhaube geöffnet und gesehen, dass er an der MIN-Markierung ist. Wollte schon das G13 aus dem Kofferraum holen (hab ich immer dabei) und schraube erstmal den Kühlmitteldeckel ab und nach einem lauten Zischen ist der Druck raus und das Wasser ist wieder bei der MAX-Markierung.
-
Ich glaube, das Spülen beim DSG ist wichtig - hast Du da nen Tipp? Gleiches Öl 2x befüllen oder vorher nen Primer nutzen?
-
Wechselst Du DSG selbst oder lieferst Du nur an?
-
[table='TN,Beschreibung,Menge']
[*]G 052 145 S2[*]Verteilergetriebeöl vorne und hinten[*]2x1,0l
[*]02D 598 574[*]Haldex-Filter (gibts für 23 Eur im Set bei eBay)[*]1
[*]N 910 827 01[*]Haldex-Schraube[*]1
[*]N 902 818 02[*]Haldex-Schraube[*]1
[*]G 055 175 A2[*]Haldex-Öl[*]1l
[*]02M 409 057[*]Getriebeöl-Ablassschraube[*]3
[*]N 902 818 02[*]Schraube[*]1[*][/table]Alles ohne Gewähr. Mit dem Verteilergetriebeöl bin ich mir nicht sicher - ob das 2l oder 3l sein müssen.
-
G 052 145 S2 1L
G 052 145 A1 0,5LHallo zusammen,
war eben beim Freundlichen um die Öle zu holen -- das A1 gibt es nicht mehr und wurde durchs S2 ersetzt. Wenn Ihr also 2*0,9l+0,5l braucht, müsst Ihr 3x1,0l (S1) kaufen.
Habe für drei Liter rabattiert 94 Eur bezahlt. Werde meinen Erstgeborenen nach ihm benennen.
Grüße
Sebbel -
-
Eine Alternative wären die "Aftermarket"-Radios, die sich anstelle der OEM-Radios 1:1 in Eurem Fahrzeug integrieren lassen.
In meinem 8P1 werkelt z.B. seit zwei Jahren ein Android 5.1.1, was diese Unfallschwerpunkte schon im Scout-Navi integriert hat. Zugegeben, ich verwende die eh nie, da ich mich nicht auf externe Quellen verlasse - sondern max. 20km/h drüber bin und mich auf meine Augen/Urteilskraft verlasse. Bisher bin ich auch erst 1x hier auf ner Autobahn vom Stationären Blitzer erwischt worden. 10 Stuckies drüber -> 10 EUR Strafe. Viele Grüße an den Landkreis Peine, die Strafe habe ich gerne gezahlt.
-
Am 25.05. muss ich zwar arbeiten, wir kommen aber gerne zu zweit wieder zum Spargelessen. Ich hab lieber meinen Chef, als meine Freundin im Nacken. :-X
-
viel schneller als 180 oder 200 fahre ich fast nie.
Perfekt. Kann ich meine Freundin bei Dir abladen? Ab 200 fängt die an zu Mosern - und die A36 ist immer so schön frei (von Autos und Tempolimits...). -
Ich bin mit den Dunlop Sport Maxx RT (A0) noch sehr zufrieden, gerade bei Nässe hat der unheimlich guten Grip.
Die Dunlops bin ich schon mit meinem 50ps-Lupo gefahren, weil der nicht mal ABS hatte und ich bei Regen mit den normalen Reifen verloren war.
-
Und schon wieder ein Hersteller, den man gefahrlos meiden kann.

-
Danke Dir.
Ich erlaube mir mal, hier zu Zitieren:
ZitatDie ETNR beginnend mit 0AVxxx xxx ist eine Haldex II
Die ETNR beginnend mit 0BR xxx xxx ist eine Haldex IV
Die ETNR beginnend mit 0BY xxx xxx ist eine Haldex IV (TTRS)
-
-
Mal so nebenbei - das war ja ne Anleitung für den BMJ, der ne Haldex-Gen.2 sein sollte.
Bei mir bringt das gar nichts, da ich nen BUB habe mit Haldex-Gen.4.
Oder tappe ich da wieder im Dunkeln?