Beiträge von sebbel

    Was kostet der Wechsel vom Motorlager?

    War heute auch beim Freundlichen, der mich schon vorab ausgenommen hat wie ne Weihnachtsgans:

    - AGA bei den Flexrohren (auch) undicht,
    - Achsmanschette rechts gerissen (ölt wie sau)
    - Lenkgestänge rechts wohl auch undicht / kaputt (im Öl war auch Fett)
    - Radlager müssen (zumindest vorne) auch gemacht werden
    - Der Steuerkettentrieb wird immer lauter (wird hoffentlich mit ner Ölspülung wieder leise)

    Ach ja - und ein Ölwechsel wollte ich eigentlich machen.

    Der Juni ist schon vorbei, bevor er überhaupt begonnen hat.

    Für zuhause? Da würde ich von jeglichen Verbrennungsgeräten absehen und mir ne USV zulegen. Habe zuhause auch eine (19"), wo Dreambox, WLAN-AP (via PoE), Switches, FritzBox (auch via PoE), NAS und nen PVR (TVHeadend) dran hängt - aber für den Verbrauch von nem Gefrierschrank? Da muss schon eher was richtig fettes her.

    Die Frage ist, was mehr kostet... das TK-Essen oder die Anschaffung dieser Notstromversorgung.

    Mir ist das heute im Baumarkt aufgefallen, dass jeder Horst seine Minieinkäufe mit Karte zahlt. Dauert bestimmt nicht mehr lange und man muss bei Bargeldzahlungen seine Identität irgendwo gen Finanzamt mitteilen.

    Fiskalstaat lässt grüßen. :(

    Aber wohin nur auswandern? Australien?

    Ich tippe auf irgnendwas richtung AGA, das so start resoniert, dass bei Dir im Innenraum die Geräusche dazu entstehen. Ist bei meinem Dicken leider momentan auch so, wenn ich untertourig fahre.

    Hallo liebe Community,

    dieser Thread ist seit vierzehn Monaten überfällig, nun hat das Wetter endlich mal mitgespielt.

    Habe ihn von einem Forummitglied (aus sehr guter Hand) übernommen und kümmere mich so gut es geht um ihn.

    Die Lüftungsdüsenblenden und der Heckdiffusor sind vom TT, das Android-Navi ist von Pumpkin, die Schaltwippen sind vom A6?

    Bilder:







    Viele Grüße
    Sebbel

    EDIT: Nächstes Mal putze ich auch noch Innenraum, Felgen und Schweller :pinch:

    Aber unabhängig vom Auto, 300PS sind heutzutage leider nix besonderes mehr, jeder 20jährige im GTI fährt teilweise 350PS.

    Kunststück - ist da nicht auch meist ein 2.0T drin? Aber 350PS auf der Front verlieren gegen 300PS quattro. Hier in Braunschweig fahren auch genug Pupser rum - aber an der Ampel bremst sie ihre ASR aus. :)

    Aber StfnGe: Schöner S3, tolle Wabenoptik! Ein ähnlicher S3 -- selbst in gleichem Farbton -- steht jeden Tag bei mir vor dem Fenster, aber so schön ist der lange nicht... Gute Fahrt! :thumbup:

    Hallo zusammen,

    ich suche fürs Auto eine Möglichkeit, eine möglichst schnelle WLAN-Anbindung zum Internet zu realisieren. Bisher habe ich das über einen UMTS-Stick via USB am Android-Autoradio gemacht, aber wenn man bei jedem Start den Stick ziehen-/ und wieder anschließen muss, ist das nichts Ganzes und nichts Halbes. Vorher hatte ich einen UMTS-WLAN-AP, der nach leergenudeltem Akku allerdings ausgeschaltet blieb und trotz USB-Ladung immer wieder den Dienst quittierte.

    Anforderungen:
    - Auto-on after Power-loss (damit er am Zündungsplus funktioniert)
    - LTE wäre schön, UMTS sollte es schon sein
    - 5V/12V egal, 12V wäre schön.
    - Preis: unter 100 EUR.

    Bin kurz davor, mir ne alte FritzBox mit dem UMTS-Stick ins Auto zu legen, aber dann hätte ich zwei Geräte mit ner mechanischen Verbindung dazwischen, das kann auch daneben gehen.

    Hat einer von Euch schon so ein Modul gesehen, was sich am besten direkt am Zündungs-Plus anschließen lässt und sich dann sofort einschaltet?

    Alle WLAN-APs, die man so als Beigabe zum Mobilfunkvertrag bekommt gehen halt nicht automatisch an. :-/


    Grüße
    Sebbel

    EDIT: Der Preis hat noch gefehlt, nicht dass da jetzt irgendwelche Spezialanfertigungen kommen.


    -- Beide Achsmanschetten vorne
    -- Motorölaustritt (Stelle noch nicht lokalisiert) Also war das Motor und kein Getriebeöl, was da bei mir in der Garage gelegen hat.

    Deja vu. Meine linke innere Achsmanschette hab ich auch vor kurzem machen lassen (das ist laut meinem Freundlichen Standard, scheinbar sind die Gummis sehr leicht pourös). Der Mutorölaustritt kann auch aus dem Winkelgetriebe vorne kommen, das hat mein Freundlicher auch verk*ckt. Scheinbar Öl aufgefüllt und dann vergessen, die Schraube zu zu ziehen. Bei mir siffte das Zeug auf dem Unterfahrschutz rum und musste danach wieder aufgefüllt werden. Ich bilde mir sogar ein, dass das Winkelgetriebe danach nicht mehr so sauber lief (fuhr sich wie Sand im Getriebe).

    Ansonsten: Toi toi toi! Hoffe, Du hast bald wieder mehr Spaß mit Deinem Dicken.

    Para, interessanter Kurs - das wäre doch mal ein schönes Forum-Event?

    Aber wie war das gleich noch mit der MuFu-Nachrüstung? Wird das an den Bus gegeben und gibt der Bus das bis ans RNS-E weiter?