1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. (Audi A3 8V) Motor, Fahrwerk, Bremsanlage

Rasseln bei 4000RPM

    • [Benzin]
  • Erazor
  • 18. Januar 2015 um 16:53
  • Erledigt
  • Erazor
    Gast
    • 18. Januar 2015 um 16:53
    • #1

    Hallo zusammen,

    Nachdem mein Klappern beim Schiebedach der Vergangenheit angehört habe ich nun ein ziemlich starkes Rasseln bei 4000-4200 wahrgenommen.

    Ich kenne das vom Golf wofür es eine Art Klammer gab welche dann verbaut wurde um das Problem zu lösen.

    Habt ihr ebenfalls dieses Rasseln? Es tritt unabhängig vom Gang und immer im oben erwähnten kleinen Bereich auf.

    Grüsse
    Era

    • Zitieren
  • HummelA3
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 18. Januar 2015 um 17:44
    • #2

    Beim 8V gibts ein bekanntes Peoblem, dass sich nach deinem anhört. Ist ein Rasseln vom Turbogestänge.

    Such mal bei google nach Wastegaterasseln. Gibt auch glaube ich bei youtube Videos zu diesem Problem.

    • Zitieren
  • Erazor
    Gast
    • 18. Januar 2015 um 21:14
    • #3

    Also bei mir hört sich das so an:

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Zweimal sehr deutlich zu hören bei jeweils 4000 RPM... (Alle Türen & Fenster geschlossen, Vibrationen vom Innenraum kann ich mittlerweile ausschliessen)

    Das Wastergate rasseln hört sich irgendwie anders an, ich vermute es ist ein anderes Problem :thumbdown:

    Naja, mein Wagen geht nächste Woche eh nochmals zum :) wegen Software-Update, werde ihn noch darauf hinweisen.

    Grüsse,
    Era

    5 Mal editiert, zuletzt von Erazor (18. Januar 2015 um 21:30)

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.861
    Bilder
    100
    • 18. Januar 2015 um 21:39
    • #4

    Bei meinem S3 gab es für ca 2 Wochen ein ähnliches Geräusch im Bereich rechte A Säule / rechte vordere Türe. Das Geräusch trat bei 2000 U/Min auf und konnte auch bei stehendem Fahrzeug hervorgerufen werden.
    In der Werkstatt konnte das Geräusch nicht lokalisiert werden und man wollte sich mehrere Tage Zeit für die Suche nehmen. Mittlerweile ist es von allein verschwunden, sodass ich den Termin für die Suche abgesagt habe.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Erazor
    Gast
    • 18. Januar 2015 um 22:07
    • #5

    Ehrlich gesagt kann ich nicht glauben dass ich dieses Geräusch nicht früher schon bemerkt habe, entweder war es nicht vorhanden oder es wurde bedeutend stärker... Wüsste aber nicht weshalb das Geräusch jetzt erst nach dem 1. Ölwechsel auftreten sollte.

    Ich bin mir nicht sicher ob das Geräusche im Leerlauf auch auftritt aber das werde ich noch prüfen....

    • Zitieren
  • Erazor
    Gast
    • 22. Januar 2015 um 00:37
    • #6

    Niemand anders hier welcher ebenfalls ein ähnliches Geräusch hat zw. 4000 und knapp 4200RPM?

    Im Stand konnte ich es nicht nachvollziehen da die Drehzahl knapp unter 4000 stehen bleibt... Ich vermute aber es wäre auch zu hören...

    Grüsse
    Era

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.861
    Bilder
    100
    • 22. Januar 2015 um 07:19
    • #7

    Um im Stand die 4000 U/Min überschreiten zu können musst du das ESP abschalten und auf der Kupplung bleiben. Dann kannst du auch im Stehen bis zum Begrenzer hochdrehen.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Erazor
    Gast
    • 22. Januar 2015 um 17:56
    • #8

    Update:

    Danke, beim S-Tronic muss man aber wohl auch noch in den Sport-Modus schalten.

    Der Werkstattleiter hat mich heute angerufen und gebeten mit ihm kurz eine Probefahrt durchzuführen, sie hätten das Geräusche nicht identifizieren können...

    Nach erneutem Hinweis auf die 4000RPM hat er es sofort gehört und gesagt dass dies definitiv nicht normal sei.

    Da ich meinen S3 nächste Woche nochmals vorbeibringen muss (neues Steuergerät um mein MMI Softwareupdate aufspielen zu können) schauen Sie es sich dann gleich nochmals an.

    Grüsse
    Era

    • Zitieren
  • Erazor
    Gast
    • 30. Januar 2015 um 17:30
    • #9

    videoschrotti,

    Du hast dieses Vibrieren definitiv nicht bei knapp über 4000RPM? Könntest du bei einer deiner nächsten Fahrten mal ein "Ohr drauf werfen"?
    Auch alle anderen welche einen S3 8V fahren, bitte bitte meldet mir kurz ob ihr auch ein solches Geräusch habt... Es ist permanent bei ziemlich genau 4100 Touren zu hören, hält man die Geschwindigkeit dort bleibt auch das Geräusch erhalten...

    Mein Händler hat mir heute gesagt dass er versucht ein Vergleichsfahrzeug aufzutreiben um zu prüfen ob das wirklich "ein Problem" ist oder einfach nur "Stand der Technik" und ich werde alles dafür tun dass dies behoben wird sollte es nicht wirklich bei allen S3 8VA auftreten...

    Das Fahrzeug bleibt nächste Woche eh noch 2-3 Tage länger dort wegen Problemen bei der Codierung des neuen Steuergeräts...

    Grüsse,
    Era

    Einmal editiert, zuletzt von Erazor (30. Januar 2015 um 18:16)

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.861
    Bilder
    100
    • 30. Januar 2015 um 19:10
    • #10

    Bei meinem S3 ist kein Geräusch / Vibration bei 4000 / 4100 U/Min festzustellen.
    Was ich bei meinem hatte, war bei 2000 U/Min zu hören. So wie es plötzlich da war für einige Wochen, so ist es ohne Intervention wieder verschwunden.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Erazor
    Gast
    • 30. Januar 2015 um 21:00
    • #11

    Okay, vielleicht melden sich noch ein paar andere S3 8V Fahrer...

    • Zitieren
  • Erazor
    Gast
    • 3. Februar 2015 um 17:51
    • #12

    Statusupdate:

    Problem behoben:

    Es war lediglich der "Motorsoundgenerator" bei welchem die Ausgabe-Werte für den Dynamic Modus etwas angepasst wurden -> Keinerlei Geräusche mehr, alles i.O.

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.861
    Bilder
    100
    • 3. Februar 2015 um 18:09
    • #13

    Das ist ja mal ein Fehler!
    Danke für die Info.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Erazor
    Gast
    • 3. Februar 2015 um 18:26
    • #14

    Das Beste fand ich wie er es erklärt hat:

    "Wir haben die Tonkurve etwas nach unten korrigiert, sie sei etwas zu aggressiv/stark gewesen".

    Er sei ein Vorführwagen von Ihnen Probegefahren wo das Problem nicht auftrat, als er die Werte verglichen hat habe er sehen können dass diese bei ihrem neueren Modell schon etwas tiefer angesetzt gewesen als bei meinem...

    Keine Ahnung ob da Audi von sich aus schon etwas korrigiert hat bei neueren Modellen... Hauptsache langfristig gelöst!

    Grüsse
    Era

    • Zitieren
  • Crypted
    Gast
    • 26. Mai 2017 um 11:09
    • #15

    Hi zusammen,

    auch wenn der Thread etwas älter ist, ist das Problem auch heute noch vorhanden. Ich habe eine S3 8V Limo Bj 04/2015 und mit 23tkm hat das bei mir auch angefangen. Ich habe es nur wenn er im S Modus ist, also wie bei dir der Soundgenerator mehr aktiv ist. Meine Vermutung dabei ist, dass durch die Vibrationen welcher dieser generiert, dass sich etwas lockert und dann dieses zusätzliche Vibrationsgeräusch entsteht. Evtl. die Befestitung oder die umliegenden Teile. EIne korrektur des Soundwertes, heißt für mich, dass er sich nicht mehr so tief anhört. Das fände ich nicht gut, denn dafür ist dieser Generator ja da. Sonst ist die differenz zwischen normal und S geringer. Inwieweit war/ist das für dich in Ordnung gewesen? Ist es überhaupt bemerkbar?

    Viele Grüße
    crypted

    PS: Anbei noch das wichtigste, mein >>> Video <<< mit dem Sound mit Drehzahlbereich zu sehen.

    • Zitieren
  • sebbel
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    622
    • 26. Mai 2017 um 11:38
    • #16

    Ich tippe auf irgnendwas richtung AGA, das so start resoniert, dass bei Dir im Innenraum die Geräusche dazu entstehen. Ist bei meinem Dicken leider momentan auch so, wenn ich untertourig fahre.

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    2.861
    Bilder
    100
    • 26. Mai 2017 um 16:49
    • #17

    Bei meinem S3 hat die Kraftstoffleitung Vibrationsgeräusche verursacht. Da gibts eine TPI dazu. Es wurden die Befestigungen geändert. Das Geräusch ist danach nicht wieder aufgetreten.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Erazor
    Gast
    • 27. Mai 2017 um 21:49
    • #18

    Das ist 100% nur der Soundgenerator wie bei mir, keine AGA Probleme und auch nicht die Kraftstoffleitung, für dieses Problem gibt's wie bereits erwähnt auch eine TPI.

    Das Geräusch tritt nur bei der Motor/Getriebe Einstellung "Dynamisch" auf.

    Dein Händler kann gewisse Parameter leicht ändern ohne dass du das in der Realität wahrnehmen wirst und dieses Geräusch wird wegg sein...

    Grüsse,
    Era

    2 Mal editiert, zuletzt von Erazor (27. Mai 2017 um 21:52)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • S3
  • Rasseln
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum