Hängt auch ein wenig davon ab, wie das ZMS im ausgebauten Zustand aussieht, welches Fehlerbild es aufweist.
Axiales Spiel, gebrochene Feder, Blauverfärbung, ...
Der Aus- und Einbau des ZMS incl Aus-/Einbau Getriebe ist schon sehr kostenintensiv (ca. 800 € in Audiwerkstatt, nur Lohnkosten). Im ausgebauten Zustand erst lässt sich das ZMS genau beurteilen. Da braucht es einen erfahrenen Mechaniker vorab, ob wirklich ein Defekt am ZMS, Kupplung oder gar Getriebe, Verteilergetriebe Haldex zu erwarten ist.
Eigentlich würde ich eher ein Rutschen der Kupplung/ZMS bei 80 tkm erwarten. Wenn du bei warmen Motor und 3000 U/min im vierten oder fünften Gang voll durch beschleunigst, zieht dann dein Motor richtig gut durch ohne plötzlich hochschnellenden Drehzahlmesser bei ca. 3500 U/min?