Nachwuchs Nr. 2 ist unterwegs und wird jede Sekunde erwartet. Daher: Nächstes Mal vielleicht wieder. Wünsche euch auf jeden Fall nen tolles Treffen =)
Beiträge von El Manu
-
-
ich denke, die allgemeine Praxis, die auch bei der Lambda Oil Primer Kur angewandt wird, ist immer noch die beste Variante, um den Motor und alle zugehörigen Teile zu reinigen.
Du musst ja nicht in den Begrenzer. Ich bin damals mit meinem 3.2 bis zu 4500 Upm gefahren und der Motor hat keinen Schaden davon getragen.Zu dem Betriebszustand gehört vermutlich noch viel mehr, als nur die NWV anzusteuern.
Aber man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege.
Vielleicht gibt es wirklich ne Möglichkeit, ohne den Wagen bewegen zu müssen. -
-
Na hier geht es jetzt ja vorwärts. Mensch, da kommt der earlgrey ja doch noch zu seiner Leistung, wie es aussieht. Auf jeden Fall mal ein echter Ansatz, der, wie meine Vorredner schon schreiben, mehr als schlüssig scheint.
Was mich mal interessieren würde, wäre, wann welche Einspritzdüsen verbaut wurden beim BUB.
Oder gab es da keine anderen Einspritzdüsen im letzten VR6 Motor?Auf jeden Fall richtig gute Analyse. Genial, Didi.
earlgrey:
Ich drücke die Daumen, dass danach die Leistungsentfaltung passt und Du dann endlich auf über 250PS kommst. -
klingt von weitem recht normal. Zumindest nach nichts, was man mit einer ordentlichen Spülung nicht hinbekommen könnte.
Warum wackelst Du denn soKannst Du mal auch näher am Kettenkasten (da wo der Öldeckel ist) aufnehmen?
-
Guten Morgen Gara
Das Video solltest Du dann aber schon in den Beitrag posten, oder übersehe ich etwas?
Dass das Panorama fehlt, ist gar nicht so schlimm. Soll wohl gut Windgeräusche beim Fahren geben und außerdem gibt es schon eine Sache weniger zu warten. (Abläufe usw) -
Sieht ja wieder hübsch aus.
Ja, das Problem mit den Blasen wird erkannt worden sein und somit lieber lackiert.
Das ist für mein Empfinden die hochwertigere und bessere Lösung, da keine Blasen mehr entstehen werden und die Wahrscheinlichkeit von Steinschlägen an diesem Teil ja eher gering ist.War die Rückrüstung der vorderen Luftführung nochmal ein Versuch dem Dickmops "mehr Beine" zu machen?
Ich denke, so richtig wirkt die geschlossene Variante erst bei höheren Geschwindigkeiten.Der Trichter ... weist der noch die weich auslaufende Kante auf, oder hattest Du dieses Ende abgeschnitten des Sounds wegen?
-
Ich kann mich an all das Gesagte nur anschließen und mich bedanken: Supertoll gemacht Para. Von A-Z sehr gut organisiert.
Danke auch den geduldigen Rednern Zoran und Stefan die auf alles eine Antwort hatten.Es war eine Freude, so viele nette Menschen persönlich kennenzulernen und sich auszutauschen.
Die Community ist für mich mehr noch als "nur die VR6 oder Audi" Gemeinde. Ich habe hier wirklich nette Menschen persönlich kennenlernen dürfen und freue mich schon auf die kommenden Treffen.Also nochmal vielen herzlichen DANK
-
-
Richtig cool!
Viel Spaß damit. -
Super Vorbereitung und toller Flyer zum Ablauf, den ich mir nun ausgedruckt habe.
Auch, dass nun doch alle Fahrzeuge aufs Gruppenbild dürfen (Threadpost vom 16.6) finde ich sehr erfreulich =) Klasse!
Das Parken im Parkhaus vom Audiforum ist die ganze Zeit frei oder nur in einem bestimmten Zeitfenster (zB nur ab 18 Uhr o.Ä.)?
Ich komme vermutlich schon gegen mittag in NSU an und überlege, ob es nicht sinnvoller ist, am Forum zu parken, anstatt in der Seestraße.Wenns Wetter (hoffentlich!) gut ist, parke ich auf der Piazza (muss dazu irgendwas hinter die Scheibe gelegt werden oder eine Genehmigung eingeholt werden?) aber für den Fall von Hagel oder Unwetter wäre natürlich das Parkhaus erste Wahl.
-
-
MB S204 C180 Kombi 150.600 km gekauft 06/2015 mit 14.000 km
Audi 8J TT 3,2 112.800 km gekauft 03/2017 mit 92.200 km
-
Danke auch Dir vielmals für die tolle Dokumentation inkl. super Bildern
Und Schleichwerbung in dieser Art ist doch wunderbarDanke fürs Nachreichen dieser Infos. Ja, dachte mir schon, dass bei all den Dingen in kürzester Zeit was untergehen könnte. Ginge mir sicher auch so.
Tolle Neuerungen auf jeden Fall. Echt Wahnsinn, was auch der Spoiler ausmacht am Auto.Ja, das kann ich bestätigen, dass der Hammermäßig läuft.
Mit BN noch mehr und es klingt dem tollen Motor einfach entsprechend.
Schön, dass ich so kurz nach dem Einbau die Möglichkeit hatte, ihn anzusehen und anzuhören -
Das es im TT auch einen VR6 Motor gibt wissen auch nicht so viele
Mich haben schon paar Leute angesprochen was ich den da bitte für ein Motor drin habeUnd dann kommt meistens
Ich dachte der Motor wer nur im Golf 5 r32Fürn guten TT muss man noch 15.000 Euro rechnen oder mehr
Hi buba,
das stimmt. Im TT sind die 3.2 noch rarer. Ins Besondere beim Roadster.
Zusammen mit einer BN ist das für mich das Optimum an Sound und Cruise-Gefühl.Ich habe auch das Gefühl, dass Fahrzeuge wie der A3 oder der TT mit dem VR6-Motor mal begehrt sein werden.
Aber nicht jetzt und nicht in 5 Jahren. Und: meinen möchte ich auch nicht hergeben. -
Wow quattrofever,
richtig Klasse dokumentiert! Ein dickes DANKE dafür.
Ich durfte ihn am Wochenende ja persönlich anhören und ansehen: Irre gut. Optisch auch in weiß echt ein Traum. Ich habe ihn ja in Phantomschwarz und noch ohne feststehenden Spoiler.
Die Optik mit RS-Spoiler ist schon richtig toll. Da führt fast kein Weg dran vorbei. Aber ich habe ja noch etwas Zeit, zu überlegen.Joa und der Sound: BN-typisch absolut Klasse.
Das setzt dem tollen Gefährt noch das Sahnehäubchen auf.Da kann man Dich nur beglückwünschen zu dem tollen Wagen und Dich loben für die gute Wahl der Einzelkomponenten und beim Spoiler auch die gute Farbwahl.
Eine Neuerung mit dem RNS-E steht hier noch gar nicht, wenn ich mich nicht verguckt habe ... =) -
Auch im kalten Zustand ist da noch Druck im System, welches den Wasserspiegel senkt. Wenn man die rauslässt, hat man wohl den "echten" Kühlmittelstand im kalten Zustand.
Im warmen Zustand jedoch kann der Deckel immer zubleiben. Aber das ist nur meine Ansicht. Mal sehn, ob das jemand erklären kann. -
darauf kann ich wirklich verzichten. Die werden wohl mal neu müssen und hoffentlich, dank Powerflex Lager nicht mehr so schnell kaputt gehen.
-
Danke für die Info, was eine MSD Atrappe für eine Wirkung hat.
Interessant.Das trompetige mag ich, das blecherne hingengen nicht.
Du bekommst mehr blechern, wenn Du die VSDs entfernst.Ein VSD fehlt beim TT schon, perfekt wie ich finde von der Mischung und nicht so dumpf.
Beim R32 fehlen beide VSDs werkseitig. => sehr blechern.Und blecherner wird es auch, wenn sich das Geflecht der Flexrohre löst => Sie langsam kaputt gehen.
-