Beiträge von TimBu

    Nun wieder zu Hause in Bayern und muss zugeben der A3Q schnurrt schön,
    bei einem Spritverbrauch von 8,8L / 100km, großteils dank Tempolimit in Baden Württemberg.

    Mein BUB Motor mit Seriensoftware und Aral Super ist also durchaus sparsam und
    für einen täglichen Dauereinsatz geeignet.

    Für nächstes Jahr sind NWT/DSG Optimierung und weitere kleinere Verbesserungen geplant.

    Ich kann mich über den Verbrauch auch nicht beschweren. Der 2.0 TFSI im Golf 7 R war nicht wirklich sparsamer, insbesondere wenn man ihn getreten hat.
    Wie hat mein Schrauber immer gesagt: Turbo der läuft, Turbo der säuft. :D

    Hast Du schon einen Termin wegen NWT ins Auge gefasst? Möchte ja auch hin... :)

    Herzlich Willkommen! :thumbup:

    Ich glaube den Wagen kenne ich. In Tiefseeblau nicht wahr?

    Hatte den auch während meiner Suche ins Auge gefasst.
    Es gab aber leider zwei Dinge bei der Ausstattung die für mich NoGo waren. ;)

    Allzeit Gute Fahrt mit deinem Neuen! o--o Und wenn Du kannst stell' doch mal ein paar Fotos ein. Cornel :)

    Ich selber nicht. Da muss ich in meiner Ecke erst rumfragen.

    Trotzdem werde ich mir ein entsprechendes Kabel bauen. Muss nur die Impedanzen wissen, obwohl die kann ich auch anhand der alten Leuchten ausmessen und mir was entsprechendes bauen. Ich vermute mal das ganze kommt dann hinter die Innenabdeckung der Kofferraumklappe.

    Muss ich bei besserem Wetter machen. Erstmal besorge ich mir neue Schrauben am Mo und dann schaue ich mal warum die eine alte Kennzeichenleuchte jetzt plötzlich nicht mehr mag...

    Achso... zum Tempomat habe ich vom Teiledienst meines Freundlichen auch was komisches gehört.

    Der hat ja nun anhand meiner FIN ins System geguckt und meinte ich bräuchte nur einen neuen Lenkstockhebel und eine andere Abdeckung. Steuergerät sei nicht nötig.
    Teile zusammen 180,-

    Jetzt hab ich mal ein bisschen im Netz gestöbert und dies hier gefunden:
    https://shop.ahw-shop.de/audi-a3-8p-bis…P0054690&c=2012

    Da kosten die Teile nur 125,- Jetzt steht aber dort wiederum dass Fahrzeuge ohne MuFu ein Steuergerät brauchen wodurch der Teilesatz dann bei 335,- landet:
    https://shop.ahw-shop.de/audi-a3-8p-bis…TEUERGER&c=2012

    Wie spaßig. Ich habe definitv kein MuFu und der Freundliche sagt ich brauche kein Steuergerät. Ich liebe widersprüchliche Aussagen... :S :whistling:

    So mal ein weiterer Zwischenbericht von mir. Wir haben heute versucht die Kennzeichenbeleuchtung auszutauschen, das war aber mehr Akt als gedacht.


    Ich hätte gleich neue Schrauben mit kaufen sollen denn die alten sind sowas von festgefressen gewesen, dass das benötigte Drehmoment um sie zu lösen natürlich die Köpfe kaputt gemacht hat.

    Glück hatte ich aber dennoch keines mit den Neuen. Die LED Kennzeichenbeleuchtung funktioniert ganze 5 Sekunden dann gehen sie aus. Und mal geht die Linke gar nicht erst an oder die Rechte gar nicht erst an. Das FIS bemängelt eine defekte Kennzeichenbeleuchtung und in dem Moment wo die Fehlermeldung im FIS auftaucht ist die Beleuchtung hinten aus.

    Also mit Plug'n'Play ist da bei mir leider nichts! [size=10] [/size]:([size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Habe jetzt erstmal die Alten wieder eingesetzt und zu allem Übel geht auch nur noch eine davon warum auch immer...[/size]
    [size=10]Jetzt muss ich mir erstmal überlegen wie es weitergeht ohne dass ich beim Freundlichen unnötig viel Geld lasse nur um die Beleuchtung zu checken. [/size]

    Mir ging es damals so wie dir, auf den Tempomat wollte ich nicht verzichten..
    Habe in den Unterlagen nachgeschaut, GRA nachrüsten war am 03.08.2010 und hat 272€ gekostet.

    Okay, da habe ich ehrlich gesagt mit mehr gerechnet. Wollen wir mal hoffen, dass ich bereits die vorhandene Strippe habe. Wenn es mir besser geht werde ich die Verkleidung mal abnehmen.

    Darf ich mal nachfragen, warum ihr auf die abgeflachten Lenkräder bzw. das S3 Lenkrad steht? Ich find meins weder sonderlich schön noch hilfreich beim Ein- oder Aussteigen. Und wenn man dann doch nachfassen muss, ist es obendrein noch unpraktisch.

    Ist natürlich alles Geschmacksache. ;) Mir gefällt halt das Design. Hab die abgeflachten LR im 7er Golf R und GTI recht geschätzt. Hab bei niedrigen Geschwindigkeiten meine Hände bevorzugt auf 5 und 7 da ist das Abgeflachte recht angenehm.

    Gerade die RNSE wurden (wie es aktuell ist weiß ich nicht) damals oft gestohlen und ich wollte das keinesfalls unterstützen. Deshalb habe ich das Geld in die Hand genommen und es OEM gekauft - zusammen mit der NAVI-DVD. Auch das wollte ich unbedingt, weil es einen echten Mehrwert an Funktionen hat und den Innenraum deutlich aufwertet.

    Ich sehe das ähnlich. Wenn ich schon das Navi drin habe, dann möchte ich es auch nutzen und mir nicht noch ein weiteres an die Windschutzscheibe kleben, was ich zudem sehr hässlich finde.

    Aktuell ist es so, dass ich mir für den 8v immer die Vorjahres NAVI-Daten über meinen account direkt bei Audi runterladen kann. Nur die aktuellste Ausgabe ist kostenpflichtig und liegt preislich etwa auf dem Niveau was du gesagt hast. Immer ein Jahr hintendran zu sein gefällt mir gut, wenns dafür umsonst ist. Eventuell gibt es da ja auch was für den 8p zum runterladen, hat das schon mal jemand probiert?

    Ehrlich gesagt nein. Muss ich mal ausprobieren, glaube aber nicht dass das bei den alten Wagen (noch) geht.
    Mir würde auch eine 1 oder 2 Jahre alte Version reichen. Nur die 9 Jahre alte Version die ich derzeit habe taugt natürlich nichts mehr.
    An vielen Stellen in unserer Region fahre ich laut meinem Navi angeblich übern Acker... :rofl:

    Im Übrigen habe ich die Kennzeichenbeleuchtung gerade bestellt, der Preis war zu verlockend:
    http://www.ebay.de/itm/192339314892

    Sofern mein FIS meckert, baue ich mir ein Adapterkabel mit ein paar passenden Lastwiderständen selber. Garantiert gebe ich keine 30€ aus für etwas das nicht einmal 3€ Materialwert hat. Die spinnen wohl.

    Sind die Spiele, die man für die Xbox auf Bluray kauft, auch nicht.
    Anfänglich war zwar eine Gebrauchtspielsperre geplant, ist aber nie gekommen.
    Spiele, die man online aus dem Store lädt, sind accountgebunden, für Spiele auf Bluray muss selbige im Laufwerk sein.

    Ich vermute das war eher auf den Vergleich PS4 und PC-Spiele bezogen. ;)

    HEUTE gibt's 15% Rabatt? Na das habe ich ja bestens getimed mit meiner Bestellung... :crazy: Darf ich Sie mal ein bisschen töten? :lol:
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]Mangels Addinol Produkten kann ich leider NOCH nicht am kreativen Wettbewerb teilnehmen. [/size] :whistling: [size=10]
    [/size]


    Hanjo: klasse Dekoration! [size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size]
    [size=10]
    [/size]
    [size=10]
    [/size]

    Die GRA hab ich auch nachgerüstet. Mit etwas Glück ist die GRA nachrüsten kein großer Aufwand, weil alles schon vorhanden ist.
    Wenn bei dir auch ein schwarz-weißes Kabel sichtbar ist, wenn du die Plastikhaube zwischen Lenkrad und KI abbaust, brauchst du nur den passenden OEM Lenkstockschalter und ein VCDS zum freischalten.
    Ich hab den Einbau des Lenkstockschalters allerdings von der Werkstatt machen lassen, wegen Airbag und so :)

    Also GRA ist für mich wirklich unverzichtbar. Fahre damit seit Jahrzehnten. Noch besser sind natürlich die neuen ACC die ich in meinem Golf als liebstes Zubehör habe. Aber wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen, immerhin sprechen wir hier über ein 10 Jahre altes Auto.

    MUFU war mir damals das Haufen Geld irgendwie nicht wert, dafür hätte ich glaub auch ein anderes Steuergerät gebraucht.
    Auch jetzt könnte ich noch gut auf mein MUFU verzichten.

    Ja Kosten/Nutzen ist natürlich eine Sache die man berücksichtigen muss. Wenn es danach ging, würde ich ihm gleich ein Facelift-Lenkrad oder besser noch ein S3-Lenkrad spendieren. Ich liebe die Lenkräder die unten abgeflacht sind. Darf ich fragen wo du ungefähr gelandet bist mit dem Nachrüsten Deiner GRA?

    Und ja ich hatte damals auch eine BT-Freisprecheinrichtung nachgerüstet. Ich wollte eine, die sich nahtlos in das RNSE einhängt und auch von dort aus bedienen lässt.
    Dann braucht man eine Lösung mit CAN-BUS Interface. Ich hab mich für eine von FISCON entschieden. Für die Verwendung am RNSE braucht man die Variante "Plus". Ist nicht ganz billig, ich war aber sehr zufrieden damit.
    Das Mikrofon hab ich auf Empfehlung des FISCON supports in der A-Säule auf der Fahrerseite verbaut. Die BT FSE muss auch kodiert werden.

    Da muss ich mich erst einlesen und werde wohl nochmal ein gesondertes Thema dazu öffnen. Aber ist schonmal beruhigend, dass das mit dem RNS-e geht.
    Bin aber schon auf den *rsch gefallen, als mir der Audi-Partner sagte was allein die aktuelle Navi-CD kostet. 229,- Spinnen die? 8| X(
    Aber irgendwas muss ich machen, die Navidaten sind von 2008 und damit völlig unbrauchbar. :pinch:

    Kaufst Du Deine OEM-Ersatzteile immer beim Freundlichen oder kannst Du eine andere seriöse Bezugsquelle empfehlen, die nicht unbedingt die Audi Listenpreise verlangt? :whistling:

    Die Frage, die hier jetzt noch offen geblieben ist: wie verhält man sich in so einer Situation?

    Einfach vorsichtig weiterfahren? Motor aus machen, warten, beten und noch mehr warten? Ihm ordentlich einen auf den Kopf hauen? :D ;)