Oh weh da hab ich was gestartet. Eigentlich wollte ich nur anmerken, dass es auch BUB Motoren gibt die echt bescheiden laufen....
TimBu, Du darfst aber nicht vergessen, dass der Wagen zw. 220 und im besten Falle 250 PS hat. Wenn man wirklich nur Leistung will, dann sollte man, so meine Meinung, auf den 5ender Turbo gehen. Und ja, Sound ist auch noch sehr geil, wobei ich meinen VR6, den ich nicht als zahm bezeichnen würde, nicht mehr missen mag. NWT hat das für mich entscheidend hervorgerufen, denn neben einem "glatteren" bzw. lineareren Hochdrehen kommt oben rum kurz vor max upm nochmal Dampf.
Tja dann habe ich wohl einen am unteren Ende der Skala erwischt. Halte das aber für absolut Beschiss. Ist auch der erste Wagen wo mir so eine Problematik über den Weg läuft. Und hätte ich das während meiner Suchphase gewußt, wäre das sicherlich in meine Kaufentscheidung mit eingeflossen.
Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: ich liebe den Klang des VR6 seit ich die ersten 2.8er im Golf 3/Corrado live erlebt hatte.
Deswegen war dies ein "jetzt oder nie" Kauf bevor dieses Triebwerk auf ewig in den Analen der Automobilindustrie verschwindet. Dabei hab ich bewusst die deutlich schlechtere Verbrauchseffizienz und den höheren Anschaffungspreis in Kauf genommen. (Wobei sich dieser beim A3 noch in Grenzen hält wenn man mal die Preise für gebrauchte R32 betrachtet. TT war mir für meine Körperstatur zu klein.)
Natürlich habe ich auch erwartet, daß ich mich ein wenig von den "Wald und Wiesen Turbos" 1.8/2.0T mit immerhin 70/50 PS Differenz absetze.
Mir vorzuhalten, dass das naiv gedacht war, lasse ich nicht gelten!
Zweifelsohne wäre der Wagen dazu in der Lage wenn er die Fahrleistungen hätte die der Hersteller in den technischen Daten angegeben hat. Dass der Hersteller hier das Blaue vom Himmel herunter lügt und nur ein Bruchteil der Triebwerke real diese Leistung auch bietet, das habe ich nun wirklich NICHT erwartet.
Da kann sich der Hersteller auch hinter Toleranz Klauseln verstecken so viel wie er will, für mich ist das ganz klar Täuschung am Kunden der für ein wenig Extravaganz einst tief in die Tasche gegriffen hat...
DAS hätte ich von einem deutschen Automobilhersteller einfach niemals erwartet, weshalb ich auch im Traum nie daran gedacht hätte so etwas zu berücksichtigen. Aber seit Dieselgate wissen wir nun alle das nichts Unmöglich ist was Lüge und Korruption in der Automobilbranche angeht... Und irgendwie scheinen nur die ganz großen in unserem Land mit so etwas davonzukommen. Der kleine Mann / der kleine Mittelstandsbetrieb wäre längst an Regressforderungen erstickt...
Aber ich schweife ab... Das sei nur mal so meine Sichtweise der Thematik.
Nun sind wir aber im Jahre 2018 und damit nicht mehr bei einem fabrikneuen VR6 sondern in meinem Fall bei einem fast 10 Jahre alten Motor wo sicherlich auch andere Gründe Ursache dafür sein können, das die Fahrleistungen gemindert sind.
Ob das aber in Summe diese hohe Abweichung nach unten erklärt bleibt abzuwarten.
- Bringst Du Den Wagen auch an seine Leistungsgrenze? So mancher geht zu früh in den 6ten.
- Drehst Du die Gänge zu weit aus?
DSG
Thema Wartung am BUB:
- LMM neu / alt?
- Lernwerte mal zurückgesetzt?
- Spulen und n ok und möglichst vom gleichen hersteller / gleiches oder nahes Einbaudatum alias Alter?
- Mal die Domibox probiert?
Das dürfte alles noch älter sein. Letzte Inspektion war im letzten Sommer lt. Checkheft bei ca. 65Tkm.
Hab den Wagen seit November. In welchem Umfang in den Vorjahren dort Teile getauscht oder erneuert wurden entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Domibox? Den Begriff musste ich gerade erstmal googlen. Also nein.
Getankt wird bei mir Ultimate 102.
Öl gabs erst im Dez frisches Addinol.
Ich hab eher die AGA in Verdacht. Bis jetzt habe ich von etlichen Leuten gehört, dass Sportanlagen beim 3.2er kontraproduktiv sind, da sie den mit der Serienanlage einst optimal ausgelegten Staudruck versauen...
Werde ich demnächst wissen, da die im April endlich rausfliegt und durch eine Serienanlage ersetzt wird.
Also keinesfalls erhobener Zeigefinger oder Moralapostel ... aber es gibt zig Randbedingungen,
Alles gut. Freue mich über jede Anregung und jeden Tipp die dazu beitragen meinen Wagen etwas besser zu machen.
Zitat
Ich will damit nur sagen, selbst von 250 PS und 320NM dürfen keine Wunder erwartet werden. Für mich persönlich ( ! ) stimmt an dem Motor einfach das Gesamtkonzept. Es ist kein aufgeblasener, überzüchteter, kleiner .... ohje ich schweife ab ... NEIN, es ist ein ehrlicher Motor.
Ach ich denke die Werte sind für einen Sauger auch heute noch ordentlich. WENN er sie denn hätte.