Beiträge von Goldfinger

    Naja, Spiegel ... die formulieren sowieso immer so, dass der Diesel schlecht dasteht ;)
    Das sind ja nur die Rückkäufe und die werden nach der "Korrektur" wieder verkauft. Aber in den USA fahren eh alle Benziner und weniger Diesel.
    Wobei Ford jetzt für seinen Pick-up F150 sogar erstmals eine Diesel-Version ins Portfolio aufgenommen hat und auch Honda bietet seinen neuen
    Honda Civic jetzt mit Diesel an. In Japan hat der Diesel 2017 sogar um +20% zugelegt...

    https://www.welt.de/wirtschaft/art…esel-setzt.html
    http://www.businessinsider.de/hybrid-auto-pa…elautos-2017-11
    https://www.n-tv.de/auto/Honda-rei…le20257360.html

    Interessant finde ich dabei eine spannende aktuelle Studie von Doilette ...

    In den USA wollten beim nächsten Autokauf nur 3% ein Elektroauto kaufen :D

    Nicht viel anders sieht es in anderen Ländern aus - außer China natürlich, da liegen die Elektroautos bei 17%.
    Wie soll es auch anders gehen, in einem Land mit 900 Millionen Bauern - was sollen die mit einem E-Auto?

    So, Meddl Loide - S geht voran...

    Mein Audi-Händler hat mir schon mal die Fahrgestellnummer gegeben.
    Das Auto ist wohl schon fertig produziert laut Status und soll im Laufe der kommenden Woche eintrudeln.

    Ich werde langsam porös! :D

    Moin,

    ist vielleicht nicht unbedingt das richtige Forum für das Thema, aber mich würde mal interessieren ob hier auch Biker sind - und damit meine ich keine "Fahrräder mit Hilfsmotor bis 25 km/h" :D

    Ich selbst habe zwar kein Bike, bin aber gerade dabei meinen Klasse-A Lappen zu machen. Ist auch gar nicht so schlecht, um die Theorie mal wieder aufzufrischen.
    Ob ich mir dann direkt auch einen Ofen kaufen werde weiß ich noch nicht (wenn dann gebraucht), aber erstmal den Lappen haben ist ja schon mal gut. Was man hat, das hat man!

    Wenn, dann würde bei mir Bobber-Style auf der Liste ganz oben Stehen. Ungefähr so: https://i0.wp.com/cloudmotorcycl…-Motorcycle.jpg

    Moin zusammen,

    da mir das Thema irgendwie keine Ruhe gelassen hat und meine Auto in Kürze geliefert wird (bin schon ganz nass untenrum :D),
    habe ich die Tage mal eine Email direkt an den Audi-Kundenservice geschickt mit der Frage, welcher werksseitigen Korrosionsschutz
    von Audi bei meinem S3 zu erwarten ist. Hier die meiner Meinung nach befriedigende Rückmeldung:

    Zu Ihrem Anliegen koennen wir Ihnen mitteilen, dass die AUDI AG Heisswachs verwendet. Das Heisswachs wird auf
    120° Grad erhitzt und die Karosserie damit geflutet. Tueren werden separat mit einer Spruehlanze gewachst.

    Klingt doch ganz gut, oder? ^^

    Seit dem Diesel-"Skandal" habe ich das Gefühlt nur noch von Hypochondern umgeben zu sein :wacko:

    Seit 12 Monaten scheinen plötzlich alle Menschen in diesem Land ein Sauerstoffzelt zu brauchen und dabei ist die Luft so sauber wie noch nie.
    Hier geht es meiner Meinung nach nicht mehr um die Umwelt, sondern primär um Idiologie (Ökofaschismus - gibt es wirklich)

    Eigentlich bin ich nicht unbedingt FDP-Fan, aber Herr Bode hat einfach Recht... Das Leben soll Spaß machen!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ( teilen nicht vergessen :!: )

    Vielleicht mal wieder zurück zum Thema (Diesel) - hat aber auch etwas mit Zeitungen / Medien zutun...

    Mir ist schon öfter aufgefallen das bei diversen Boulevard-Zeitungen regelmäßig unterschwellig versucht wird die Leser in eine bestimmte
    Richtung zu lenken. Das merkt der aufmerksame Leser aktuell sehr schön beim Thema "Diesel". Die wichtigsten Zutaten dabei sind...

    1. Reißerische Clickbait Überschriften (z.B. "Diesel vor möglichem Aus? Sollte man jetzt noch schnell verkaufen?"
    2. Vollständige Zahlen weglassen

    Achtet mal bei aktuellen Diesel-Artikeln darauf, besonders wenn es um die Zulassungszahlen geht und dabei die KBA-Zahlen genutzt werden.
    Da wird mit aller Macht versucht die Elektroautos also wahnsinnig beliebt darzustellen. Da werden dann keine absoluten Zahlen genannt,
    sondern häufig nur Prozentwerte. Zuwachs bei Benziner "nur" +25%, beim Elektroauto aber +80% ... wenn man sich dann mal die absoluten
    Zahlen des KBA anschaut dann sieht man... 160.000 Benziner, 80.000 Diesel, 2.500 E-Autos. Aber +80% (auf 0,98%) Wachstum sieht natürlich viel
    besser aus und hinterlässt beim Leser den Eindruck "Wow, offensichtlich sind E-Autos doch gar nicht so schlecht, wenn jetzt viele eines kaufen".

    Achtet mal darauf :D

    Die aktuellen KBA-Zahlen Januar / Februar im Vergleich...

    Neuzulassungen gesamt Januar: 269.429
    Neuzulassungen gesamt Febuar: 261.749

    Benziner Januar: 166.504 (61,8%)
    Benziner Februar: 164.640 (62,9%)

    Diesel Januar: 89.760 (33,3%)
    Benziner Februar: 85.070 (32,5%)

    Elektro Januar: 2.764 (1,0%)
    Elektro Februar: 2.546 (1,0%)

    Läuft für die E-Autos. Trotz Diesel-Gate will die Dinger irgendwie keiner haben...

    Ja das mit den namen ist klar. Trotzdem danke.
    Auf dem rollenprüfstand wurde einfach die leistung gemessen.oder wie meinst du das?

    Ok, du warst also mit deinem Wagen auf der Rolle und dann wurde das Auto bis zum "Anschlag" ausgefahren?

    Mein Händler meinte nämlich, dass die sowas gar nicht machen sondern einfach die Software auslesen ohne auf die Rolle zu gehen,
    was mich auch etwas gewundert hat - ich hab noch nicht näher nachgefragt habe...

    Moin,

    willkommen und herzlichen Glückwunsch zur S3 Limo - ein tolles Auto :thumbup:

    Meine S3 Limo wird in einigen Wochen (April) geliefert und ich denke auch über eine ABT Leistungsstiegerung auf 370 PS nach.
    Ich habe neben einem ABT-Händler auch einen MTM-Händler hier um die Ecke, was natürlich von Vorteil ist.
    Ich hatte zu dem Thema hier auch mal einen Thread aufgemacht (finde ihn jetzt auf die Schnelle aber nicht).

    Deine Ausführung lässt mich nun natürlich auch etwas nachdenklich machen, ob ABT tatsächlich die richtige Wahl ist.

    Kannst du ggf. berichten wie die Leistungssteigerung bei dir direkt nach der Änderung vob ABT gemessen wurde?
    Laut einem Gespräch mit dem hiesigen Händler geht das Auto wohl nicht auf die Rolle um die Leistungssteigerung zu messen.
    So wie ich es verstanden habe, wird es einfach per Software geprüft. Vielleicht kannst du dazu ja mal was sagen.

    Das heutige Wochenende ist gerettet...

    Post von meinem Audi-Händler kam gerade mit einer Änderungsbestätigung. Grund: "Verschiebung des unverbindlichen Liefertermins"

    Der Liefertermin wurde von Mai auf April vorverlegt! Ich bin schon ganz aufgeregt und könnte eine große Pfütze auf den Teppich machen :D