Beiträge von Scoty81

    Ich finde das alte VW Lenkrad auch schöner, hoffentlich stellt VW das nicht in KW 45 für den Passat um.
    Nennt, man kann jetzt GRA übers Lenkrad bedienen, fand ich bei BMW immer besser als bei VAG.

    Gruß Scoty81

    Konfigurator ist online, Xenon beim Higline Serie.

    Der Seat soll ja auch LED SW bekommen, so wie das auf den Bildern aussieht.

    DSG übrigens bis 350 Nm beim TDI...

    Wo liest du 350NM? Der Motor hat doch nur 320NM.

    Konfigurator ist etwas überlastet. :D Da es aber keine vernünftigen Farben für den Golf gibt, bleibt es wohl beim Up! :D

    Gerade mal zur Probefahrt angemeldet :thumbup:

    Gruß Scoty81

    Dann kann ich dir aber sagen das du mit deiner Meinung ziemlich alleine stehst, alle Leute die kenne (und sogar Golf V besitzen) empfinden den VIer deutlich wertiger, leiser und komfortabler als den Ver. Die Presse sieht das ähnlich. Alleine bei den verwendeten Materialien des Golf V von Wertigkeit zu sprechen ist ja lustig. Das Cockpit ein eine Qualität eines Opel Astras aus den 90er.

    Gruß

    Aussen: Langeweile, aber ich hatte nichts anderes erwartet:)

    Innen: Gefällt, vor allem die Mittelkonsole finde ich schöner als beim A3 (da gefällt mir die Sache mit dem Aschenbecher bzw. Anzünder immer noch nicht).

    Das wird wohl die größte Konkurrenz zum A3 werden, vor allem ist es ja exakt das gleiche Auto für weniger Geld.

    Audi nur wegen des Designs? Hmm....

    Jetzt schlagt mich;)

    Interessant wird, ob Skoda ebenfalls die ganzen technischen Feinheiten erhält oder ob man sich wenigstens Skoda auf Abstand hält.
    Ich sehe das aber auch so wie du, gleiche Technik für weniger Geld als beim A3. Das schöne, der Kunde kann ja entscheiden! :D

    Die Preisliste ist auch schon online, ich warte aber noch auf den Konfigurator, ist mir zu mühseelig :D

    Gruß Scoty81

    Wertigkeit und Golf V? Hast du dich mal in den Golf VI gesetzt? Sorry, aber der Golf V war so der einzigste Golf der keine Wertigkeit ausgestrahlt hat.

    Ich finde den Golf VII von außen OK, so in etwa war er ja auch zu erwarten. Das kleine Fenster ist wirklich übel und hat null nutzen. Mich hat es im Peugeot und Zafira immer genervt.
    Von Innen muss man ihn live sehen, sieht aber sehr edel aus. Leider wird das Auto mit ein paar Assis sicherlich wieder sehr teuer.

    Gruß Scoty81

    So, heute nochmal eine längere Probefahrt mit nem Black up! gehabt. War sehr fein, besonders das komplett integrierte Navigon macht was her. Hätte mich dann fast nen Black up! bestellt aber die Vernunft hat gesiegt, schwarz ist mir zu empfindlich.

    Haben dann im Anschluss bestellt und zusätzlich das Sport Pack mit getönnten Scheiben, Sportfahrwerk und den Black triangle Felgen genommen. Nett auch, für 12€ monatlich haben wir nun 48 Monate alle Inspektionen umsonst und erhalten sogar einen kostenlosen Leihwagen.

    br403

    Nein, mag den 4 Türer nicht, finde die Seitenlinie nicht schön. Die Kleine sitzt eh immer vorne da wir den als zwei Sitzer nutzen.

    Gruß Scoty81

    Ich glaube Zerschmetterling meinte das nicht ganz ernst;)

    Ja, ich hatte ja den Diesel mit Handschalter und S-Tronic, und den 1,8 TFSI schon gefahren, beim 1,8 war es noch leichter. Naja, wie auch immer, mir gefällt es nicht.

    Wobei man sagen muss, deine Anforderungen an eine Lenkung sind sehr speziell und treffen nicht auf jeden Anwender zu.
    Ich empfand die Lenkung in deinen A4 ja als zu hart, du fandest sie ok. Daher denke ich das mind. 90% der A3 Fahrer damit kein Problem hätte.

    Gruß Scoty81

    Der Up ist halt stylisch und zielt klar aufs junge Publikum ab. Ich kann aber nachvollziehen wenn er auch viele Leute gar nicht anspricht.

    Ich kannte den Fox bisher nur von außen, der hat mich aber nicht angesprochen. Mein Verkäufer sagte aber, der Fox wäre ganz schlecht verarbeitet gewesen und hätte sich gerade deshalb sehr schwer verkauft.
    Er war auf jeden Fall nicht gut auf den Fox zu sprechen.

    Und nein, im Lotto haben wir nicht gewonnen, dann wäre es ein A1 geworden 8o

    Gruß Scoty81

    Vollendung der VW Migration

    Manchmal kann es schneller gehen als man denkt :D
    Haben uns diese Woche dazu entschieden unseren Zweitwagen ein Opel Zafira gegen einen Kleinstwagen zu tauschen.
    Zum einen weil wir festgestellt haben das wir den Platz im Zweitwagen nicht brauchen (wir haben ja einen Kombi) und zum anderen hat der Zafira mit 9 Liter (Super) einen nicht unerheblichen Verbauch.

    Wichtig für uns und war das auch ich als große Person mit dem Wagen problemlos fahren kann und auch der Einstieg nicht behindert ist.
    Im Peugeot 207 hatte ich früher immer das Problem das Bremse und Gaspedal zu nah aneinander waren und ich oft beide berührt habe.

    In die engere Auswahl fielen eigentlich nur die Modelle aus dem Konzern, also VW up!, Seat Mii und Skoda Citigo.
    Da meine Frau optisch bereits vor der Probefahrten die mögliche Entscheidung auf ein einziges Modell begrenzt hat haben wir gestern eine Probefahrt mit dem VW Up! gemacht.
    Ich bin ehrlich, ich war vor der Probefahrt sehr skeptisch da ich bisher Kleinstwagen für total schlecht verarbeitet und einfach nur billig hielt.
    Der VW up! hat mich gestern eines besseren belehrt. Reinsetzen und sich selbst als große Person wohlfühlen.
    Der Wagen war trotz 1.0 60 PS sehr spritzig, Ok ist und bleibt ein 3 Zylinder, aber subjektiv deutlich schneller als der 95PS 1.4 207er.
    Verarbeitung war VW typisch trotz "Billigsegment" sehr hochwertig, Blinker, Gangschaltung, Handbremse, Lenkrad fühlen sich wie im Golf an, keine SPur von billig, auch die Straßenlage war sehr gut.
    An die lackierten Teile im Innenraum muss man sich gewöhnen, oder man ist in der Klasse falsch. Das Dashboard sieht sehr edel aus, wobei ich mir sicher bin das es sehr empfindlich ist.
    Das Raumangebot ist vorne für die Klasse ein Wahnsinn, die Frontscheibe ist glaube ich weiter weg als im Passat, hinter mir brauch aber keiner mehr sitzen :D
    Es gibt sogar nette Spielereien wie ein Navigon Navi welches sogar Fahrzeug Daten wie PDC, BC, Think Blue, FSE und vieles mehr verarbeitet und das alles ohne zusäzliche Kabel.

    Nach der Probefahrt haben wir uns dann recht schnell für folgendes Modell entschieden:

    VW high up! 1,0 l 55 kW (75 PS) 5-Gang
    Lackierung: dark silver metallic
    Ausstattung: black-anthracite/anthracite/black/ light grey
    "triangle", Volkswagen R GmbH - 4 Leichtmetallräder 6 J x 16 - Reifen 185/50 R 16
    Bordwerkzeug und Wagenheber
    dash pad in dark silver metallic
    drive pack "plus"
    City-Notbremsfunktion
    Geschwindigkeitsregelanlage
    Multifunktionsanzeige
    ParkPilot - akustische Warnsignale bei Hindernissen im Heckbereich
    Individualeinbau
    Portables Navigations- und Infotainmentsystem "maps + more"
    sound "plus" - 6 Lautsprecher
    Vordersitze beheizbar
    Winterräder (zusätzlich) 4 Stahlräder 5 J x 14

    Da wir gerade erst einen Passat bestellt haben stimmt natürlich auch der Preis für den neuen VW up!
    Einzig der Rückkaufswert des Zafira ist trotz Top Bewertung nicht so gut. Aber da kann ich nun versuchen ihn privat zu verkaufen und bekomme einen Leihwagen gestellt wenn er kurzfristig verkauf wird.
    Leider ist die Farbe wohl noch nicht lieferbar, somit verzögert sich die Auslieferung auf KW50, es wird also ein Wettrennen mit dem Passat geben, der ist für KW49 terminiert :D
    Sind am überlegen ob wir beide Fahrzeuge gleichzeitig in WOB abholen sollen, wobei das dank Tochter leider etwas schwer wird.

    Gruß Scoty81

    Man muss auch dazu sagen das in den ersten A3s 8p der Licht und später der Licht/Regensensor in der Version 1.0 verbaut wurde.
    Mittlerweile ind wir wohl ehr in fer Version 10.0 und die Sensoren arbeiten nahezu fehlerfrei. Bei mir wurde der Sensor von Auto zu Auto immer besser und zuverlässiger. Ich will nicht mehr drauf verzichten, bei mir war er aber eh Serie ;)

    @Scoty
    Gut der Vergleich mag etwas hinken.

    Die Qualität vom A3 ist mit Sicherheit nicht übel, Darum geht es mir auch überhaupt nicht. :)
    Was ich eigentlich damit sagen wollte, dass es schon sehr viel Geld ist was AUDI für die Spielereien haben will.
    Und ein Auto egal ob AUDI, BMW oder Mercedes richtig teuer geworden ist.

    Da stimme ich dir uneingeschränkt zu trifft leider aber auch auf andere Marken zu, so kostet mein Passat (der ja nur ein Passat ist und von keinem Premium Hersteller) Liste auch bereits über 50t€ :(
    Aber auch ein SuperB hätte wohl die 44t€ erreicht.

    Aber wie heißt es immer so schön, Ausstattungsbereinigt ist das Modell günstiger geworden :thumbup:

    Auch die Preise für die Golf Klasse sind einfach zu hoch.
    Bin bei 45.000€ gelandet bei einem A3 1.8 TFSI mit S-Line und etwas Spielzeug ...

    Dafür bekommt man einen Skoda Superb 3.6 und hat sogar noch was für den Sprit übrig :D

    Und was hast du dann? Platz, mehr nicht! Weder ist der Motor besonders toll, noch findest du einfachste Dinge wie elektr. Parkbremse oder Hill Hold. Assistenzsysteme sind totale Mangelware.
    Der Vergleich hinkt etwas ;)