1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Gestern war es soweit :D

  • Scoty81
  • 28. Januar 2010 um 13:01
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 8. August 2012 um 09:10
    • #81

    Sport und VW...lol...:) Fragt sich immer wie man Sport definiert.

    • Zitieren
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 9. August 2012 um 11:36
    • #82
    Zitat von Scoty81

    Zur Probefahrt

    Zitat von Scoty81

    Also auf folgende Ausstattung haben wir uns schon festgelegt:


    Nach der Probefahrt haben wir den Farbton auf Black Oak Brown Metalic geändert, nach zig grauen Fahrzeugen kommt jetzt mal was anderes, finde die Farbe nach genauer Betrachtung sehr schön. Dachte immer das sei das Braun vom Touran/Sharan oder ähnlich dem von Audi, ist es aber nicht. Ist nur sehr dezent braun.

    Morgen muss nun final geklärt werden ob es Vollleder Sportsitze gibt, oder Alcantara Komfortsitze (serie beim Highline).
    Hatte bisher nie Vollleder aber dafür immer Sportsitze. Diese gibt es im Highline nur als Vollleder. Finde die Komfortsitze etwas hoch und naja es fehlt halt der Seitenhalt etwas. Bei Leder hab ich aber tierisch Angst vor der Hitze im Sommer.
    Aufpreis für mich wären 380€ also nicht die Welt. Besser aussehen und riechen tut natürlich Vollleder.
    Klimasitze kommen bei meiner Ausstattung nicht in Frage da dann der Aufpreis bei 1600€ liegn würde was das Budget sprengt :(
    Ich weiss einfach nicht.

    Zur Probefahrt
    Das Fahrzeug war wirklich klasse, nicht ganz so spritzig wie der RS bei gleicher Leistung dafür viel ruhiger und vor allem leiser.
    Im direkten Vergleich würde ich sogar sagen das der Passat leiser als ein vgl. A4 ist. Wenn ich überlege das der nicht mal die Akkustik Seitenscheiben hatte. Bin gespannt wie leise meiner wird. :)
    Ansonsten alles an seinem gewohnten Platz nur deutlich nobler verarbeitet als bei Skoda.
    Die MFA Premium in Farbe macht natürlich auch viel mehr her als die monochrome Variante.
    Gleich kommt dann noch eine Fahrt in der Dunkelheit um das Licht und die Ambientebeleuchtung im Innenraum zu testen.

    Gruß Scoty81

    Alles anzeigen

    Gerade noch die Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend dazu bestellt. Man weiss ja nie! :D

    Hab gerade auch erfahren dass bei VW der Abholtermin schon vor Produktionsbeginn vereinbart wird, ca. 2-3 Wochen vorher. Bei Audi konnte er immer erst nach der Produktion vereinbart werden.
    Hat sich hier bei Audi auch was verändert?

    Gruß Scoty81

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren
  • olli190175
    VCDS-User
    Reaktionen
    1
    Blog-Artikel
    2
    Beiträge
    1.169
    • 9. August 2012 um 12:15
    • #83

    Nein, alles beim alten geblieben bei Audi. Hier kann man erst einen Termin machen, wenn das Fahrzeug in die Produktion gegangen ist und eine FIN hat.

    Gruß Olli

    [size=10][b][color=#000099]Walter Röhrl:[/color] " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."

    Verbrauch Audi S5 Sportback:
    Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:[/size]

    • Zitieren
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 1. September 2012 um 11:55
    • #84

    Vollendung der VW Migration

    Manchmal kann es schneller gehen als man denkt :D
    Haben uns diese Woche dazu entschieden unseren Zweitwagen ein Opel Zafira gegen einen Kleinstwagen zu tauschen.
    Zum einen weil wir festgestellt haben das wir den Platz im Zweitwagen nicht brauchen (wir haben ja einen Kombi) und zum anderen hat der Zafira mit 9 Liter (Super) einen nicht unerheblichen Verbauch.

    Wichtig für uns und war das auch ich als große Person mit dem Wagen problemlos fahren kann und auch der Einstieg nicht behindert ist.
    Im Peugeot 207 hatte ich früher immer das Problem das Bremse und Gaspedal zu nah aneinander waren und ich oft beide berührt habe.

    In die engere Auswahl fielen eigentlich nur die Modelle aus dem Konzern, also VW up!, Seat Mii und Skoda Citigo.
    Da meine Frau optisch bereits vor der Probefahrten die mögliche Entscheidung auf ein einziges Modell begrenzt hat haben wir gestern eine Probefahrt mit dem VW Up! gemacht.
    Ich bin ehrlich, ich war vor der Probefahrt sehr skeptisch da ich bisher Kleinstwagen für total schlecht verarbeitet und einfach nur billig hielt.
    Der VW up! hat mich gestern eines besseren belehrt. Reinsetzen und sich selbst als große Person wohlfühlen.
    Der Wagen war trotz 1.0 60 PS sehr spritzig, Ok ist und bleibt ein 3 Zylinder, aber subjektiv deutlich schneller als der 95PS 1.4 207er.
    Verarbeitung war VW typisch trotz "Billigsegment" sehr hochwertig, Blinker, Gangschaltung, Handbremse, Lenkrad fühlen sich wie im Golf an, keine SPur von billig, auch die Straßenlage war sehr gut.
    An die lackierten Teile im Innenraum muss man sich gewöhnen, oder man ist in der Klasse falsch. Das Dashboard sieht sehr edel aus, wobei ich mir sicher bin das es sehr empfindlich ist.
    Das Raumangebot ist vorne für die Klasse ein Wahnsinn, die Frontscheibe ist glaube ich weiter weg als im Passat, hinter mir brauch aber keiner mehr sitzen :D
    Es gibt sogar nette Spielereien wie ein Navigon Navi welches sogar Fahrzeug Daten wie PDC, BC, Think Blue, FSE und vieles mehr verarbeitet und das alles ohne zusäzliche Kabel.

    Nach der Probefahrt haben wir uns dann recht schnell für folgendes Modell entschieden:

    VW high up! 1,0 l 55 kW (75 PS) 5-Gang
    Lackierung: dark silver metallic
    Ausstattung: black-anthracite/anthracite/black/ light grey
    "triangle", Volkswagen R GmbH - 4 Leichtmetallräder 6 J x 16 - Reifen 185/50 R 16
    Bordwerkzeug und Wagenheber
    dash pad in dark silver metallic
    drive pack "plus"
    City-Notbremsfunktion
    Geschwindigkeitsregelanlage
    Multifunktionsanzeige
    ParkPilot - akustische Warnsignale bei Hindernissen im Heckbereich
    Individualeinbau
    Portables Navigations- und Infotainmentsystem "maps + more"
    sound "plus" - 6 Lautsprecher
    Vordersitze beheizbar
    Winterräder (zusätzlich) 4 Stahlräder 5 J x 14

    Da wir gerade erst einen Passat bestellt haben stimmt natürlich auch der Preis für den neuen VW up!
    Einzig der Rückkaufswert des Zafira ist trotz Top Bewertung nicht so gut. Aber da kann ich nun versuchen ihn privat zu verkaufen und bekomme einen Leihwagen gestellt wenn er kurzfristig verkauf wird.
    Leider ist die Farbe wohl noch nicht lieferbar, somit verzögert sich die Auslieferung auf KW50, es wird also ein Wettrennen mit dem Passat geben, der ist für KW49 terminiert :D
    Sind am überlegen ob wir beide Fahrzeuge gleichzeitig in WOB abholen sollen, wobei das dank Tochter leider etwas schwer wird.

    Gruß Scoty81

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren
  • olli190175
    VCDS-User
    Reaktionen
    1
    Blog-Artikel
    2
    Beiträge
    1.169
    • 1. September 2012 um 12:10
    • #85

    Haste im Lotto gewonnen ? :D

    Prima Entscheidung. ich finde den Up auch sehr gelungen.
    Das ist endlich mal wieder ein würdiger Nachfolger für den VW lupo.

    Den Fox konnteste schon immer in die Tonne kloppen.

    Aber der Up geht wieder in die richtige Richtung.


    Gruß Olli

    [size=10][b][color=#000099]Walter Röhrl:[/color] " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."

    Verbrauch Audi S5 Sportback:
    Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:[/size]

    • Zitieren
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 1. September 2012 um 12:40
    • #86

    Der Up ist halt stylisch und zielt klar aufs junge Publikum ab. Ich kann aber nachvollziehen wenn er auch viele Leute gar nicht anspricht.

    Ich kannte den Fox bisher nur von außen, der hat mich aber nicht angesprochen. Mein Verkäufer sagte aber, der Fox wäre ganz schlecht verarbeitet gewesen und hätte sich gerade deshalb sehr schwer verkauft.
    Er war auf jeden Fall nicht gut auf den Fox zu sprechen.

    Und nein, im Lotto haben wir nicht gewonnen, dann wäre es ein A1 geworden 8o

    Gruß Scoty81

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 1. September 2012 um 13:54
    • #87

    So soll er dann aussehen:



    Interessant, ich habe gerade mal die Steuern berechnet, sagenhafte 20€ pro Jahr :thumbup:

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren
  • olli190175
    VCDS-User
    Reaktionen
    1
    Blog-Artikel
    2
    Beiträge
    1.169
    • 1. September 2012 um 14:03
    • #88

    Schick, aber in weiß finde ich ihn wirklich noch schöner !

    Ein Bekannter von mir hat den Up in weiß mit braunem Leder 8o
    Das sieht sehr schick aus.


    Gruß Olli

    [size=10][b][color=#000099]Walter Röhrl:[/color] " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."

    Verbrauch Audi S5 Sportback:
    Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:[/size]

    • Zitieren
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 1. September 2012 um 14:09
    • #89

    Meine Frau hat da leider zuviel Mitspracherecht, ich durfte mir ja was großes bestellen :D

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 1. September 2012 um 16:29
    • #90

    Fanboy;)

    Viel Spaß damit! Aber keinen 4 Türer? Oder kommt das Kind auf den Beifahrersitz?

    Einmal editiert, zuletzt von br403 (1. September 2012 um 17:54)

    • Zitieren
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 4. September 2012 um 19:48
    • #91

    So, heute nochmal eine längere Probefahrt mit nem Black up! gehabt. War sehr fein, besonders das komplett integrierte Navigon macht was her. Hätte mich dann fast nen Black up! bestellt aber die Vernunft hat gesiegt, schwarz ist mir zu empfindlich.

    Haben dann im Anschluss bestellt und zusätzlich das Sport Pack mit getönnten Scheiben, Sportfahrwerk und den Black triangle Felgen genommen. Nett auch, für 12€ monatlich haben wir nun 48 Monate alle Inspektionen umsonst und erhalten sogar einen kostenlosen Leihwagen.

    br403

    Nein, mag den 4 Türer nicht, finde die Seitenlinie nicht schön. Die Kleine sitzt eh immer vorne da wir den als zwei Sitzer nutzen.

    Gruß Scoty81

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 5. September 2012 um 20:00
    • #92

    Super Lieferzeit des Up! jetzt schon verschoben. Nun soll er am 22.12. kommen :(
    Jetzt muss ich wohl mal Kontakte versuchen spielen zu lassen.

    Gruß Scoty81

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 6. September 2012 um 07:44
    • #93
    Zitat von Scoty81


    Haben dann im Anschluss bestellt und zusätzlich das Sport Pack mit getönnten Scheiben, Sportfahrwerk und den Black triangle Felgen genommen. Nett auch, für 12€ monatlich haben wir nun 48 Monate alle Inspektionen umsonst und erhalten sogar einen kostenlosen Leihwagen.

    So günstig ist das aber auch nicht. Sind auch 576€ für 2x Service. Oder sind da noch gute Zusatzleistungen mit drin?

    • Zitieren
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 6. September 2012 um 07:52
    • #94

    Der VW Up! hat leider kein Longlife und will jährlich bzw. alle 15000km zum Service, deshalb rechnet es sich. Ansonsten würde ich dir zustimmen! :)

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    100
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.147
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 6. September 2012 um 08:04
    • #95

    aha hat vw mal dazugelernt :D

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 6. September 2012 um 08:14
    • #96

    Gilt nur für den Up! Dreizylinder, alle anderen haben 30000km LL und das ist auch gut so.

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren
  • olli190175
    VCDS-User
    Reaktionen
    1
    Blog-Artikel
    2
    Beiträge
    1.169
    • 6. September 2012 um 08:29
    • #97

    Hmmm, also ich habe für den S5 (Festintervall) für zwei Inspektionen insgesamt ca. 460 € gezahlt:

    bei 15.000 km für 126 €,
    bei 26.000km - nach 24 Monaten für 236 €
    + Öl für insgesamt 98 € (2x 6,2 Liter)

    Macht summa summarum 460 €

    Da finde ich das Serviceangebot für den Up schon richtig teuer!
    Zumal die Ölmengen vermutlich erheblich geringer sind :D


    Gruß Olli

    *edit*
    Uppps, habe überlesen, dass du dafür ja 4 Inspektionen bekommst .... naja, wird wohl mehr oder weniger null auf null rauskommen, wenn man das zusammenrechnet.
    VW hat ja auch nix zu verschenken.

    [size=10][b][color=#000099]Walter Röhrl:[/color] " Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen."

    Verbrauch Audi S5 Sportback:
    Verbrauch Audi Cabriolet 2,8:[/size]

    Einmal editiert, zuletzt von olli190175 (6. September 2012 um 08:31)

    • Zitieren
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 6. September 2012 um 08:35
    • #98

    Ich habe mir Inspektionskosten vorab geben lassen, die lagen beim Up! jährlich bei 150-170€ inkl. Material (Öl, Ölfilter, Staub und Pollenfilter, Bremsflüssigkeit).
    Zusätzlich bekomme ich einen kostenlosen Leihwagen gestellt den ich in meiner Werkstatt (nicht der Händler) jedes mal mit 28€ bezahlen muss.

    Da finde ich das Angebot von 148€ echt in Ordnung.

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 6. September 2012 um 09:06
    • #99

    Bei 4x Service ist der Preis gerecht. :)

    • Zitieren
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 6. September 2012 um 09:52
    • #100
    Zitat von olli190175


    + Öl für insgesamt 98 € (2x 6,2 Liter)

    Macht summa summarum 460 €

    Da finde ich das Serviceangebot für den Up schon richtig teuer!
    Zumal die Ölmengen vermutlich erheblich geringer sind :D

    Ja, sind nur 3,4 Liter :D

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum