Hallo Zusammen,
wir haben heute für meine Frau ein neues gebrauchtes Auto (Opel Zafira) gekauft welches wir Mitte Juli bekommen werden.
Nun hat meine Frau aber bis Dezember noch ihren Peugeot 207, danach geht er zurück zum Händler da geleast. Aus Platzgründen brauchten wir aber jetzt schon einen größeren.
Wir haben den Händler gefragt ob er das Auto jetzt schon zurück nimmt wenn wir einfach die restlichen Leasingraten bezahlen würden.
Das hat er verneint, er könne das Fahrzeug jetzt nur für 7300€ ankaufen, und den Leasingvertrag vorzeitig beenden. Wir müssten jedoch die Differenz zum Restwert zahlen.
Wäre ca. 1000€ mehr als die restlichen Leasingraten einfach zuzahlen.
Wir haben uns nun entschlossen das Fahrzeug einfach abzumelden und in der Garage stehen zu lassen. Der Händler bekommt dann einfach ein 6 Monate älteres Auto zurück.
Nun meine Frage, ist es schädlich für ein Fahrzeug wenn wir ab Mitte Juli bis Mitte Dezember das Fahrzeug nicht bewegen?
Wagen ist erst 2 1/2 Jahre alt und hat 24000 runter. Das Auto würde natürlich trocken und sicher stehen.
Oder sollte ich das Fahrzeug lieber regelmässig bewegen? Dann müsste es angemeldet bleiben. Um Steuern und Versicherung zu sparen möchte ich es eigentlich abmelden.
Gruß Scoty81