Hi Leute,
ich habe vor einiger Zeit einen Versuch gestartet und über eine Zeit lang den Premium-Kraftstoff Aral Ultimate 102 getankt. Vorher habe ich (meist bei Esso) normales Super-Benzin (ROZ 95) getankt.
Nun möchte ich euch das vorläufige Ergebnis aus insgesamt 22 Tankfüllungen mit ROZ95 und 7 Tanküllungen mit ROZ102 präsentieren:
Verbräuche:
22 Tankfüllungen mit Super-Benzin (ROZ 95):
Verbrauch im Schnitt auf 100 km: 13,44 Liter
7 Tankfüllungen mit Aral Ultimate 102 (ROZ 102):
Verbrauch im Schnitt auf 100 km: 13,76 Liter
Einen ruhigeren Lauf des Motors oder gar Leistungszuwachs konnte ich in der Zeit mit Aral Ultimate 102 nicht wahrnehmen.
Den Verbrauchsunterschied schiebe ich auf äußere Umstände, sowie auf die winterliche Zeit. Ein Verbrauchsvorteil mit Aral Ultimate ist meiner Meinung nach nicht zu verzeichnen, da der Motor eben auf ROZ95 ausgelegt ist. Eine Optimierung des Motors auf ROZ 100 / ROZ 102 sollte da einige Verbesserungen zu Tage bringen.
Somit werde ich wieder auf das normale Super-Benzin, bzw. auf Super-plus umstellen, da ich momentan keinen Vorteil sehe, wenn ich den sog. Premium-Sprit tanke.
Gruß Olli