Das hier klingt für mich sehr gut. Wenn ich mein Fahrzeug analog zum Smartphone bzw. Computer updaten könnte, fände ich das sehr gut. Bildet auch Kundenvertrauen, wenn dann in einem potentiellen Changelog meinetwegen steht: "Update xyz behebt ein Problem mit ruckeligen Schaltvorgängen des DSG..."
Das würde mir als Kunden dann suggerieren, daß man sich seitens des Herstellers aktiv um stetige Produktverbesserungen bemüht und man sich vielleicht den ein oder anderen Werkstattbesuch sparen kann, sofern das Problem nicht mechanischer Natur ist.
Wenn das so "gut" klappt wie z.B. Windows Updates dann gute Nacht. Da gibt es immer mal wieder so nette Problemchen wie "PC startet nicht mehr" oder "Daten sind weg"...