Beiträge von Audi Q2

    Vielen Dank für die Rückmeldungen.

    In meinem Bordbuch/Betriebsanleitung steht leider nur, dass man "im Notfall" bis zu 1 Liter 504 und weitere einfüllen kann. Das richtige Öl kenne der Fachbetrieb. Ich hab im Erwin-System gesehen, dass es ein 508er ist, allerdings bin ich auf der Suche nach einer offiziellen Bestätigung (wegen der Garantie), dass auch 504er Öl zugelassen ist. Ich traue dem 508er nicht, außerdem ist es teurer. Mein Fachbetrieb kann mir dazu nichts sagen...

    Im Erwin hab ich auch ins "Instandhaltung genau genommen" geschaut und dort nix gefunden. Im Skoda Forum hat jemand einen Screenshot aus "Instandhaltung genau genommen" für den Oktavia gepostet, wo die verschiedenen Motoren mit den zugelassenen Ölen stehen (je nach Wartungsplan). Genau sowas bräuchte ich:

    https://www.skodacommunity.de/threads/falsch…t.121654/page-4


    Mein Motor wäre CZEA. Weiß jemand, ob es irgendwo so eine Tabelle gibt mit den VW-Ölnormen für diesen Motor?

    Unsere Recherchen bei Motorenentwicklern und im ETKA/ERWIN-System ergaben, dass dieser Motor sehr wohl auch mit 5W30 nach VW507.00/VW504.00 betrieben werden kann/darf
    Sowohl Fest-, als auch Longlifeintervall.


    Hallo,

    mein Q2 1,4 TFSI "MJ 18" hat auch schon das 508er 0w20 drinnen. Zumindest höchstwahrscheinlich, es dauerte 4 Tage und 5 Telefonate (kein Scherz) mit verschiedenen Audi-Stellen (vom Fachbetrieb bis zur Zentrale) bis mir das bestätigt wurde. Mein "Fachbetrieb" kennt tatsächlich nicht mal den Unterschied zwischen Viskosität und Spezifikation...Aber das ist ein anderes Thema. Ich will nun, wie viele andere auch, das 0w20 beim nächsten Ölwechsel wieder loswerden. Nur wie kann ich das dem "Fachbetrieb" klarmachen, auch in Hinblick auf die Garantie. Dazu hätte ich 2 Fragen:

    1. Ich habe im Internet Hinweise darauf gefunden das mein Q2 mit variablem Service mit 508er 0w20 ausgeliefert wurde, jene mit Festservice mit 504er 5w30 (vgl. Shell.at Ölfinder) Ich hab mir einen Erwin Zugang gekauft, dort finde ich im Wartungsplan nur das 508er mit meiner VIN. Kann ich das im Erwin oder an anderer Stelle finden, dass seitens des Herstellers eine 504er Füllung für meinen Q2 mit ursprünglicher 508er Füllung ok ist? Damit ich dem Fachbetrieb was Offizielles unter die Nase halten kann, sonst sagt der mir nur "Vorschrift ist Vorschrift"...

    2. Ich muss jetzt nach 17.000km zum ersten Mal Öl nachfüllen. Sehe ich das richtig, dass ich mit 504er nichts falsch mache und falls nötig auch mehr als 1 Liter 504er ins 508er nachfüllen kann (bis zum Wechsel)? Oder soll ich bis zum Wechsel lieber nicht mischen?