Beiträge von BigBoss

    Ja wird zeitnah behoben. Habt ihr einen Link oder ähnliches wie man die aus- und wieder einbaut. Oder hat das schon mal jemand gemacht. Könnt Ihr eine Firma empfehlen wo man die auch einsenden kann um zu testen ggf. überholen? Oder müssen die dann zwingend neu. Hab nur im Kopf das solche Teile ein kleines Vermögen kosten sollen. So wie ich das sehe kommt die Ansaugbrücke weg, dann die Kraftstoffleitung und dann kommt man an die Dinger dran?

    Viel zu viel, 2,4%

    Musste zwar als ich den wieder in Betrieb gesetzt habe mehr kurbeln lassen als sonst, da die Batterie sehr entladen war, aber denke wegen dem einen mal kann sowas nicht auftreten.[size=10] [/size]?([size=10] [/size][size=10] [/size]

    Guten Tag an alle,


    habe heute die ÖL Analyse von meinem Motor bekommen. Es liegen alle Werte in der Norm, soweit so gut.
    Aber es wurde auch Kraftsoff im Öl gefunden. Woran kann dass liegen? Sie sagen dies kann von viel Kurzstrecke kommen, dies ist aber bei mir eher weniger der Fall. Mir ist auch aufgefallen dass das vorherige ÖL ca. 10000km eine gelbliche Farbe hatte. Das ich jetzt habe untersuchen lassen hatte eine Laufleistung von nur 6600km, es war aber schon nach wenigen tausend km sichtbar, dass sich die Farbe verändert hat.

    Gibt es Probleme mit tropfenden Einspritzdüsen die das Problem verursachen können. Achja das Auto stand wegen der Corona Krise 2 Monate nur rum und wird mal sehr wenig bewegt. Ist ein A3 3.2 BMJ mit 214.xxx km.
    Mir ist auch ein erhöhte Kraftstoffverbrauch aufgefallen, dass habe ich aber auf die Winterreifen geschoben, da der Rollwiderstand höher ist als von den Sommerpneus. Jetzt wo man das ganze in einem Zusammenhang sieht, deuten meine gesehenen Zustände auch auf ein Mangel hin.

    Habe am verlängerten Wochenende mal die Zeit genutzt und eine Lambda Öl Spülung und einen Ölwechsel vorgenommen. Nach nur 6600km. Vorher habe ich noch ein wenig Öl den Patienten abgenommen um es mal untersuchen zu lassen. Das Auto hatte ja auch eine 2monatige Standzeit wegen Corona.
    Man findet immer noch Ablagerungen im Öl, es ist tatsächlich so dass wir oft Öl wechseln müssen um unsere Kette zu schonen. Im alten Ölfilter der die 6600km zum Einsatz kam waren wenig Ablagerungen feststellbar.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Kerzen, Luftfilter und Luftmassenschnüffler werden auch noch gewechselt, vorsorglich.

    Interessant ist die bessere Verarbeitung des UFI Filters. Habe diesmal aber zum spülen den UFI Filter benützt und zum Einsatz im Motor kommt diesmal der Mann Filter.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hab mir vor einiger Zeit auch einen kleinen Drehmomentschlüssel gekauft. Nun ja das erste mal alles mit den vorgeschriebenen NM angezogen wie es von Audi vorgegeben ist. Habe es mal überprüft ob die NM auch halten. Nun ja was soll ich sagen, ich glaube Audi hat bei den Angaben der NM nicht gelogen und alles war fester als ich es per Hand machen würde. [size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size]

    Zitat

    BigBoss Am besten mit Slowmo filmen, da siehst dann gleich ob irgendwelche Lager ausgelutscht sind. Gab hier ja mal nen Beitrag mit nem Video wo die Querlenker komplett ausgelutscht waren und das Rad im Radhaus lustige bewegungen machte.

    Guter Tipp. Werde ich machen.

    Ah dann bin ich beruhigt. Ja deshalb habe ich das nur zweimal gemacht. Ist ja wahnsinn - dass mus ja, mechanisch gesehen, auf alles gehen. Gut aber einmal muss ich das noch machen und mal von Außen filmen. Möchte wissen wie das aussieht. Wahrscheinlich auch noch komisch...
    JA im Modus S geht er nicht schlechter ab und vor allem besser zu timen.

    Zitat

    [size=10]Wie würdet ihr die Haldex Kupplung / quattro am besten überprüfen?[/size]

    [color=#0000ff]LC Start 3 x hintereinander, dann merkste schon ob die noch voll da ist bzw. auch das DSG o.k. und vor allem Haldex Ölwechsel Intervalle, ob die immer bei 30K km gemacht wurden.[/color]


    Dazu habe ich auch eine Frage. Benutze mal dieses Thema. Wenn ihr mit den 3.2 einen LC Start macht, setzt der Vortrieb dann mächtig ein mit einem versetzten (nach einer Sekunde?), wie soll ich das beschreiben `Ruck`sobald auch die Haldex den Antrieb nach hinten freischaltet? Hab dies jetzt nur 2. an einer Ampel probiert. Da ist mir dies aufgefallen.

    Zitat

    Ich hoffe, keiner von Euch ist von der aktuellen Krise direkt betroffen (sowohl gesundheitlich, als auch finanziell).

    Ja das wird hart, da ist die Krise von 2008 wohl nichts dagegen. Gar nicht auszudenken. Österreich, was noch nicht stark betroffen ist, da will die AUA alle Mitarbeiter - über 7000 auf Kurzarbeit schicken. Lufthansa lässt viele Flüge streichen. Und wie es Mailand unten aussieht mag ich gar nicht wissen. Jedenfalls wollte ich heute Nachmittag nach Mailand, habe das nun aber auch um einen Monat verschoben.
    Das ganze wird uns noch eine Weile beschäftigen. Und wenn Spahn bei euch nicht durchgreift wird das noch viel viel schlimmer...
    ...in der Lombardei ist es ja so dass die Intensivstationen über dem Limit arbeiten. Habe auch schon ein paar Videos gesehen. Kann man sich nicht vorstellen was da los ist. Kein Land bzw. Krankenhaus ist vor so einer Epidemie gefreit.

    Das einzig Gute daran wird sein dass der Benzinpreis sinkt. Ölpreis ist ja ordentlich gefallen.

    Zitat

    Das derzeit schlimmste Cockpit für mich hat der Peugeot 508.

    Ich find die ganzen neuen Peugeot Cockpits nur saugeil. Modern traumhaft schön. Kommt sich vor als sitzt man in einen Jet. Leider wenn man von der Statur groß ist, kann es sein dass man den Tacho nicht mehr gut ablesen kann ;( ;(

    Zitat

    So ein Mist mit den vollgetouchten Displays

    Ja so isses. Hatte mal im Golf ein 8" grosses Touchnavi eingebaut. Was mich gestört hat waren immer die ganzen schmierereien am Display...
    ...da putzt man sich einen Wolf aber es bringt nix.

    Das Anfahrruckeln war im 5er GTI mit DSG normal. Bis VW irgendwann mal ein Update nachgeschoben hat. Damit wurde es behoben und ich heilfroh. Das ruckeln war bei niedrigeren Temparaturen sehr zu spüren. Daran kann ich mich noch erinnern.

    Zitat

    Was mich mehr interessieren würde wäre der Innenraum

    Würde mich auch interessieren. Und dann ohne Folierung - obwohl die auch was hat.


    Ja das mit den PS verstehe ich auch nicht. Warum weniger? Normal haben die immer mehr. Aber womöglich hat dies mit der CO2 Steuer zu tun oder die Leistung erfahren wir dann erst sobald es offizielle Daten gibt.

    Zitat

    Nichts desto trotz hätte ich bei dem Kandidaten bisher das beste Gefühl, anschauen lohnt da sicher einmal.

    Sehe ich auch so. Steht gut da der Wagen. Hab nichts auffälliges entdeckt. Bis dass sonst nichts zum Wagen geschrieben steht, soll aber nix heißen.

    Zitat

    Alles richtig gemacht, hört sich alles irgendwie komisch an, vor allem das mit den Spaltmaßen. Manchmal ist es garnicht so einfach auf sein Bauchgefühl zu hören und das persönliche "haben will" gefühl zu unterdrücken :rolleyes:

    Genau so sehe ich das auch.

    Naja wenn du noch eine Weile suchst und ich mich entscheide ein e-Auto zu kaufen dann wird der A3 ein Sonntagsauto mit gelegentlichen Rennbetrieb oder ich trenne mich vom A3 um dafür ein "leichteres Fahrzeug" zu erwerben, so Megane RS Trophy mäßig...